Publikationen 2016
Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt.
Autor | Jahr | Art | Titel |
Berger, K., Kolter, A., Eberhard-Kaechele, M. & Oster, J. | 2016 | PP | Berufsgruppenanalyse Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten (BgA-KT) – Selektive Ergebnisdarstellung aus Sicht der TanztherapeutInnen. körper – tanz – bewegung, 4, S. 170-181. |
Centeri, C., Renes, H., Roth, M., Kruse. A., Eiter, S., Kapfer, J., Santoro, A., Agnoletti, M., Emanueli, F., Sigura, M., Slámová, M., Dobrovodská, M., Štefunková, D. Kuera, Z., Saláta, D., Varga, A., Villacreces, S. & Dreer, J. | 2016 | PP | Wooded Grassland as Part of the European Agricultural History. In: Agnoletti, M. & Emanueli, F. (Eds.): Biocultural Diversity in Europe. Environmental History, Vol. 5. Cham: Springer. pp. 75-103. |
Dahlin, J., Herbes, C. & Nelles, M. | 2016 | PP | Biogas Digestate Management: Evaluating the Attitudes and Perceptions of German Gardeners towards Digestate-Based Soil Amendments. In: Resources, Conservation & Recycling 118, S. 27-38. |
Dahlin, J., Halbherr, V., Kurz, P., Nelles, M. & Herbes, C. | 2016 | PP | Marketing Green Fertilizers: Insights into Consumer Preferences. In: Sustainability 2016, 8 (11), 1169, S. 1-15. |
Gasior, S. Torasan, S. & Schittenhelm, A. | 2016 | PP | Qualitative Comparison of Governmental Subsidies in Germany to Enhance Sustainable Behavior. Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=2716980, 10 S. |
Gass, S. | 2016 | PP | Physical analog models in architectural design. In International Journal of Space Structures 2016, Vol. 3I(I), S. 16 – 24. |
Hennecke, A., Mueller-Lindenlauf, M., Garcia, C., Fuentes, A., Riegelhaupt, E. & Hellweg, S. | 2016 | PP | Optimizing water-, carbon- and land use footprint of bioenergy production in Mexico - Six case studies and nationwide implications. Biofuels, Bioproducts & Biorefining, 10, S. 222–239. |
Herbes, C., Braun, L. & Rube D. | 2016 | PP | Pricing of Biomethane Products Targeted at Private Households in Germany – Product Attribtues and Providers‘ Pricing Strategies. In: Energies 2016, 9, 252, doi:10.3390/en9040252, S. 1-15. |
Knapp, S. , Keil, A., Keil, P., Reidl, K., Rink, D. & Schemel, H.-J. | 2016 | PP | Naturerleben, Naturerfahrung und Umweltbildung in der Stadt. In: Ökosystemleistungen in der Stadt – Gesundheit schützen und Lebensqualität erhöhen. – Naturkapital Deutschland – TEEB.DE. Hrsg. von Ingo Kowarik, Robert Bartz und Miriam Brenck. Technische Universität Berlin, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ. Berlin, Leipzig. S. 146 – 169. |
Melches, J., Hamberger, C. & Oster, J. | 2016 | PP | Berufsgruppenanalyse Künstlerischer Therapeutinnen und Therapeuten (BgA-KT) – Ergebnisse und Resümee. Musiktherapeutische Umschau, 37, 41–59 |
Nurk, L., Graß, R., Pekrun, C. & Wachendorf, M. | 2016 | PP | Methane yield and feed quality parameters of mixed silages from maize (Zea mays L.) and common bean (Phaseolus vulgaris L.). In: Bioenergy Research. DOI 10.1007/s12155-016-9779-2. |
Oster, J., Moser, A. S., Danner-Weinberger, A. & von Wietersheim, J. | 2016 | PP | Wirkfaktoren ambulanter Kunsttherapie in der Gruppe und Veränderungen im Erleben psychosomatischer Patienten. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 66, 82-87 |
