
Lehrveranstaltungen
Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft (B.Sc.)
und Pferdewirtschaft (B.Sc.)
• Physik
• Praxisprojekt
• Basiskurs Landmaschinen
• Grundlagen der Agrartechnik
• Grundlagen der Technik
• Technik der Außenwirtschaft
• Automatisierte Maschinen in der Pflanzenproduktion
• Landschaftspflegetechnik
• Projektmodul
Veröffentlichungen Prof. Dr.-Ing. Albert Stoll
Peer reviewed articles:
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Concept of a Guidance System for Agricultural Vehicles. Proceedings 2nd European Conference on Precision Agriculture, Odense, Dänemark, 11.-15.07.1999. S. 825-835.
- Stoll, A.: Automatische Lenkung mit DGPS. Agrartechnische Forschung, Band 5, Heft 2, 1999, S. 107-116.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Guidance of a forage harvester with GPS. Precision Agriculture, Band 2, Heft 3, 2000, S. 281-291.
- Stoll, A.: Automatic operation planning for GPS-guided machinery. Proceedings 4th European Conference on Precision Agriculture, Berlin, 15.-18.06.2003. S. 657-664.
- Stoll, A. and H. Bayer: Analysis of work economics of mowing boats in standing waters. Landtechnik 72 (2017) H.4, S. 165-175.
- Stoll, A. und H. Bayer: Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen von Mähbooteinsätzen in Stillgewässern. Landtechnik 72 (2017) H.4, S. 165-175.
- Petrich, L., G. Lohrmann, M. Neumann, F. Martin, A. Frey, A. Stoll, V. Schmidt: Detection of Colchicum autumnale in drone images, using a machine‑learning approach. Precision Agriculture (2020). https://doi.org/10.1007/s11119-020-09721-7
- Petrich, L., A. Stoll, V. Schmidt (2021): Detection of Senecio jacobaea in drone images, using a machine-learning approach. Proceedings of the 21st Symposium of the European Grassland Federation, 17-19 May 2021. p. 178-180.
- Petrich, L., Lohrmann, G., Martin, F., Stoll, A. & Schmidt, V., 2022: Model-based scenario analysis for effective site-specific weed control on grassland sites. In: Computers and Electronics in Agriculture 202, Nov2022, 107332, doi.org/10.1016/j.compag.2022.107332, 10 Seiten.
- Stoll, A., Lohrmann, G., und Martin, F.: Kleinräumig arbeitende Werkzeuge zur nicht-chemischen Zurückdrängung von Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale). Tagungsband 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick, Schweiz, 07.-10.03.2023, ISBN 978-3-96831-055-8, S. 178-181.
-
Stoll, A., Haußmann, I.-L., Lohrmann, G., Petrich, L., Schmidt, V., Wittner, N., Aberle, E., Thiel, C., Terhaag, M., Mattheis, D., Martin, F.: Entfernung von Schadpflanzen im Grünland mit Hochdruck-Wasserstrahlen. Tagungsband: 31. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung; 27.-29. Februar 2024, Braunschweig, Julius-Kühn-Archiv. https://doi.org/10.5073/20240108-112904-0
- Haußmann, I.-L., Petrich, L., Lohrmann, G., Schmidt V., Stoll, A.: Bilddatenakquisition zur Entwicklung eines Machine-Learning-Detektors für Grünlandunkräuter. In (Hoffmann, C. et al., Hrsg.) Tagungsband 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, 27.-28.02., S. 287-292, 2024. ISBN 978-3-88579-738-8.
- Haußmann, I-L., Lohrmann, G., Stoll, A.: Untersuchung zur Zurückdrängung von Herbstzeitlosen (C. autumnale) mit einem wasserhydraulischen Verfahren. 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, Deutschland, 05.-08.03.2024, http://orgprints.org/.
-
Weitere Veröffentlichungen:
- Stoll, A., Y. Zhao und H.D. Kutzbach: Neuer Mähdrescher-Reinigungsversuchsstand. Landtechnik, Band 54, Heft 1, 1999, S. 28-29.
- Stoll, A.: Automatische Lenkung mit DGPS. Landtechnik, Band 54, Heft 5, 1999, S. 266-268.
- Stoll, A.: Ackerbau mit GPS. Tagungsband ALB-Fachtagung Landtechnik und Landw. Bauwesen, Hohenheim, 17.-18.02.2000, S. 73-86.
- Stoll, A.: Schwadführung mit GPS. Landtechnik 55 (2000), SH, S. 104-105.
- Droll, P., A. Stoll und H. D. Kutzbach: Mapping of soil parameters with real-time kinematic GPS. Proceedings AgEng Conference, Warwick, England, 02.-07.07.2000, Paper 00-PA-015, S. 321-322.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Steering Control with Real Time Kinematic GPS. Proceedings 8th European Conference of ISTVS, Umeå, Sweden, 18.-22.06.2000. S. 261-268.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Automatic Steering with Real Time Kinematic GPS. Proceedings of the AgEng Conference Warwick, England, 02.-07.07.2000, Paper 00-PA-027.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Führung von Landmaschinen mit GPS. Tagungsband VDI/MEG-Tagung Landtechnik, Münster, 10.-11.10.2000, S. 331-336.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Satellitennavigation landwirtschaftlicher Fahrzeuge. Tagungsband DGON-Symposium, Freising, 17.-19.10.2000, S. 131-138.
- Stoll, A.: Autonome Leitlinienplanung für die Schwadführung. Landtechnik, Band 56, Heft 2, 2001, S. 76-77.
- Stoll, A.: Speed Control for self-propelled forage harvesters. ASAE annual international meeting, Sacramento, California, July 29 - August 1, 2001, ASAE Paper No. 01-3032.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Path Planning for Automatically guided forage harvesters. ASAE annual international meeting, Sacramento, California, July 29 - August 1, 2001, ASAE Paper No. 01-1197.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Automatic control of a forage harvester. Proceedings of the 6th ISTVS Asia-Pacific Conference and 22nd annual meeting of the japanese society for terramechanics, Bangkok, Thailand, December 3-5, 2001, S. 137-146.
- Stoll, A. and H. D. Kutzbach: Automated path planning for GPS-guided harvesters. Proceedings AgEng Conference Budapest, Budapest, Ungarn, 30.06.-04.07.2002, Paper-No. 02-AE-006.
- Stoll, A. und H.D. Kutzbach: Leitlinienplanung für die automatisierte Führung mobiler Arbeitsmaschinen. VDI/MEG Tagung Landtechnik, Halle 10.10.-11.10. 2002, S. 163-168.
- Stoll, A. and H.D. Kutzbach: Integration of GPS guided machinery and automatic path planning. Proceedings 31st Symposium "Actual Tasks on Agricultural Engineering", Opatija, Kroatien, 24.02. -28.02.2003. S. 103-114.
- Kutzbach, H.D. und A. Stoll: Autonome Fahrzeuge – Mit Satellitennavigation präzise fahren. Landinfo 03/2004, Tagungsband zum Landwirtschaftlichen Hochschultag, Universität Hohenheim, 12.05.2004, S. 16-24.
- Stoll, A. und T. Breuninger: Messverfahren zur Bestimmung der Fahrgenauigkeit GPS geführter Maschinen. Landtechnik 59 (2004), H. 3, S. 150-151.
- Böttinger, S. und A. Stoll: Informations- und Regelsysteme an Mähdreschern und Feldhäckslern, Landtechnik 60 (2005) H. 2, S. 86-87.
- Böttinger, S. und A. Stoll: Automated harvester: Integrated path planning and closed loop control for steering and speed. Resource 12 (2005), Nr. 8, S. 4.
- Stoll, A., H.D. Kutzbach und S. Böttinger: Automatic control and path planning of GPS guided machinery. 15th International Conference ISTVS, Hayama, Japan, 25.-29.09.2005, CD-ROM.
- Stoll, A.: Untersuchungen zur automatischen Erntemaschinenführung mit Satellitennavigation und Leitlinienplanung. Forschungsbericht Agrartechnik VDI-MEG Nr. 452, Shaker Verlag Aachen, 2006, Dissertation Universität Stuttgart 2006.
- Lasaar, R. and A. Stoll: New innovative components for energy efficient working hydraulics in mobile machines. Proceedings 7th International Fluid Power Conference, Aachen, 22.-24.03.2010. Vol.3, S. 37-52.
- Stoll, A. und B. Welschof: Energieeffiziente Arbeitshydrauliksysteme in mobilen Arbeitsmaschinen. Staplertagung, 17.06.2010, Hamburg.
