Klimaschutz rund um Haus und Garten

Date and location: 24.05. – 24.05.2025 | 11:00-16:00 Uhr | Schopflocher Moor in Lenningen | Download event to calendar (iCal .ics)

Info-Tag des Naturschutzzentrums Schopflocher Alb, der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen und der HfWU Nürtingen-Geislingen

Vom Heizungskeller, über den Grünstromtarif und die PV-Anlage auf dem Dach zum torffreien Gärtnern: Überall lauern im Alltag Potentiale, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig direkt davon zu profitieren - durch niedrigere Verbräuche und Rechnungen, mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung oder schlicht durch einen prächtig blühenden Garten.

Programm

Impulsvorträge, Info-Stände, Mitmachangebote und Führungen. Details folgen.

Die Veranstaltung findet im und um das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb in Lenningen statt.

Leitung

Holger Braun und Benedikt Rilling, Wissenschaftliche Mitarbeiter HfWU Nürtingen-Geislingen. Sie betreuen das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben HOT („Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“).

 

Mit freundlicher Unterstützung: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen.
Foto: Plattform EE BW / Kuhnle & Knödler

Aufnahmen: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Pressemeldungen

Die Motorsport-Bilanz von Porsche

Porsche-Motorsport-Chef an der HfWU: „Motorsport muss sich rechnen“
Formel 1 nicht geeignet für den Zuffenhausener Sportwagenhersteller
Sechs neue Stipendiaten am Porsche Automotive Campus (PAC) in Geislingen

Insolvenzprofis an der HfWU

Insolvenzprofis an der HfWU

 5. Geislinger Sanierungs- und Insolvenzrechtstag

Gäste genießen den Hochschulball

Ausverkaufte Stadthalle K3N – Ball der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt – Internationale Gäste und Ehemalige

ERM-Medienpreis: "Auf der Jagd nach dem Schrott“

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vergibt Medienpreis für nachhaltige Entwicklung

Gesundheitstourismus der unbekannte Markt

Gesundheitstourismus der unbekannte Markt

Mehr Forschung ist notwendig – Experten treffen sich an der Hochschule - 

HfWU stellt sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

HfWU beteiligt sich an bundesweiter Aktion der Hochschulrektorenkonferenz: „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit"

Vorsprung durch Daten - Automobilkongress in Nürtingen

- 16. Tag der Automobilwirtschaft in Nürtingen, Daimler-Chef Dieter Zetsche zur Bedeutung der Digitalisierung für die Branche -

HfWU startet mit neuem Partner in China

HfWU startet mit neuem Partner in China

- Gemeinsame Automobilstudiengänge mit Universität in Peking -

Nürtinger Hochschule für Kunsttherapie wird in die HfWU integriert

-  Private Hochschule wird in die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen integriert -

Ganz den Genossenschaften verschrieben

- Zehn Jahre Institut für Kooperationswesen an der HfWU – Ex-Kanzler Roland Bosch ist neuer Beiratsvorsitzender -