Zum ersten Mal ist der Studiengang Volskwirtschaftslehre in dem bundesweit wichtigsten Ranking vertreten und steigt in drei Kategorien direkt in der Spitzengruppe ein: die VWL-Studierenden bewerten den Studiengang in den Bereichen Studium und Lehre, Internationale Ausrichtung sowie Arbeitsmarkt und Berufsbezug als „sehr gut“. Mit dieser Bewertung verschafft sich die „Nürtinger VWL“ eine Favoritenstellung. „Mich freut dieses Ergebnis sehr. Schaut man sich die Ergebnisse im Einzelnen an, wird unser Studiengang zum Beispiel in der Kategorie „Studium und Lehre“ neben den drei Universitäten Göttingen, Mannheim und Bayreuth zu den Favoriten gezählt“. Für Studiendekan Professor Dr. Lorenz Braun spielt damit der VWL-Studiengang in derselben Liga wie große und etablierte Universitäten.
Auch mit ihren BWL-Studiengängen an den Standorten, Nürtingen und Geislingen und dem dortigen Studiengang Wirtschaftsrecht kann die HfWU mit Spitzenplatzierungen in diversen Kategorien punkten: Der Nürtinger BWL-Studiengang überzeugt in den Kategorien „Lehrangebot“, „Abschluss in angemessener Zeit“ und „Unterstützung am Studienanfang“ und liegt hier in der Spitzengruppe. Der Geislinger Studiengang Wirtschaftsrecht behält seine Spitzenplatzierungen in den Bereichen „allgemeine Studiensituation“. Das Fach liegt auch in den Kategorien „Abschluss in angemessener Zeit“ und „Unterstützung am Studienanfang“ in der Spitzengruppe. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den anderen BWL-Studiengängen am Standort Geislingen: In den drei Kategorien „Kontakt zur Berufspraxis“, „Abschluss in angemessener Zeit“ und „Unterstützung am Studienanfang“ gab es dort einen Platz in der Spitzengruppe.
Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile der Studierenden. Das CHE-Hochschulranking ist ab dem 9. Mai auch unter www.zeit.de/hochschulranking abrufbar. Die Ergebnisse werden ebenfalls im neuen ZEIT Studienführer 2017/18 veröffentlicht.
Nürtingen, 09.05.2017
Gerhard Schmücker