Zeichen für wertschätzende und vorurteilsfreie Hochschulkultur
„Sich zu engagieren zahlt sich aus“
35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Stefanie Fries hat Wirtschaftsrecht an der HfWU studiert. Für ihr soziales Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Skulpturen der Friedfertigkeit
Studium generale befasste sich mit Avantgardekünstlern Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp und ihrer gesellschaftlichen Wirkung
Glocal Governance
Vortrag im Studium generale am 21. Juni in Nürtingen
Sprungbrett zu Porsche
35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Mark Klümper hat einen automobilwirtschaftlichen Bachelor- und Masterabschluss an der HfWU gemacht. Heute arbeitet er in leitender Funktion bei Porsche.
„Was wir in Afrika sehen, kann morgen Realität für alle werden“
Aktivist Kemo Fatty berichtet an HfWU in Nürtingen zum Stand des Megaprojekts Great Green Wall; Dialog mit Nürtinger Initiative Klima-Taskforce e.V.
Scouts informieren zu Studiengängen
Informationsveranstaltung an der HfWU in Geislingen (Steige), Samstag, 17. Juni
Vom Wirtschaftsrecht zur Psychologie
35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Nikolaj Lunze studierte Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung an der HfWU – die Lehre an Hochschulen lässt ihn nicht los
Künstlerische Haltung und globale Konflikte
Öffentlicher Vortrag mit Blick auf Avantgardekünstler Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp; 14.6. Nürtingen
Themenabend Great Green Wall
Aktivist Kemo Fatty stellt afrikanisches Megaprojekt vor, plus Paneldiskussion und Film; 6. Juni Nürtingen