Theatertherapie (B.A.)

Für Dich ist Theater mehr als nur Schauspiel und Du siehst die Heilfunktion von Kreativtherapien? Mit einem Theatertherapie-Studium verbindest Du auf kreative und interdisziplinäre Weise Dein künstlerisches wie therapeutisches Interesse. Im Studiengang Theatertherapie erweiterst Du die Möglichkeiten der therapeutischen Behandlung durch das Medium Theater und lernst Verfahren aus der Psychotherapie und Psychologie, sowie Elemente aus der Theaterpädagogik kennen. Verbinde all das in Deinem Bachelorstudium zu einer künstlerischen Therapieform. Das Ziel: jeden Menschen ganzheitlich wahrnehmen und mit seinem individuellen Ausdruck in Körper- und Theatererfahrung verstehen.

Online-Infoveranstaltung des Studiengangs Theatertherapie:
mit Frau Prof.in Katrin Röhlig und Herrn Prof. Johannes Junker

Wenn Sie an unserem Studiengang interessiert sind – Aufbau, Inhalte und Studierbarkeit können Sie:
am 27.05.2025 von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr oder am 03.07.2025 von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr hier über den Zoom-Link: https://eu02web.zoom-x.de/j/96167934342?pwd=MzM1anhYeTJrYmNDVVFZWDZkQ0pCQT09  teilnehmen.

 

Nachrichten

Praxisanleiter*innen-Fortbildung und Alumnitreffen der Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien

Am Freitag, den 11. April 2025, trafen sich Kunst- und Theatertherapeut*innen zum jährlichen Fachaustausch.

Offene Ateliers statt exklusive Museen

Eine Fachtagung an der Hochschule und verschiedene Vernissagen bildeten den Auftakt des „Outsider-Art“-Festivals in Nürtingen