Pressemeldungen

Karten sichern: Hochschulball am 13. November

Der Vorverkauf ist angelaufen, wer mit dabei sein will beim diesjährigen Hochschulball am 13. November sollte sich frühzeitig Karten sichern. In der Nürtinger Stadthalle stehen in diesem Jahr Flamenco-Show-Tanz und Kabarett auf dem Programm.

Kinderhochschule: 680 Euro an Kinderkulturwerkstatt

NÜRTINGEN. (pm) Die Nürtinger Kinderkulturwerkstatt kann sich freuen: Jetzt haben HfWU-Rektor Prof. Dr. Werner Ziegler und die Vertreterinnen der Buchhandlung Zimmermann den Erlös der 6. Kinder-Hochschule übergeben. 680 Euro kamen bei den fünf Veranstaltungen im Juli zusammen.

Hochschule für alle startet - Fokus auf Wirtschaft und Umwelt

Hochschule für alle startet - Fokus auf Wirtschaft und Umwelt

NÜRTINGEN (pm) An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) startet am 21. Oktober die öffentliche Vortragsreihe „Hochschule für alle“ zum Thema Wirtschaft und Umwelt. Anlass ist das 20-jährige Bestehen des Studiengangs Umweltschutz.

Jubiläumsfeier: Zum 60. Kabarett, Wissens-Parcours und Dixielandmusik

Mit einem bunten Programm feiert die HfWU am Sonntag, 18. Oktober in Nürtingen ihr 60-jähriges Bestehen. Das Programm des Bürgerfests (Tag der offenen Hochschule) auf dem Hochschulareal an der Neckarsteige reicht von einem Wissens-Parcours über Theater- und Akrobatikveranstaltungen bis zur Kinderaktion „Spielend lernen“ und Unterhaltung mit Dixieland-Musik. Ein Highlight werden verschiedene Kurzauftritte des Kabarettisten Klaus Birk sein.

Semestereröffnung: Pferdewirtschaft in Frauenhand

An der HfWU haben 827 junge Menschen mit ihrem Studium begonnen. In Nürtingen wurden die Erstis erstmals im Kino-Palast in der Uhlandstraße begrüßt. Insgesamt haben sich für das Wintersemester 2008/09 an beiden Standorten über 6.200 Interessierte auf 765 Studienplätze beworben. Renner ist der vor einem Jahr eingerichtete Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement mit 1357 Bewerbungen auf 40 Plätze. Neu in diesem Semester ist der Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft. Hier hatten sich fast ausschließlich Frauen beworben.

Hochschul-Kooperation: Deutsch-syrische Ideen für neues Stadtportal

Das Nürtinger „Tor“, der Zugang zur Altstadt auf Höhe der Neckarbrücke, wird neu gestaltet. Galgenberg, Schwimmbadareal und Neckarbrücke werden so umfunktioniert, dass ihr Bezug zur Altstadt deutlicher wird. Mit dieser – theoretischen – Aufgabenstellung befassten sich jetzt Stadtplanungsstudenten der HfWU zusammen mit Studienkollegen aus Syrien.

Neues HfWU-Domizil: Tag der offenen Tür

Die HfWU lädt am Samstag, 26. September, zur Besichtigung ihres neu bezogenen Gebäudes in der Geislinger Bahnhofstraße 37 ein.

Bundesministerin zu Besuch

Bundesministerin zu Besuch

Ein Gedankenaustausch und das einzigartige Profil der HfWU standen bei einem Besuch von Bundesministerin Dr. Annette Schavan an der HfWU am 18. September im Mittelpunkt. Professor Dr. Werner Ziegler, Rektor der HfWU, verwies unter anderem auf die Bedeutung von langfristig verlässlichen Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre.

Automobilwirtschaftskongress mit VW-Chef Winterkorn

Automobilwirtschaftskongress mit VW-Chef Winterkorn

VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn eröffnet am 8. Oktober den 10. Tag der Automobilwirtschaft in Nürtingen. Der Jubiläumskongress des HfWU-Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) steht unter dem Motto: „Aufschwung nach der Krise – wie gut ist die Automobilbranche darauf vorbereitet?“. Eröffnet wird die Tagung von Ministerpräsident Günther Oettinger.

Sommerferien: Gartenspaß in Tachenhausen

NÜRTINGEN (pm) „Ein Blumenstrauß für dein Zuhaus“, „Vom Samenkorn zum Rittersporn“ und „Es summt und brummt“ hießen drei der Stationen beim diesjährigen Sommerferienprogramm im Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen. Wie immer war das Angebot der HfWU völlig ausgebucht. Kein Wunder, denn schwer bepackt mit selbst hergestellten Sachen aus Natur und Garten fahren die Kinder jedes Jahr nach Hause.