Pressemeldungen

Absolventen aus fünf Ländern halten ihre MBA-Urkunden in den Händen. Ganz rechts im Bild der neue Studiengangleiter Professor Dr. Erskin Blunck.

Chancen in einer globalen Welt nutzen

NÜRTINGEN. (üke) Jubel, Glückwünsche und Preise gab es bei der Verabschiedung von 19 MBA-Absolventen des Studienganges „Internationales Management an der Hochschule Nürtingen. So international wie der Studienabschluss war auch die Gruppe, die nun die Urkunden mit der Bezeichnung „Master of Business Administration“ in den Händen hält.

Take your Chance in a global world

Take your Chance in a global world

- MBA commencement at Nuertingen University –<br />NUERTINGEN-GERMANY. (üke) Congratulations, cheers and awards were on the agenda as 19 students graduated as Masters of Business Administration from Nuertingen University. It is a truly international group that is about to leave the small south-western university in the German State of Baden-Wuerttemberg.

Hochschule Nürtingen kooperiert mit Urban Land Institute

Hochschule Nürtingen kooperiert mit Urban Land Institute

- Tag der Immobilie erstmals in Geislingen -<br />NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Der Hochschulstandort Geislingen wird weiter aufgewertet. Zum ersten Mal findet die renommierte Fachveranstaltung der Hochschule Nürtingen in Geislingen statt. Seit 14 Jahren ist der Tag der Immobilie ein Pflichttermin für die gesamte Branche, der traditionell in Nürtingen stattfindet. Nun kommt die Veranstaltung, an der regelmäßig rund 200 Immobileinexperten teilnehmen, erstmals nach Geislingen. Der Premieren damit nicht genug: Zum ersten Mal arbeiten der Studiengang Immobilienwirtschaft und das Urban Land Institute (ULI Germany) zusammen. Das Urban Land Institute ist eine Vereinigung von Immobilien und Stadtplanungsexperten mit Sitz in Washington und weltweit 20 000 Mitgliedern. Studiengangleiter Professor Dr. Hansjörg Bach ist es nun gelungen das ULI als Mitveranstalter zu gewinnen und eine Institution mit internationalem Prestige und Weltgeltung nach Geislingen zu locken.

Kein „Jura light“ an der Hochschule Nürtingen

Kein „Jura light“ an der Hochschule Nürtingen

GEISLINGEN. (üke) Günther Oettinger hat Wort gehalten: Vor rund vier Jahren eröffnete der CDU-Fraktionschef im Landtag den damals neuen Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Nürtingen in Geislingen. Dabei gab er das Versprechen ab, auch die ersten Absolventen zu verabschieden. Am Freitag war es so weit, als die Wirtschaftsjuristen gemeinsam mit den Diplom-Betriebswirten ihre Diplomurkunden bekamen.

Infoabend zum Externenstudium

Infoabend zum Externenstudium

- Maßgeschneidertes Angebot der Weiterbildungsakademie an der Hochschule Nürtingen -<br />NÜRTINGEN. (waf) Die Hochschule Nürtingen gehört zu den besten Adressen für betriebswirtschaftliche Studiengänge. In einer eigenen Weiterbildungsakademie können Berufstätige nun einen akademischen Abschluss nachholen. Die Externenprüfung führt zum Diplom-Betriebswirt (FH).

Die Leiter des neuen Instituts, Professor Dr. Alfred Ruther-Mehlis und Michael Weber.

Lösungen statt Gutachten

- Neues Institut für Stadt- und Regionalentwicklung an der Hochschule Nürtingen gegründet<br />NÜRTINGEN. (pm) Verlassene Gewerbebrachen, leere Geschäfte in den Stadtzentren und junge Familien, die in die Peripherie abwandern: Fast alle Städte und Gemeinden haben heute mit solchen Problemen zu kämpfen. Das neue Institut für Stadt- und Regionalentwicklung an der Hochschule Nürtingen (IfSR) will mit Expertenwissen und Ideen Kommunen und privaten Investoren Lösungen anbieten. Geleitet wird das Institut von Professor Dr. Alfred Ruther-Mehlis und Michael Weber.

Die FH Nürtingen soll – noch – besser  werden

Die FH Nürtingen soll – noch – besser werden

Impulse für die Zukunft<br />Wer gut sein will, muss ständig an sich arbeiten. Auf Professor Klaus Fischer, Rektor der Hochschule Nürtingen, trifft das zu. Gemeinsam mit Honorarprofessor Dr. Jörg W. Knoblauch hat er vor knapp einem Jahr eine Projektgruppe initiiert, um Ideen zu sammeln, wie die ohnehin sehr gute Hochschule noch besser werden kann. <br />

Die Preisträger eingerahmt von ihren Förderern. Links Studiengangleiter Prof. Dr. Hansjörg Bach, rechts Verbandsdirektor Wolfram Mutschler.

Topergebnisse für Immobilienabsolventen

GEISLINGEN/NÜRTINGEN. (üke) Die besten Absolventen des Studienganges Immobilienwirtschaft der Hochschule Nürtingen erhielten bei ihrer Verabschiedungsfeier den „vbw-Immo-Preis“. Insgesamt 28 Studierende nahmen ihre Diplomurkunden in Empfang. Fünf von ihnen bekamen den neu geschaffenen Preis, den der vbw Verband Baden-Württembergischer Wohnungsunternehmen vergibt.

Verband prämiert Immobilienabsolventen

Verband prämiert Immobilienabsolventen

GEISLINGEN/NÜRTINGEN. (üke) Die besten Absolventen des Studienganges Immobilienwirtschaft der Hochschule Nürtingen erhielten bei ihrer Verabschiedungsfeier den „vbw-Immo-Preis“. Insgesamt 28 Studierende nahmen ihre Diplomurkunden in Empfang. Fünf von ihnen bekamen den neu geschaffenen Preis, den der vbw Verband Baden-Württembergischer Wohnungsunternehmen vergibt.

Student entwickelt Internetportal für Behinderte

Student entwickelt Internetportal für Behinderte

- Diplomarbeit schafft Voraussetzung für Behindertenportal im Landkreis Göppingen -<br />NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) 2003 war das „Jahr der Menschen mit Behinderungen“. Unter dem Motto „Nichts über uns ohne uns“ gab es europaweit eine Unmenge von Aktivitäten und Veranstaltungen. In vielen Ländern machten Menschen mit Behinderungen auf sich und ihre Anliegen aufmerksam. Auch vor Ort am Standort Geislingen der Hochschule Nürtingen wurde das Thema bearbeitet. Der BWL-Student Andreas Riechmann entwickelte für den Kreisbehindertenring Göppingen ein Behindertenportal im Rahmen seiner Diplomarbeit. Bereits seit Dezember letzten Jahres ist die INTERNET Lösung online. Nun, zum Abschluss seines Studiums, erntet Andreas Riechmann die späten Früchte seiner Arbeit: Mit einer glatten „Eins“ wurde die Arbeit bewertet.