Künftige Abiturienten im Kreis Göppingen profitieren vom guten Kontakt zwischen Fachhochschule und Gymnasien. Diente der Infotag der Bogy-Lehrer doch zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen der Studieninhalte am Standort Geislingen der Fachhochschule Nürtingen. Mit Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Energie- und Recyclingmanagement beherbergt Geislingen neben der traditionellen Betriebswirtschaft spezialisierte Studiengänge, die in Deutschland nahezu einmalig sind.
Die Lehrer der Gymnasien waren von der Konzeption der Geislinger Studienfächer angetan. Insbesondere der Praxisbezug sei wichtig, da dadurch auf sich ständig verändernde Berufsbilder in der akademischen Ausbildung schnell reagiert werden könne. Den Schülern könne das Studium in Geislingen mit bestem Gewissen empfohlen werden, meint Rolf Mattes, Bogy-Lehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Göppingen. Wer sich selbst informieren möchte kann dies unter www.fh-nuertingen.de im Internet tun. Für die angehenden Abiturienten bietet sich beim nächsten Studientag am 19. November die Möglichkeit die Fachhochschule in Geislingen persönlich kennen zu lernen.
Bogy-Lehrer erkunden die FH
Published at