Veranstaltung für Promotionsinteressierte

Datum und Veranstaltungsort: 06.11.2019 | 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr | Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, Campus Innenstadt, CI10 105 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

In den letzten Jahren haben immer wieder Masterstudierende der HfWU Interesse an einer Promotion gezeigt. Um Ihnen eine erste Orientierung zu geben, wird das Prorektorat Forschung am 6. November 2019, 17.30 – 20.30 Uhr im Raum CI 10 105 eine Informationsveranstaltung zu Promotionsmöglichkeiten durchführen. Zu folgenden Themen möchten wir Ihnen in der Veranstaltung Informationen vermitteln und auch Ihre Fragen beantworten:

An welchen Institutionen kann ich promovieren und welche Rolle können die HfWU und ihre ProfessorInnen dabei spielen?

Was sind die persönlichen Voraussetzungen und Herausforderungen einer Promotion?

Wie kann ich eine Promotion finanzieren?

Welche speziellen Förderprogramme für promovierende Frauen gibt es?

Wie gewinne ich eine Doktormutter / einen Doktorvater an einer Universität für mein Vorhaben?

Wie kann ich die Masterarbeit als Vorbereitung auf die Promotion nutzen?

Im Anschluss an einige Impulsvorträge zu den o.g. Bereichen werden wir Thementische anbieten, an denen Sie Ihre Fragen mit den Vortragenden besprechen können

Pressemeldungen

„Rettung vor dem Untergang“

-  Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vergibt Medienpreis für nachhaltige Entwicklung -

Bachelor-Arbeit zur Umweltverträglichkeit prämiert

- Absolvent des Studienganges „Landschaftsplanung und Naturschutz“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erhält Preis der UVP-Gesellschaft -

Von der Fachhochschule in die Forschung

- Prof. Dr. Michael Roth leitet Workshop bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes -

Gefragte Expertise: Prof. Dr. Michael Roth bei der Bundesnetzagentur

- Prof. Dr. Michael Roth präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse bei der Bundesnetzagentur und beim Bürgerformum "Energieland Hessen" -

MBA Internationales Projektmanagement - Infoabend 27.7.

MBA Internationales Projektmanagement - Infoabend 27.7.

- Informationsabend berufsbegleitender MBA Internationales Projektmanagemen, 27.7. Nürtingen - 

Abschied der Prorektoren: Große Fußabdrücke in vielen Bereichen

An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt wurden die Prorektoren verabschiedet

Hohe Türme und neue Partner für die Hochschule

MBA-Studierende auf Studientour in China

MBA-Infoabende Projektmanagement und Finance 7. und 8. Juli

MBA-Infoabende Projektmanagement und Finance 7. und 8. Juli

- Hochschule stellt Masterprogramm Internationales Projektmanagement und MBA-Angebote des Instituts Campus of Finance vor, 7. und 8.7. Nürtingen -

Abschluss des Automobilsommers: Aufbruch in die nachhaltige Mobilität

<i>Zweiwöchiger Automobilsommer mit elf Veranstaltungen und rund 12.500 Besuchern endet mit Mobilitätssymposium</i>

Die Stipendiaten des PAC zusammen mit Rektor Frey, Dr.-Ing. Puttfarcken und den Professoren Diez und Reindl.

Automobilsommer 2016 hat begonnen

Geislingen (hfwu). Bereits nun zum 6. Mal fiel der Startschuss für den alljährlichen Geislinger Automobilsommer. Eröffnet wurde das 14-tägige Event am Mittwoch dieser Woche von Dr.-Ing. Jens Puttfarcken, Geschäftsführer von Porsche Deutschland, der schon zum zweiten Mal an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen zu Gast war.