Aussaatversuche 2024
Für die Versuche im Jahr 2024 wird der Boden zuerst mithilfe einer Bodenfräse vorbereitet. Das Ziel ist es, ein feinkrümeliges Saatbett zu bekommen. Gleichzeitig ist eine flache Bearbeitung nötig, damit die Zuckerrübenpillen auf einem festen Bodenhorizont abgelegt werden können. Dies verbessert den Bodenschluss der Zuckerrübenpille und damit den Anschluss an das Kapillarwasser des Bodens. Im unteren Bild ist eine abgelegte Zuckerrübenpille in einer Saatfurche zu sehen.
Im zweiten Schritt wurde die Aussaat durchgeführt. Die angeschlossene Messtechnik speichert für jede Zuckerrübenpille einen eigenen GPS-Standort ab. Diese Standorte werden dann genutzt, um eine Applikationskarte für das spätere Bekämpfungsgerät SpoteeJet zu erstellen.
Der angebaute Verschieberahmen speichert die gefahrenen Spuren ab. Sie können bei der späteren Unkrautbekämpfung abgerufen werden. Der Verschieberahmen hält das Bekämpfungsgerät dann aktiv zwischen den Zuckerrübenreihen.