Pressemeldungen

3. Fachkongress: Product Placement international

3. Fachkongress: Product Placement international

„Branded Entertainment“<br />Vor dem Hintergrund der jüngsten Berichte über Schleichwerbung in der ARD Serie „Marienhof“ ist die Marketing-Branche nach Nürtingen eingeladen. In einer fundierten Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion soll der tatsächlichen Praxis des Product Placement auf den Grund gegangen werden. Am 16. November 2005 veranstalten deshalb WALDNER.TV und die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) von 10 bis 16 Uhr den 3. Product Placement Fachkongress mit internationalem Schwerpunkt in der Nürtinger Stadthalle K3N.

Energie und Dünger aus Biomasse

Energie und Dünger aus Biomasse

- Fachtagung zur Biomassenutzung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt – <br />NÜRTINGEN. (üke) Eine ganztägige Tagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen wird sich am 8 November der „Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Düngemitteln und Energie“ widmen. Die Hochschule veranstaltet die Tagung gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Kompost Region Süd e.V.

Diskurs über Gentechnik

Diskurs über Gentechnik

- Schüler und Studierende diskutieren über den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft- Praktiker gesucht <br />NÜRTINGEN. (pm) Die Koordinationsstelle Umwelt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen betreut in Schulen der Region Unterrichtseinheiten, in denen Studierende, Schülerinnen und Schüler mit Praktikern über den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft diskutieren werden. Es ist beabsichtigt, dass sich die Studierenden bzw. Schülerinnen und Schüler in das Thema „Gentechnik in der Landwirtschaft“ einarbeiten und eine eigene Meinung zu diesem Thema entwickeln.

„Bausteine zum Erfolg“ beim Immobilienkongress

„Bausteine zum Erfolg“ beim Immobilienkongress

GEISLINGEN (üke) Mit Erfolgskriterien für die Immobilienwirtschaft aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln befasst sich der diesjährige Immobilienkongress an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen an der Steige. Am 22. November können die Fachbesucher der Branche auch Aspekte kennen lernen, die über die Immobilienwirtschaft hinaus gehen.

Preise für die besten Absolventen

Preise für die besten Absolventen

- Absolventenverabschiedungen an der HfWU - <br />NÜRTINGEN. (üke) Der Oktober steht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt immer im Zeichen des Semesterbeginns. Bevor die „Neuen“ kommen, werden jedoch traditionell stilvoll und feierlich die Absolventen der Nürtinger Studiengänge verabschiedet.<br />

Großschutzgebiete in Baden-Württemberg?“

Großschutzgebiete in Baden-Württemberg?“

NÜRTINGEN. (pm) Gut 35 Jahre nach der Gründung des ersten Nationalparks in Deutschland werden mit der erwarteten Novellierung des Landesnaturschutzgesetzes auch in Baden-Württemberg Großschutzgebiete der Kategorien Nationalpark und Biosphärengebiet rechtlich verankert. Aus diesem Anlass und vor dem Hintergrund der aktuellen Planungen rund um den Truppenübungsplatz Münsingen - Biosphärengebiet Schwäbische Alb - veranstaltet die Koordinationsstelle Umwelt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen am 28. Oktober 2005 eine Tagung „Großschutzgebiete in Baden-Württemberg?“.

Frauen erfolgreich in der Wirtschaft

Frauen erfolgreich in der Wirtschaft

<br />GEISLINGEN. (üke) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt beteiligt sich am kommenden Freitag, dem 14. November 2005, an beiden Standorten am Frauenwirtschaftstag. Der Tag ist eine landesweite Aktion, die vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg erstmals ausgerufen wurde. Frauenrat und Volkshochschule beteiligen sich unter anderem in Geislingen an der Veranstaltung. Die HfWU hat für den Tag einige eigene Programmpunkte organisiert.

Die Absolventen des Studienganges Betriebswirtschaft des Sommersemesters 2005. Links im Bild Prorektor Prof. Dr. Werner Ziegler, rechts in der ersten Reihe Studiengangleiterin Prof. Dr. Gunda Neubauer.

Absolventen und Preisträger geehrt

- HfWU entlässt neuen Jahrgang ins Berufsleben –<br />GEISLINGEN. (üke) Der Oktober steht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt immer im Zeichen des Semesterbeginns. Bevor die „Neuen“ kommen, werden jedoch traditionell stilvoll und feierlich die Absolventen der vier Geislinger Studiengänge verabschiedet.

Hochschule: Heute beginnt das neue Semester

Hochschule: Heute beginnt das neue Semester

Sperrfrist: Dienstag, 04. Oktober 2005!!!<br />- Wintersemester 2005/06 startet -<br />NÜRTINGEN. (üke) 560 neue Studierende werden ab heute zusätzlich zwei Städte beleben. Am heutigen Montag startet an den beiden Standorten Nürtingen und Geislingen das Wintersemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. In Nürtingen beginnen 380 und in Geislingen 180 neue Studierende einen neuen Lebensabschnitt.

9. Geislinger Hochschultage: „Alles was Recht ist“

9. Geislinger Hochschultage: „Alles was Recht ist“

Leben wir in einer Bananenrepublik? Schmiergeldaffären in der Wirtschaft und Staatsbedienstete, die sich die eine oder andere Entscheidung versilbern lassen. Konflikte treten in allen Lebensbereichen auf und wollen bewältigt werden. Dem Recht kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die 9. Geislinger Hochschultage drehen sich in diesem Herbst um „Alles was Recht ist“.