Pressemeldungen

Qualifikationslücke Immobilien-Rating

Qualifikationslücke Immobilien-Rating

- Fortbildung zum zertifizierten Rating-Analysten nach Basel ll – Drei Partner kooperieren - <br />BERLIN/DRESDEN/NÜRTINGEN. (üke) Die Weiterbildungsakademie der Fachhochschule Nürtingen bietet ab Mai bundesweit die erste und umfassende Qualifikation rund um das Immobilien-Rating als Intensivlehrgang an. Mit im Boot als Partner sind das EIPOS, Europäisches Institut für Postgraduale Bildung an der TU Dresden e.V., und das Beratungsunternehmen Liebchen Consulting in Berlin. Mit dem neuen Fortbildungsangebot zum „Finance & Real Estate Rating Analyst (FIRST)“ werden Mitarbeiter aus der gesamten Immobilien- und Finanzbranche auf die neuen Szenarien nach Basel ll vorbereitet. Die Immobilienbranche ist in ganz spezieller Weise betroffen von „Basel ll“ und KonTraG, den neuen Richtlinien zur Kreditvergabe und der Schaffung von Risikotransparenz.

Zum Start gibt´s die „Grüß Gott Dasch“

Zum Start gibt´s die „Grüß Gott Dasch“

Achtung: Sperrfrist 16.03.2003! <br />- Startschuss zum Sommersemester an der Fachhochschule – <br />NÜRTINGEN. (üke) Heute beginnt an der Fachhochschule Nürtingen das neue Sommersemester. Das heißt, dass erstmalig 300 neue Studierende die Hörsäle bevölkern. Sie alle werden mit einer „Grüß Gott Dasch“ begrüßt, einem Willkommensgeschenk von Hochschule, Stadt, Nürtinger Zeitung und Einzelhändlern der Stadt.

Der Wind des Wandels ist überall zu spüren

Der Wind des Wandels ist überall zu spüren

- FH-Rektor Fischer knüpft Kontakt nach Litauen – <br />NÜRTINGEN. (üke) Die Fachhochschule Nürtingen baut kontinuierlich ihre internationalen Beziehungen aus. Allein in diesem Frühjahr wird die Hochschule auf zwei internationalen Messen, in Hong Kong und in den USA, präsent sein. Der Blick richtet sich jedoch auch auf die neuen Beitrittsländer innerhalb der EU. Die Erweiterung der Union bietet neue Möglichkeiten und vor allem innerhalb Europas müssen Studierende die Chancen zur Mobilität nutzen. Nur so können die Absolventen von der freien Wahl der Arbeitsmöglichkeiten profitieren.

Fachhochschule informiert über MBA-Kurs

Fachhochschule informiert über MBA-Kurs

NÜRTINGEN. (üke) An der Fachhochschule Nürtingen können Berufstätige den Akademischen Titel „Master of Business Administration“ erwerben. Zum zweiten Mal beginnt nun der berufsbegleitende Studiengang „Investments & Financial Services“, der auf diesen Abschluss vorbereitet. Die Fachhochschule kooperiert bei diesem Studienangebot mit der Stuttgarter Akademie für Finanzmanagement (AFFM) und der Berufsakademie Stuttgart.

27. Tag der Immobilie an der Fachhochschule Nürtingen

27. Tag der Immobilie an der Fachhochschule Nürtingen

E-Business in der Realität <br />Die Fachhochschule Nürtingen veranstaltet am Freitag, den 16. Mai, den 27. Tag der Immobilie. Die Veranstaltung will anhand unterschiedlicher Praxisberichte den Nutzen von E-Business in der betrieblichen Realität zeigen.

Tierärzte-Tagung an der FH Nürtingen

Tierärzte-Tagung an der FH Nürtingen

NÜRTINGEN (üke) Zum wiederholten Mal ist die Fachhochschule Nürtingen der Gastgeber für eine Fachtagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Mit letzterem, dem Tierschutz nämlich, ist auch das Thema der Tagung überschrieben.

Masterstudiengang Umweltschutz: Noch Bewerbungen möglich.

Masterstudiengang Umweltschutz: Noch Bewerbungen möglich.

NÜRTINGEN. (fhnt) Der Anmeldeschluss für das Sommersemester 2003 an der Fachhochschule Nürtingen ist gelaufen. Nicht jedoch für den Masterstudiengang Umweltschutz, für diesen Studiengang sind noch Bewerbungen möglich. Der Masterstudiengang Umweltschutz ist ein auf Bundesebene einmaliges Kooperationsmodell der Fachhochschulen Nürtingen, Esslingen, Reutlingen und Stuttgart. Absolventen, die bereits ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben, können sich innerhalb von drei Semestern im biologisch-ökologischen, technischen und kommunalen Umweltschutz weiterqualifizieren.

CDU-Fraktionschef Öttinger besucht FH-Nürtingen

CDU-Fraktionschef Öttinger besucht FH-Nürtingen

NÜRTINGEN (üke). Im Rahmen seiner „Kreisbesichtigung“ besuchte der CDU- Fraktionsvorsitzende im Landtag, Günter Öttinger, gestern die Fachhochschule Nürtingen. Das Gespräch kam auf Initiative des Landtagsabgeordneten Jörg Döpper zustande.

Novum in der Hochschullandschaft: Sechs Hochschulen beschließen Zusammenarbeit

Novum in der Hochschullandschaft: Sechs Hochschulen beschließen Zusammenarbeit

NÜRTINGEN. (üke) In die öffentlichen Hochschulen halten moderne Managementmethoden Einzug. Das Land Baden-Württemberg pocht darauf, dass sie Hochschulen künftig neue Systeme der Kosten und Leistungsrechnung einführen. Sechs Hochschulen des Landes nutzten die Gelegenheit, um zusammenzuarbeiten. Die sechs FH´s werden das gesamte Controlling ihrer Verwaltungen auslagern und das private Nürtinger Institut für Controlling, Professor Dr. Günter Ebert GmbH, mit dieser Aufgabe beauftragen.

Einladung zum Pressegespräch

Einladung zum Pressegespräch

NÜRTINGEN. (üke) In die öffentlichen Hochschulen halten moderne Managementmethoden Einzug. Das Land Baden-Württemberg pocht darauf, dass sie Hochschulen künftig neue Systeme der Kosten und Leistungsrechnung einführen. Sechs Fachhochschulen des Landes nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam zusammenzuarbeiten. Die sechs FH´s werden das gesamte Controlling ihrer Verwaltungen auslagern und das private Nürtinger Institut für Controlling, Professor Dr. Günter Ebert GmbH, mit dieser Aufgabe beauftragen.