![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_funck-dirk-web_b56fd7a1f4.jpg)
Prof. Dr.
Dirk Funck
dirk.funck@ hfwu.de
Campus: CI10 319
Sigmaringer Str. 25
72622 Nürtingen
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Seit März 2014 HfWU Nürtingen-Geislingen
Professor für Multi-Channel-Retailing, Sales-Management und Social Entrepreneurship
- Projektarbeit und Forschung: Handel & Mittelstand, Handels- und Stadtentwicklung, Community-Based Learning, Social Entrepreneurship & Social Innovation
- Leitung DAAD-Projekte: "Middle-East Social Innovation Lab" (MESIL) 2019 bis 2021 sowie Middle East Productive Landscapes (MeProLand) 2020 bis 2021 (https://mesil.org)
- Studiengangsleitung BW (Bachelor) 11/2016 bis 10/2019
- Gastprofessuren 2016 an der AMU (Marseille, Frankreich) und 2018 GJU (Amman, Jordanien)
- Lehrpreisträger der HfWU 2017
- Ausrichtung des Handelstages von 2015 bis 2019
4/2011 - 2/2014 Fachhochschule Worms
Professor für Handelsmanagement
- Studiengänge: International Management (MA) und Handelsmanagement (B.Sc.)
- Lehrveranstaltungen: Grundlagen BWL, Handelscontrolling, E-Commerce, Kooperationsmanagement
6/2003 - 3/2011 EK/servicegroup EG, Bielefeld
(Umsatz 2010: 1,5 Mrd. €; ca. 500 Mitarbeiter; ca. 2.100 Mitglieder in Europa)
1/2009 – 3/2011 Geschäftsführer der sale & service GmbH
- Systemgeber und Dienstleister für Großflächen und Mehrbranchenhäuser
- Category- und Systemmanagement Schreibwaren, Lederwaren sowie Betriebs- und Geschäftsbedarf
6/2007 - 12/2008 Geschäftsführer der IGEKA Baby-GmbH
- Systemgeber und Einkaufszentrale für den Fachhandel im Baby-/Kleinkindbedarf
- Mitgeschäftsführer, verantwortlich für Controlling, Vertrieb und Integration in die EK/servicegroup
10/2004 - 12/2008 Bereichsleiter EK International & Expansion; Prokurist EK/servicegroup
- verantwortlich für die Auslandsaktivitäten der Gruppe
- verantwortlich für die Expansion der Gruppe im Rahmen von Kooperationen/Fusionen
6/2003 - 9/2004 Assistent des Vorstandsvorsitzenden
1/1991 - 6/2003 Institut für Marketing und Handel, Universität Göttingen
wissenschaftlicher Mitarbeiter; Aufbau & Leitung Kompetenzzentrum Integrierte Managementsysteme
- 5/1996 Promotion zum Dr. rer. pol.
- Lehrbeauftragter und Prüfer: Allgemeine BWL, Handelsbetriebslehre, Marketing
- Aufbau und Leitung des Kompetenzzentrums; Akquisition und Leitung von Projekten mit Schwerpunkt mittelständische Handels- und Dienstleistungsunternehmen
Sonstige Tätigkeiten
- Vorstand Bürger:innen-Genossenschaft Nürtingen eG seit 01/2023
- Vorsitzender des Beirats und Referent der Rid Stiftung des Bayerischen Einzelhandels (München)
- Berater, Trainer & Coach für mittelständische Händler und Verbundgruppen des Handels
- Mitglied der Leitung der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Nürtingen"
- Modulverantwortung: Methodische Grundlagen 3, Multi-Channel-Retailing, B2B Sales-Management, Social Innovation & Social Entrepreneurship, International Projects, HfWU-Modul „Social Innovation“ (https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/studienganguebergreifende-hfwu-module/)
- Weitere Lehre: Methodische Grundlagen 2, wissenschaftliches Arbeiten
Bücher / Herausgeberwerke
- Funck, D., Dreksler, B., Fetzer, E. (2023):People, Landscape, Sustainability - A Handbook for Community Innovation Promoters, Göttingen. Link to free ebook / pdf: https://cuvillier.de/de/shop/publications/8827-people-landscape-sustainability.
- Funck, D., Fetzer, E., Uttur, A. (2019): Middle East Social Innovation Lab - Empowering Communities for Designing Sustainable Futures: The Case of Ajloun in Jordan, Nürtingen.: https://mesil.org/wp-content/uploads/2021/04/MESIL_IP_JORDAN_2019.pdf
- Funck, D.; Pradela, C. (Hrsg., 2018): Kommunale Onlineplattformen – Praktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, Nürtingen.
- Gutknecht, K.; Funck, D.: Stumpf, J., (Hrsg., 2014): Innovationsmanagement im Handel, Wolnzach.
- Gutknecht, K.; Stumpf, J., Funck, D. (Hrsg., 2010): Erfolgreich im mittelständischen Handel, Wolnzach.
- Schwendt, S.; Funck, D. (Hrsg., 2002): Integrierte Managementsysteme – Konzepte, Werkzeuge und Erfahrungen, Dokumentation einer Fachtagung, Heidelberg.
- Funck, D.; Schinnenburg, H. (2000): Umweltmanagement im Handel, Frankfurt.
Beiträge zur Handelsbetriebslehre
- Funck, D., Schinnenburg, H. (2023): Grün, grün, grün sind …? Fallstudie zur Transformation des Geschäftsmodells eines mittelständischen Modehauses, in: Harvard Business Manager, Nr. 12/2023, S. 86 - 91.
