Immobilienmanagement (M.Sc.)
Individuell – Interdisziplinär – International
Das Masterprogramm Immobilienmanagement (M.Sc.) vermittelt durch anwendungsbezogene Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen:
- Unternehmensführung
- Immobilienmanagement aus interdisziplinärer Perspektive
- Studienschwerpunkt aus der Immobilienwirtschaft
Aufbauend auf den Kenntnissen und Kompetenzen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums bietet der Masterstudiengang eine qualifizierende Aus- und Weiterbildung für Führungsfunktionen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft auf der mittleren und oberen Managementebene.

Studieninhalte
- Unternehmensführung (6 ECTS)
- Unternehmenskommunikation (6 ECTS)
- Ausgewählte Fragen des Immobilienmanagements (6 ECTS)
- Advanced Economics (6 ECTS)
- Wissenschaftliche Forschung (6 ECTS)
- International Studies (6 ECTS)
- Studienschwerpunkt wählbar: 3 Vertiefungsmodule im Umfang von je 8 Credits (24 ECTS)
- Praktische Fallstudie (6 ECTS)
- General Studies (6 ECTS)
- Mündliche Masterprüfung (2 ECTS)
- Masterarbeit (16 ECTS)
Optional (kostenpflichtig):
Teilnahme an Exkursionen, Kongressen und Konferenzen
Auslandssemester an Partnerhochschulen