- Stoll, A.: Forstmulcher und ihre Trägerfahrzeuge – Ein Überblick über den Stand der Technik. Forstunternehmer Jahrbuch 13 (2018), S. 59-63, Dr. Neinhaus Verlag Stuttgart.
- Stoll, A.: Analyse von Verfahren in der Streuwiesenpflege. Tagungsband 21. Arbeitswissenschaftliches Kolloqium des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft-Agrartechnik (VDI-MEG) 13./14. März 2018, Wieselburg.
- Stoll, A., M. Duttlinger and S. Klasen: Investigation of the working precision and economic efficiency of automatically and manually guided hoes in grain. Proceedings 77th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK AgEng, Hannover, November 8th-9th 2019, ISBN 978-3-18-092361-1, VDI Verlag GmbH Düsseldorf 2019, p. 521-526.
- Dölger, M. und A. Stoll: Regelventileinrichtung eines hydrostatischen Antriebssystems. Deutsche Patentschrift DE 10 2009 010 483 B4, 17.10.2019.
- Stoll, A. et al.: Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven Grünlandbeständen (SELBEX). Tagungsband Innovationstage 20./21.Oktober 2020. Herausgeberin Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn, S. 191-193. Link zur Präsentation: https://youtu.be/bi4mvBfonu0
- Martin, F., G. Lohrmann, and A. Stoll (2022): Selective weed control in grassland using high-pressure water jets. Proceedings of the Conference 79th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte Nr. 2395), p. 105-110.
- Petrich, L., A. Stoll and V. Schmidt (2022): Tractor-mounted implement with section control and small-scale robot: Monte Carlo-based scenario analysis for effective weed control in extensive grassland. Proceedings of the Conference 79th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte Nr. 2395), p. 285-292.
- Stoll, A. (2022): Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven Grünlandbeständen. DLG-Feldtage – Forum „Neue Technologien der Unkrautregulierung“, Versuchsgut Kirschgartshausen Mannheim, 16.6.2022.
- Mayer, D.; Baumann, A.; Eberhard, T., Stoll, A.: In-Row-Unkrautbekämpfung mit Hochdruckwasserstrahlen und GNSS-Lokalisation von Zuckerrüben. 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, 27.-28.02.2024, https://gil-net.de/wp-content/uploads/2024/02/GIL-2024_SpoteeJet_HfWU_Mayer_V2.pdf
-
Mayer, D.; Baumann, A.; Eberhard, T.; Stoll, A.: A new approach of in-row-weeding sugar beets – using high pressure water jets and GNSS-locations of the crops. Proceedings of the 81th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK 2024 (VDI-Berichte Nr. 2444), p. 269-274
- Haußmann, I.-L. , Lohrmann, G., Stoll, A., Petrich, L. and Schmidt, V.: Implementation of a real-time plant detector for a selective grassland weeding machine using high-pressure water jets. Proceedings of the 81st International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng, Osnabrück, 6.-7.11.2024, (VDI-Berichte Nr. 2444, 2024), p. 297-302.
-
Stoll, A.: Unkräuter mit Wasser schneiden? Topagrar 53 (2024) H.11, S. 64-66
-
Stoll, A.: Steuer- und Regeleinrichtungen in Ackerschlepper-Gerätekombinationen. DLG/VDI-Tagung LAND.TECHNIK für Profis, Traktoren – Automatisierung und Autonomisierung in der Landtechnik. Venlo/NL, 12.-13.02.2025.
Laufende Forschungsprojekte Agrartechnik:
Water Jet Spot Weeding - Unkrautbekämpfung mit Hochdruckwasserstrahlen (SpoteeJet)
Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG)
Abgeschlossene Forschungsprojekte Agrartechnik:
SELBEX - Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven Grünlandbeständen
Arbeitszeitbedarf in der mechanischen Landschaftspflege
Themenvorschläge
Beispiele für mögliche Themenbereiche:
Bodenbearbeitung
Sätechnik
Nicht-chemischer Pflanzenschutz
Mähdrusch
Futterernte
Landschaftspflege
Traktoren und Lademaschinen
Landwirtschaftliches Transportwesen
Antriebstechnik, auch alternative Antriebe
Bei Interesse einfach melden!
Betreute Abschlussarbeiten
Es werden stets aktuelle Themen für Abschlussarbeiten in laufenden Forschungsprojekten am Technikinstitut, in Kooperationen mit Unternehmen, mit der landwirtschaftlichen Praxis oder mit Verbänden angeboten.