Über MBA-Programm am Institut Campus of Finance der HfWU zur Promotion; Stefanie Schulz entwickelt mit Doktorarbeit Kapitalismuskritik weiter
Ackerbau in Trockengebieten – Feldtag am 5. August
Verbundprojekt Regiopakt veranstaltet Feldtag mit Vortragsprogramm; Thema „Ackerbau in Trockengbieten - Chancen durch Nischenkulturen“; Waigolshausen, 5. August -
Perspektivenwechsel aus Übersee
Expertise und Erfahrung aus Argentinien, Südafrika und den USA; im Sommersemester waren drei internationale Professoren zu Gast an der HfWU
Es geht um mehr als Töpfe und Pfannen
Rebecca Bäurle arbeitet nach dem HfWU-Studium als Produktmanagerin bei der WMF
Fünf Jahre Digital Business School
Start des berufsbegleitenden Programms im Oktober, Teilstipendien für alle Abschlüsse, Info-Abende 18.7. und 1.8.
Weltacker-Führungen im Juli
Fläche auf Hofgut Tachenhausen zeigt beispielhaft, was pro Mensch angebaut wird; Führungen am 18., 23. und 30.7.
Ideen-Booster für die Stadt-Landschaft
Internationale Tagung, Event-Woche, Mitmach-Projekt, Kunstperformance – das vielseitig aufgestellte International Landscape Forum ging in Nürtingen zu Ende
Stadt als Wald denken
Experte für urbane Forstwirtschaft sprach beim International Landscape Forum/Studium generale
Zukunft Grauzone
Vortrag im Studium-generale befasste sich mit der Grenze als produktivem Ort
Landschaft als gemeinsame Plattform
Internationales und interdisziplinäres „Landschaftsforum“ und Eventwoche; Fokus Nürtingen; Mitwirken für jedermann möglich