Die Jungen Wilden: Wir fangen schonmal an!

Datum und Veranstaltungsort: 31.03. – 31.03.2021 | 19:00–21:00 | virtuell | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Im Dialog auf dem "Marktplatz" mit Beteiligung von Fridays for Future, Rotaract, Studierendeninitiativen, Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU

Download Einführung ins Zoom Meeting (PDF)

An diesem Abend bieten wir eine Plattform für die jungen Initiativen: Die "jungen" Initiativen gehen mit gutem Beispiel und viel Energie voran. Welches sind die Ziele? Was motiviert und treibt voran? Was wurde schon erreicht, und wo liegen die Grenzen? Können wir vielleicht diese Grenzen durch Zusammenarbeit zwischen den Initiativen überwinden?

Leitung: Prof. Dr. Christian Arndt, Leitung ZNE

19:00: Grußwort und Einführung
Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU
19:15: Impuls Fridays for Future
Jan David Grebe, Ines Carlotta Margies
19:30: Impuls Rotaract Club
Gabriel Senftle
19:45: Impuls "Studi-Sustainability Meetup" StuNA der HfWU
Josefine Schummer, Ronja Gehrke, Julia Strehlau,Tina Block
20:00: Fachimpuls "Communities for Future"
Michael Wihlenda Zukunft.Gründen (ZuG) und World Citizen School
20:10: Paneldiskussion
Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU
20:30: Diskussion mit Teilnehmern
Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU
20:50: Abschluss und Dank
Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU

 

Vorstellung der Initiativen:

Fridays for Future Nürtingen:
https://fff.nuertingen.org/, Kontakt: fff@no spamnuertingen.org

Rotaract Club Nürtingen, Rotaract Club Geislingen-Laichingen:

https://nuertingen.rotaract.de/

StuNA, HfWU Nürtingen-Geislingen:
https://www.hfwu-nachhaltigkeit.de


Anmeldung: Wir benötigen Ihre Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. Je nach personellen Ressourcen senden wir Kurzentschlossenen nach Anmeldung auch noch am Veranstaltungstag den Einwahllink zu.

Pressemeldungen

HfWU: Neues Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung

HfWU: Neues Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung

Institutsgründung in Geislingen

Bleibt Wohnen bezahlbar? - Diskussionsteilnahme via Twitter-Hashtag

Bleibt Wohnen bezahlbar? - Diskussionsteilnahme via Twitter-Hashtag

- Podiumsdiskussion während der Geislinger Hochschultage -

HfWU-Absolventin gewinnt Forschungspreis

HfWU-Immobilienkongress: "Wir müssen zusammenrücken"

- Ökonomen und Genossenschaftler diskutieren über bezahlbares Wohnen -

Delegationsreise nach China

- HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas ist Mitglied einer Regierungsdelegation des Landes -

Preise zum Ende des Studiums

- Preisverleihungen bei der HfWU Absolventenfeier -

Genossenschaften und digitale Demokratie

- HfWU-Genossenschaftsforscher Professor Markus Mändle und David Hummel stellen Forschungsergebnisse auf internationaler Konferenz in Istanbul vor -

HfWU-Neubau in der Sigmaringer Straße kommt

HfWU-Neubau in der Sigmaringer Straße kommt

Gemeinsame Presseerklärung
der Stadt Nürtingen
HfWU – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
HLI Verwaltung GmbH & Co. KG (Hauber-Gruppe), Nürtingen

Schafe als Vorbild – Taiwanesische Filmer erkunden deutsche Ökostrategien

Schafe als Vorbild – Taiwanesische Filmer erkunden deutsche Ökostrategien

- Experten von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen begleiten Dokumentarfilmer aus Taiwan -

"Harvard-Kurs" feiert 10-jähriges Jubiläum an der HfWU

"Harvard-Kurs" feiert 10-jähriges Jubiläum an der HfWU

- Managementkurs der Harvard Business School fest etabliert in MBA-Programmen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -