Pressemeldungen

Studienstart für 238 „Neu-Immatrikulierte“

Studienstart für 238 „Neu-Immatrikulierte“

NÜRTINGEN. (ab) Knapp 900 junge Menschen haben sich auf einen Studienplatz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen beworben. Heute beginnen 238 mit ihrem Studium. Prorektor Professor Dr. Hans-Karl Hauffe wird sie während der feierlichen Semestereröffnung zum Sommersemester 2006 begrüßen.

Hochschule / 109 Absolventen verabschiedet Start ins Berufsleben

Hochschule / 109 Absolventen verabschiedet Start ins Berufsleben

GEISLINGEN. (ab) Noch bevor das Sommersemester begonnen hat und die Erstsemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen begrüßt worden sind, hatten vergangenes Wochenende 109 Absolventen ihren letzten Pflichttermin an der Hochschule. Im Rahmen der akademischen Feiern erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse und wurden in das Berufsleben entlassen.

Wirtschaft / Forum „Externe Unternehmensnachfolge“ Firma sucht Chef

Wirtschaft / Forum „Externe Unternehmensnachfolge“ Firma sucht Chef

NÜRTINGEN. (ab)In Baden-Württemberg wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich jedes achte Unternehmen an einen Nachfolger übergeben werden. Um dieser Entwicklung eine Strategie entgegenzusetzen, veranstaltet die Existenzgründerinitiative „Contact-as“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt am 31. März von 15 bis 19 Uhr im Rathaus Nürtingen ein Forum zum Thema „Externe Unternehmensnachfolge“.

Bildung / 80 Studierende nehmen an Unternehmensplanspiel NUCARS X teil  Management im Automobilvertrieb: Team- und Networking im Mittelpunkt

Bildung / 80 Studierende nehmen an Unternehmensplanspiel NUCARS X teil Management im Automobilvertrieb: Team- und Networking im Mittelpunkt

Dass nicht nur die Sieger gewinnen, konnten Studierende aus sechs Ländern beim Unternehmensplanspiel NUCARS X Anfang März an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen (HfWU) erleben. Jedes der zehn Teams musste ein Autohaus managen. Die englische Sprache, interkulturelle Kommunikation und das Agieren im Team standen dabei im Vordergrund.

Hochschule findet neue Partner in Australien

Hochschule findet neue Partner in Australien

NÜRTINGEN. (üke) Ein Vertrag kurz vor der Unterzeichnung, ein Abkommen abgestimmt und eine weitere Vereinbarung geplant: Das ist das vorläufige Ergebnis einer Delegationsreise von Vertretern der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die derzeit mehrere Universitäten in Australien besuchen.

30. Tag der Immobilie Wohnungsprivatisierung in Deutschland

30. Tag der Immobilie Wohnungsprivatisierung in Deutschland

GEISLINGEN. (ab) Liegt in der Wohnungsprivatisierung in Deutschland eine Chance oder ein Risiko? Dieser Frage wollen die Referenten des 30. Immobilientages an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt am 6. April in Geislingen nachgehen.

Spielerisch studieren: N U C A R S   X

Spielerisch studieren: N U C A R S X

Internationales Unternehmensplanspiel wird dieses Jahr in Geislingen ausgetragen<br />Vom 6. bis 10. März 2006 findet an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen das Unternehmensplanspiel NUCARS statt. Es ist die zehnte Auflage mit internationaler Beteiligung. Erstmalig wurde das Unternehmensplanspiel im Jahre 1997 unter der Federführung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule in Geislingen ausgetragen. Seither bieten die beteiligten Hochschulen mit dem Studienschwerpunkt Automotive Management ausgewählten Studierenden jeweils im Frühjahr die Möglichkeit, ihr erlerntes theoretisches Wissen unter realistischen Bedingungen anzuwenden. Anknüpfend an den erfolgreichen Start fand das Planspiel so auch bereits abwechselnd in Dänemark, den Niederlanden, den USA, Kanada und Frankreich statt.

Englisch für Immobilienprofis

Englisch für Immobilienprofis

GEISLINGEN. (üke) „Do you speak English“? Kaum jemand der heutzutage erfolgreich Geschäfte macht wird hier mit “Nein” antworten. Und doch: Wenn es um die Fachsprache einer bestimmten Branche geht, wird die Luft schnell dünner. In der Immobilienwirtschaft ist dies nicht anders. Die Branche wird immer internationaler. Jahrzehntelang konnte man auch ohne Englisch im Beruf geschäftliche Erfolge feiern. Wer international erfolgreich sein will, muss jedoch professionell in Englisch parlieren.<br />

HfWU: Bald Experten für Prozessmanagement

HfWU: Bald Experten für Prozessmanagement

NÜRTINGEN. (üke) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) wird am Standort in Nürtingen ihr Lehrangebot ausweiten. Ein neuer Studiengang „Prozessmanagement“ wird aus der Taufe gehoben. Das Konzept befindet sich zwar noch in der Planung, aber außer dem Feinschliff ist das vorgelegte Studienkonzept ausgereift.

Frauenförderung: Seit zehn Jahren auf Erfolgskurs – doch Sorgen um die Zukunft

Frauenförderung: Seit zehn Jahren auf Erfolgskurs – doch Sorgen um die Zukunft

Überregionales Zentrum für Frauenförderung in Geislingen/Steige <br /><br />Am 15. Februar wurde am Standort Geislingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ein stilles Jubiläum gefeiert: Dort ist seit zehn Jahren die Koordinierungsstelle der Gleichstellungsbeauftragten an Fachhochschulen in Baden-Württemberg angesiedelt. Sie begann als interner Dienstleister für die Gleichstellungsbeauftragten im Land. Heute ist sie ein einzigartiges Kompetenzzentrum für alle Akademikerinnen, die Professorin an einer Fachhochschule werden wollen. Die Koordinierungsstelle betreibt Förderprogramme des Landes und erstellt Informationen, Tipps und Serviceangebote rund um die FH-Professur, die über die Website www.gleichstellung-fh-bw.de weltweit genutzt werden. Was davon Zukunft hat, ist allerdings unsicher.