„Alltagsrassismen in- und außerhalb von Hochschule“ (Online-Vortrag)

Datum und Veranstaltungsort: 08.06.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Vortrag mit Gesprächsrunde für Studierende mit Eric Otieno.

Wer in Deutschland lebt und nicht weiß ist, kennt das Schema wonach die ersten Minuten der meisten Gespräche verlaufen. Es fällt immer wieder die gleiche Frage an, die gemeinhin Neugier signalisieren soll: Woher kommst du, und wie bist du/sind deine Eltern nach Deutschland gekommen? Im richtigen Zusammenhang sind die Fragen selbst unproblematisch. Es ist die kollektive Verweigerung von knappen Antworten (z.B “Stuttgart”), die einen problematischen “Anspruch” auf Auskunft über Herkunft signalisiert.

Der Online-Vortrag setzt diese asymmetrische Begegnungsdynamik in Kontext, unter anderem mit dem soziologischen Begriff “Alltagsrassismus” und plädiert (in Dialog mit den Teilnehmenden) für eine absichtsvollere Begegnungskultur, auch und vor allem in der Hochschule.


Eric Otieno ist Soziologe, Politikwissenschaftler, freier Autor und Moderator. Er ist Doktorand am Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien der Universität Kassel.

Der Vortrag mit Gesprächsrunde richtet sich an alle interessierten Studierenden der HfWU. Bitte meldet euch bis spätestens 7.6.2021 per Email an: ibis@no spamhfwu.de
Den Link zur Veranstaltung erhaltet ihr anschließend rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Der Vortrag ist Teil des Projekts "(Kein)Rassismus @ HfWU?!" und bildet den Kickoff für zwei Workshops für Studierende im Wintersemester 2021/22:
ein Workshop für Studierende zur Sensibilisierung (eigener) Rassismusmuster und
ein Empowerment-Workshop für Studierende mit Rassismuserfahrungen.

Mehr Infos folgen so bald wie möglich!

 

 

 

Pressemeldungen

Die HfWU trauert um Professor Dr. Jörg Knoblauch  

Dr. Jörg Knoblauch, Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, ist am Freitag, 07. Februar 2025, verstorben. Der Unternehmer, Redner und Berater aus Giengen an der Brenz, war der HfWU jahrzehntelang eng verbunden und hatte sich vor allem für Studierende und Absolvent:innen des Studienganges Betriebswirtschaft engagiert.   

Person wirft ein X in eine Mülltonne

Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft

Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X (ehemals Twitter)

abstrakes buntes Bild mit angedeuteten Augen

"Coming in!" Fest für Outsider Art in Nürtingen

Von 14. Juni bis 14. Juli; mit dabei die Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

voll besetzte Jahnhalle, auf der Bühne spielen zwei Musiker

Hochschule verabschiedet 255 Studierende in Geislingen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der HfWU -

Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher – Repair-Café am 21.1.

Das Repair-Café an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) geht in die vierte Runde

Besser nachhaltig gründen

Sustainable Solution Day an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Gründer-Grillen und Teambuilding

Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen