Internationaler Vergleich von Biomethan-Tarifen und politischen Rahmenbedingungen
Inhalt
Der Biomethan-Markt befindet sich -analog zum Grünstrommarkt (sh. hierzu unser Projekt „Internationaler Vergleich von Grünstrom-Angeboten“)- im Wandel: Bisher war der Verstromungsmarkt mit dem dominanten Einflussfaktor EEG (Erneuerbare-Energie Gesetz) der bedeutendste Vermarktungspfad. Aufgrund umfangreicher Änderungen am EEG rücken jedoch weitere Vermarktungspfade wie die Verwertung als Kraftstoff oder der Wärmemarkt immer stärker in den Fokus. Auch diese Bereiche unterliegen einer starken gesetzlichen Regulierung. Die Vermarktung von Biomethan an Endverbraucher sowie die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden bisher jedoch kaum beforscht. Daher vergleichen wir im Rahmen einer Inhaltsanalyse die Webseiten von insgesamt mehr als 360 Grüngastarifen aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Parallel hierzu analysieren wir die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse liegen inzwischen vor und werden demnächst publiziert.
Projektmitglieder
ISR (Prof. Dr. Carsten Herbes, Prof. Dr. Marc Ringel, Benedikt Rilling)
Dauer
Seit Q2/2018
Förderung
Keine