- Funck, D. (2021): Multi-Channel vs. Omni-Channel: Vertriebskanäle bestimmen und kombinieren, in Detscher, S.: Digital Management & Marketing – So nutzen Unternehmen die Marktchancen der, Springer-Verlag, Wiesbaden, S. 329 - 347.
- Funck, D. (2021): Die Digitalisierung von Kundenbeziehungen im mittelständischen Einzelhandel; in: Digital Management & Marketing – So nutzen Unternehmen die Marktchancen der, Springer-Verlag, Wiesbaden, S. 401 - 424.
- Funck, D. (2018): Kommunale Onlineplattformen als Public Private Partnership – veranschaulicht an der Stadt Kirchheim unter Teck, in: Funck, D.; Pradela, C. (2018): Kommunale Onlineplattformen – Praktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, Nürtingen, S. 42 – 55.
- Gutknecht, K.; Schrader, B. M.; Funck, D. (2014): Innovationsmanagement im mittelständischen Einzelhandel – Statusbericht und Handlungsempfehlungen, in: Gutknecht, K.; Funck, D.: Stumpf, J., (Hrsg.): Innovationsmanagement im Handel, Wolnzach, S. 40-55.
- Funck, D.; Waloßek, R. (2014): Innovationsfeld Sortimentspolitik, in: Gutknecht, K.; Funck, D.: Stumpf, J., (Hrsg.): Innovationsmanagement im Handel, Wolnzach, S. 80-105.
- Schinnenburg, H.; Funck, D. (2012): Das City-Kaufhaus Brunnwerder – Wie geht es weiter nach der Übernahme, in: Böhmer, N.; Schinnenburg, H.; Steinert, C.: Fallstudien im Personalmanagement, München, S. 180-191.
- Schinnenburg, H.; Funck, D. (2012): Chance auf die 1a-Lage – Wie gelingt die Neuausrichtung des Teams, in: Böhmer, N.; Schinnenburg, H.; Steinert, C.: Fallstudien im Personalmanagement, München, S.174-180.
- Funck, D. (2010): Kooperation als Erfolgsfaktor für den mittelständischen Einzelhandel, in: Erfolgreich im mittelständischen Handel, in Gutknecht, K., Stumpf, J.; Funck, D., Wolnzach, S. 51-60.
- Gutknecht, K.; Stumpf, J., Funck, D. (2007): Mittelmaß verboten! Die Zukunft des mittelständischen Facheinzelhandels liegt in der herausragenden Positionierung und Profilierung, in: Trommsdorff, V. (Hrsg.): Handelsforschung 2007, Stuttgart, S. 30-42.
- Treis, B.; Eckardt, G. H., Funck, D. (2002): Konzeption der Aus- und Weiterbildung von Category Managern im Handel, in: Möhlenbruch, D., Hartmann, M. (Hrsg.): Der Handel im Informationszeitalter – Festschrift für Prof. Dr. Klaus Barth, Wiesbaden, S. 414-437.
- Funck, D. (2001): Ökologische Eigenmarken im Handel, in: Bruhn, M. (Hrsg.): Handelsmarken im Wettbewerb - Entwicklungstendenzen und Perspektiven der Handelsmarkenpolitik, 3. Auflage, Stuttgart, S. 147-164.
- Funck, D. (1998): Das Leistungsfaktorsystem als Quelle für Innovationen im Handel, in: Trommsdorff, V. (Hrsg.): Handelsforschung 1998/99 – Innovationen im Handel, Wiesbaden, S. 31-51.
Beiträge zum Nachhaltigkeitsmanagement
- Funck, D.; Schambeck, C.; Selgert, P. (erscheint im Herbst 2014): Auditierung und Zertifizierungen von Managementsystemen als Grundlage für ein Nachhaltigkeits-Marketing, in: Griese, K.-M. (Hrsg.): Grundlagen des nachhaltigen Marketings – eine fallstudienbezogene Einführung, Wiesbaden.
- Funck, D.; Schambeck, C. (2014): Innovationsfeld Nachhaltigkeit, in: Gutknecht, K.; Funck, D.: Stumpf, J., (Hrsg.): Innovationsmanagement im Handel, Wolnzach, S. 156 - 179.
- Funck, D.; Pape, J. (2009): Vision Nachhaltigkeit: Implikationen für Unternehmenspolitik, -ziele und -programm, in: Baumast, A.; Pape, J. (Hrsg.): Betriebliches Umweltmanagement – Theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, 4. Auflage, Stuttgart, S. 81-92.
- Funck, D.; Pape, J. (2009): Integrierte Managementsysteme, in: Baumast, A.; Pape, J. (Hrsg.): Betriebliches Umweltmanagement – Theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, 4. Auflage, Stuttgart, S. 93-102.
- Treis, B.; Funck, D. (2003): Die Normierung und Zertifizierung integrierter Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen, Abschlussbericht eines Forschungs-projektes; IMS-Forschungsberichte Nr. 8, Institut für Marketing und Handel, Universität Göttingen, Göttingen.
- Funck, D. (2001): Prozessmanagement in Handels- und Dienstleistungsunternehmen, in: VDI (Hrsg.): Wettbewerbssicherung durch zukunftsorientiertes Management, VDI-Bericht Nr. 1625, Düsseldorf , S. 45-58.
- Ahsen, A.v.; Funck, D. (2001): Integrated Management Systems – Opportunities and Risks for Corporate Environmental Protection, in: Corporate Environmental Strategy, No. 2, pp. 165-176.
Hinweise Thesis Funck