ISR mit zwei Beiträgen auf der EUBCE24 in Marseille

Published at

Benedikt Rilling und Holger Braun auf der EUBCE24 in Marseille. Fotos: ISR

In Marseille fand vom 23. bis zum 27. Juni die European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE) statt. Das ISR war in diesem Jahr gleich mit zwei Beträgen auf der internationalen Konferenz vertreten.

Unter dem Dach der EUBCE 2024 wurde in diesem Jahr ein breites Themenfeld rund um die Themen Biomassenutzung, Bioenergie und Bioeconomy diskutiert. Neben der großen Zahl an internationalen Wissenschaftler*innen, waren auch Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft ein Teil der Konferenz. Insgesamt kamen somit knapp 1.400 Personen in Marseille zusammen.

Am zweiten Konferenztag präsentierte Benedikt Rilling mit seinem Poster „Renewable methane fueling the sustainability in private transportation: Identifying consumer preferences through a Discrete-Choice Experiment“ Ergebnisse aus dem inzwischen abgeschlossenen Projekt (BGA-PtG)². Am darauffolgenden Nachmittag stellte Holger Braun in seinem Vortrag „What is seen and what is perceived? Consumer decisions on potting soil – an eye tracking experiment“ neue Erkenntnisse aus dem Modell- und Demonstrationsvorhaben HOT, das sich um den Torfausstieg im Hobbygarten dreht, vor.

Die Konferenz in Marseille bot erneut die Möglichkeit, die Forschung des ISR einem hochkarätigen internationalen Publikum vorzustellen und darüber in Austausch zu kommen. So konnten auf der EUBCE24 weitere wertvolle Kontakte zu internationalen Forschenden geknüpft und Anregungen für aktuelle und zukünftige Forschungsvorhaben des ISR eingeholt werden.

News-Suche

News-Kategorien