Landschaftsarchitekten-, Landschaftsplaner und Stadtplaner konnten sich so ein eigenes Bild der Garten- und Landschaftskunst machen und gleichzeitig sich und ihr Berufsbild präsentieren. Im Gepäck hatten die Nürtinger die bekannten gelben und roten Figuren, die in den vergangenen Wochen anlässlich des Sommerfestes die Nürtinger Stadtbrücke schmückten. Diese hatten jetzt noch einmal einen großen Auftritt auf der Landesgartenschau, dort wurden sie auf einer Freifläche neben einem Bachlauf postiert. Jetzt können die Figuren beim Allgemeinen Studierendenausschuss käuflich erworben werden: Interessenten wenden sich bitte an: asta@hfwu.de.
Interessant war für die Studierenden, wie sich aus dem einst brachliegenden Gelände inzwischen eine blühende Landschaft, der Brenzpark, entwickelt hat. Die Hochschulgruppe wurde von Heidenheims Oberbürgermeister, Bernhard Ilg, begrüßt. Bei den anschließenden Fachführungen konnten die Studierenden die große Spanne ihrer späteren Betätigungsfelder und die Ideenvielfalt für Gestaltungsmöglichkeiten bewusst erleben.
Landesgartenschau: HfWU-Delegation in Heidenheim
Veröffentlicht am

Rote Figuren