Pressemeldungen

KUKA Roboter im letzten James Bond "Die Another Day"

Product Placement: Ein Weg aus der Medienkrise?

- Kongress am 12. November 2003 in Nürtingen -<br />NÜRTINGEN (pm) Drei Mal freuten sich die Manager der deutschen Nobelautomarke darüber, dass Staragent James Bond sich für die bayerische Marke als Dienstfahrzeug entschieden hatte. Natürlich nicht ganz freiwillig. Die Münchener Autobauer ließen es sich Einiges kosten, dass die eigene Marke weltweit in den Kinos ins Bild gerückt wurde. Für das „Product Placement“ als neuer Werbeform, interessieren sich viele Firmen - nicht erst seit dem Engagement von BMW in den James Bond Filmen. Ein Kongress, den die Agentur Andreas Waldner gemeinsam mit der Hochschule Nürtingen veranstaltet, widmet sich am 12. November der Frage, ob das Product Placement ein Weg aus der Werbe und Medienkrise sein kann.

Kaufleute und Juristen in einer Person

Kaufleute und Juristen in einer Person

Betriebswirtschaftliches Know-how, gepaart mit juristischem Fachwissen, die Studierenden des Studienganges Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Nürtingen am Standort Geislingen wissen Bescheid, wenn es darum geht, unternehmerische Ansprüche mit rechtlichen Erfordernissen in Verbindung zu bringen. Der Studiengang ist beliebt: 388 junge Menschen hatten sich auf die 35 Plätze des laufenden Wintersemesters beworben.

Glückwunsch zum Studienplatz

Glückwunsch zum Studienplatz

- Prorektor Dr. Ziegler begrüßt 210 neue Studierende am FH-Standort Geislingen -<br />GEISLINGEN (üke) Wer seit dem gestrigen Montag an der Hochschule Nürtingen sein Studium begonnen hatte, ist nun an einer der fünf größten baden-württembergischen Fachhochschulen eingeschrieben. Rund 3900 Studierende sind an der Hochschule Nürtingen immatrikuliert. Eine Zahl, die Prorektor Professor Dr. Werner Ziegler gestern stolz verkündete. Und der Anteil, den der Standort Geislingen an dieser Zahl hat, steigt parallel zu Hochschule insgesamt: 1359 junge Menschen studieren im Wintersemester vor Ort.

Vermögen bilden und bewahren

Vermögen bilden und bewahren

- 4. Nürtinger Finanzforum analysiert Deflationsgefahr –<br />NÜRTINGEN. (üke) Experten aus der Finanzwelt befassen sich am 16. Oktober an der Hochschule Nürtingen mit den möglichen Deflationsgefahren für die Wirtschaft. Die Veranstaltung wird vom gemeinsam vom Studiengang Internationales Finanzmanagement und der DEKA Bank Frankfurt angeboten.

Den Anfang machen die ausländischen Studierenden

Den Anfang machen die ausländischen Studierenden

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Am heutigen Montag beginnt an den beiden Standorten der Hochschule Nürtingen das neue Semester. 490 neue Studierende bereichern nun das Stadtbild in Nürtingen und in Geislingen. 30 von ihnen sind internationale Studierende, die über Austauschprogramme oder Stipendien an der Hochschule Nürtingen studieren. Für Rektor Professor Klaus Fischer ist es inzwischen eine angenehme Pflicht, die Austauschstudierenden zu begrüßen. Bereits am vergangenen Donnerstag empfing Rektor Fischer die Gäste aus insgesamt 16 Ländern.

Immobilienkongress der Hochschule Nürtingen

Immobilienkongress der Hochschule Nürtingen

Erhaltung und Ermittlung des Immobilienwertes<br />Am Standort Geislingen der Hochschule Nürtingen findet am Dienstag, 4. November, der sechste Immobilienkongress statt. Studiengangleiter Professor Dr. Hansjörg Bach konnte interessante Referenten zum Thema Wertermittlung und Werterhaltung an die Hochschule Nürtingen holen.

Exursion in den Geopark Schwäbische Alb

Exursion in den Geopark Schwäbische Alb

NÜRTINGEN. (üke) Seit dem 1. Juli dieses Jahres darf sich die Schwäbische Alb als „Nationaler Geopark“ bezeichnen. Ein Prädikat, das diese landschaftlich wertvolle Region bereits Ende des letzten Jahres erhalten hatte. Als einer von vier deutschen Geoparks bewirbt sich die Region Schwäbische Alb auch für die internationale Auszeichnung „UNESCO Geopark“ Die Hochschule Nürtingen ist Mitglied des sogenannten „Netzwerkes Geopark“ und begleitet mit ihrem Institut für Angewandte Forschung diversen Studiengängen die Entwicklung des Geoparks in de Wissenschaft und Lehre.

Treff den Prof auf dem Hauptfest

Treff den Prof auf dem Hauptfest

- Hochschule Nürtingen präsentiert sich auf dem Cannstatter Wasen -<br />NÜRTINGEN (üke). Während des 96. Landwirtschaftlichen Hauptfests am Rande des Volksfestes auf dem Cannstatter Wasen, ist ab dem kommenden Wochenende auch der Studiengang Agrarwirtschaft der Hochschule Nürtingen mit einem Stand vertreten.

Verstärkung für Geislingen

Verstärkung für Geislingen

Hochschule Nürtingen / Fünf neue Professoren berufen<br />Glückliche Gesichter gab es dieser Tage an der Hochschule Nürtingen. Rektor Klaus Fischer und Verwaltungsdirektor Roland Bosch konnten fünf neuen Professoren die Berufungsurkunden des Ministeriums übergeben. Allesamt werden ab dem kommenden Semester den Standort Geislingen der Hochschule Nürtingen verstärken.

Neuen Spezialisierungsmöglichkeiten am Standort Geislingen

Neuen Spezialisierungsmöglichkeiten am Standort Geislingen

Die Hochschule Nürtingen baut den Standort Geislingen weiter aus. Mit den Spezialisierungen Immobilienrecht, Facility Management und Real Estate Investment Banking sollen den angehenden Diplom-Betriebswirten neue Möglichkeiten zur Spezifikation ihres Wissens gegeben werden.