Die Aktionswoche findet vom 03. bis 12. Mai statt und zielt darauf ab, Hobby-GärtnerInnen vom torffreien Gärtnern zu überzeugen und sie beim Umstieg zu unterstützen. Torffreie Erden im Hobbybereich leisten einen wichtigen und einfachen Beitrag zum Klimaschutz. Sie müssen allerdings etwas anders behandelt, bspw. häufiger gegossen und gedüngt, werden. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben HOT („Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“) erarbeitet hierfür passgerechte Lösungen und Kommunikationsmaterialien, wie bspw. ein Video oder Flyer.
Im Rahmen der Aktionswoche haben sich insgesamt elf Partner zusammengeschlossen. Projektleiter Benedikt Rilling nutzte die Kickoff-Veranstaltung um das HOT-Projekt zu präsentieren und mit den anderen Partnern in den Austausch zu kommen.
Weitere Infos, Kommunikationsmaterial und Termine gibt es hier: https://www.torffrei.info