NÜRTINGEN (hfwu). Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) öffnet anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums die Tore ihres Lehr- und Vertriebsbetriebs in Tachenhausen bei Oberboihingen. Das Programm am Samstag, 22. Juni bietet sowohl für agrarwirtschaftlich Interessierte wie für Studieninteressierte und auch für Familien vielfältige Angebote. Für das leibliches Wohl ist mit regionalen Produkten gesorgt.
Zu Programm gehören unter anderem Führungen durch den Lehrkuhstall und zum Thema Rosen durch den Blumengarten, ein Gang über den Bienenlehrpfad vor Ort und eine Traktorrundfahrt über die Felder. Vorgestellt werden zudem verschiedene Forschungs- und studentische Projekte. Geboten sind zudem ein Landwirtschaftssimulator, die Besichtigung eines Mobiliätsstalls und Informationen zum Gesundheitscheck bei Pferden. Zudem stellen sich verschiedene Hochschul- und externe Einrichtungen mit Informationsständen vor. Wer sich für eine Studium an der HfWU interessiert, kann sich über die verschiedenen Studiengänge informieren. Für das leibliche Wohl ist mit Produkten aus der Region gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderprogramm.
Die Tore in Tachenhausen werden anlässlich des 75-jährigen Bestehens der HfWU in diesem Jahr geöffnet. 1949 wurde die „Höhere Landbauschule Nürtingen“ gegründet aus der später die „Fachhochschule Nürtingen“ und dann die HfWU hervorging. An der Hochschule mit ihren beiden Standorten in Nürtingen und Geislingen (Steige) sind heute in mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengängen insgesamt über 5.000 Studierende eingeschrieben.
Das Hofgut Tachenhausen bei Oberboihingen ist schnell und einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen. Parkplätze sind vor Ort ausgewiesen. Geöffnet werden die Tore am 22. Juni um 11, geschlossen um 17 Uhr. Das komplette Programm und Hinweise zu weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums finden sich unter www.hfwu.de/jubilaeum.