Internationaler Vergleich von Grünstrom-Angeboten
Inhalt
Der Ausbau Erneuerbarer Energien erfolgt häufig durch staatliche Förderung, in Deutschland bspw. durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Da diese Förderung jedoch zeitlich begrenzt ist und auf immer mehr Akzeptanzprobleme stößt, wird die effektive Vermarktung von Erneuerbaren Energien -bspw. von Grünstrom- immer wichtiger. In der Vergangenheit konzentrierte sich die Forschung auf die Präferenzen der Verbraucher für grünen Strom, d.h. auf die Nachfrageseite. In unserer Analyse betrachten wir hingegen die Angebotsseite: Im Rahmen einer Inhaltsanalyse vergleichen wir die Ökostrom-Angebote in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien. Hierfür haben wir insgesamt knapp 180 Webseiten von Grünstromprodukten analysiert. Die Ergebnisse wurden bereits publiziert.
Projektmitglieder
ISR (Prof. Dr. Carsten Herbes, Benedikt Rilling)
University of Oxford (Scott MacDonald)
Aix-Marseille University (Nathalie Boutin)
Università degli Studi di Perugia (Simona Bigerna)
Dauer
Seit Q2/2017
Förderung
keine