
Hochschulen und Universität
seit 11|14 Abschluss des Baden-Württemberg Didaktik-Zertifikats (BW-Zertifikat)
seit 03|14 Vertreter der Hochschule in der HKL (Hochschulkonferenz Landschaft)
seit 03|14 Prodekan der Fakultät FLUS, HfWU Nürtingen Geislingen
seit 05|13 Fachgutachter in Akkreditierungsverfahren für Hochschulstudiengänge der Landschaftsarchitektur
seit 05|13 Studiendekan im Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur, HfWU Nürtingen Geislingen
seit 03|12 Beiratsvorsitzender CAD/GIS Labor der Fakultät FLUS, HfWU Nürtingen Geislingen
seit 03|12 Professur für Visualisieren und Entwerfen in der Landschaftsarchitektur, HfWU
10|09 bis 09|10 Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Leitung und Aufarbeitung eines BMBU Forschungsprojekt ForMaT, TU-Berlin, Prof. Undine Giseke
08|06 bis 03|08 Lehrbeauftragter: Technische Fachhochschule Berlin, Fachgebiet Landschaftsplanung, Prof. Dr. Theodor Hoffjann
06|03 bis 05|08 wissenschaftlicher Mitarbeiter: Lehre und Forschung im Fachgebiet Darstellung und Gestaltung in der Landschaftsarchitektur, TU-Berlin, Prof. Falk Trillitzsch
10|96 bis 06|02 Studium der Landschaftsplanung, TU Berlin
Freie Wirtschaft
seit 09|02 Initialisierung und Führung der Fa. 3D Landschaften - Arbeitsschwerpunkte: 3D-Visualisierung, Entwurfsberatung, Darstellung, Gestaltung, Layout sowie computergestützter Modellbau
10|10 bis 02|12 Auslandsaufenthalt: Fa. Hager Partner AG Zürich, Schweiz
02|06 bis 12|10 CAD-Schulungen in Bereich Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit Fa. One-by-One EDV GmbH, Berlin
08|02 bis 05|03 Festanstellung als Landschaftsplaner: Büro Neumann Gusenburger, Berlin
Bachelor Landschaftsarchitektur
Hauptverantwortung
- Grundlagen der Darstellung (LA 1/LA 2)
- Grundlagen des CAD (LA 1/LA 2)
- Kommunikation I (LA 4)
- 3D Visualisierung (LAE/LAB 7)
- Kommunikation II (LAE 8)
In Kooperation
- Entwerfen im öffentlichen Raum (LAE 4)
- Lösen Komplexer Entwurfsaufgaben (LAE 6)
Master Nachhaltige Stadt- und Regionalplanung (NSR)
- Design und Gestalten (NSR 2)
10|09 bis 03|10 Projekt- und Teamleitung des zweistufigen ForMaT-Drittmittelprojektes (BMBF): „Potenzial-Screening durch ein Konzeptteam und Entwicklung eines Konzeptes zu autostereoskopischen Produktlösungen auf Basis der VLR-Methode“; Personal: zwei wissenschaftl. Mitarbeiter; Schirmherrschaft des Projektes: Prof. Undine Giseke (TU-Berlin);
06|08 bis 02|09 internes Förder-/Forschungsprogramm der TU-Berlin: „ProTUTec“ zur Drittmittelbeschaffung
10|05 bis 12|08 DFG gefördertes Drittmittelprojekt: „Tauglichkeit der Lentikulartechnik in Planungswissenschaften am Beispiel der Landschaftsarchitektur“; Projektleitung: Prof. Falk Trillitzsch (TU-Berlin)
Forschungsinteressen
- Rapid Prototyping - Computer gestützter Modellbau in 2,5D und 3D Umsetzungstechniken (Fräsen, Stereo-Lithographie, 3D-Druck)
- Erzeugung stereoskopischer und autostereoskopischer Plandarstellungen
- Wahrnehmungspsychologische Auswirkungen fotorealistischer Plangrafik
- Plangrafik und deren Einfluss auf Entscheidungsprozesse
- Digitale Medien im landschaftsarchitektonischen Entscheidungsprozess