Oster, J. & Melches, J. | 2016 | PP | Künstlerische Therapeuten im Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen. efirst. DOI dx.doi.org/10.1055/s-0042-106969, 6 S. |
Radloff, T. & Herbes, C. | 2016 | PP | Energy-Related Sustainability Reporting between Global Stakeholders and National Influences, paper presented at the 15th IBEC conference, Nürtingen 2016, (https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2717006), S. 1-16. |
Ramme, I., Granitz, N., Thomas, S., Choi, S.-H. & Corona Cabrera, V. | 2016 | PP | Eco-Friendly Behavior – A Comparison Of Five Countries. Conference Proceedings IBEC 2016, http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2717004, 5 S. |
Ringel, M. | 2016 | PP | Energy efficiency policy governance in a multilevel administration structure — evidence from Germany, Energy Efficiency, 2016, doi 10.1007/s1205301694841,open access verfügbar unter: rdcu.be/k7RH |
Ringel, M. | 2016 | PP | Towards a green economy in Germany? The role of energy efficiency policies, zusammen mit B. Schlomann, M. Krail, C. Rohde, Applied Energy, 2016, dx.doi.org/10.1016/j.apenergy.2016.03.063 |
Roth, M. & Bruns, E. | 2016 | PP | Landschaftsbildbewertung in der vorsorgenden Landschaftsplanung - Stand und Perspektiven. In: Natur und Landschaft 91 (12): 537-543. DOI: 10.17433/12.2016.50153423.537-543 |
Roth, M., Tilk, C. & Röhner, S. | 2016 | PP | Global denken ‒ lokal handeln: ein Beitrag zur lokalen Umsetzung der Energiewende durch 4-dimensionale GIS-basierte Solarpotenzialanalysen. In: AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 2-2016: S. 116-123. DOI: 10.14627/537622017 |
Roth, M. & Tilk, C. | 2016 | PP | Here Comes the Sun: A Prototypical GIS-based 4-dimensional Rooftop Solar Potential Analysis to Support the Energy Turnaround. In: JoDLA - Journal of Digital Landscape Architecture 1-2016: pp. 133-140. DOI: 10.14627/537612016 |
Röhner, S., Roth, M. & Tilk, C. | 2016 | PP | Cloud-based Visibility Analysis for Energy Infrastructure: Investigating the Cost-efficiency and Validity as Preconditions for Practical Implementation. In: JoDLA - Journal of Digital Landscape Architecture 1-2016: pp. 207-213.DOI: 10.14627/537612024 |
Schuetz, A., Farmer, K., & Krueger, K. | 2016 | PP | Social learning across species: horses (Equus caballus) learn from humans by observation. Anim. Cogn., 1–7. doi: 10.1007/s10071-016-1060-8, 7 S. |
Wojewnik-Filipkowska, A., Rymarzak, M. & Lausberg, C. | 2016 | PP | Current managerial topics in public real estate asset management. In: World of Real Estate Journal, No. 4/2015, DOI: 10.14659/worej.2015.94.01 S. 5-10. (Erschienen Anfang 2016, in 2015 nicht gemeldet) |
Biermann, B. | 2016 | WP | Wirksam und glaubwürdig kommunizieren. Das Reporting-Tagebuch von Annabel A. – Beispiel für einen Weg in das Berichtswesen der Zukunft? In: B.A.U.M. e.V. (Hg.): Nachhaltigkeit glaubwürdig und wirksam kommunizieren. Jahrbuch 2016. München: ALTOP, ISBN: 978-3-925646-66-9, S. 18–21. |
Biermann, B. & Erne, R. | 2016 | WP | Shaping skills for sustainable innovations. In: The Center of Sustainable Design ed. Sustainable innovation 2016: circular economy innovation and design. Conference preceedings. Farnham, The Center of Sustainable Design, pp. 40-54. |
Blazejewski, S., Herbes, C., Dittmer, F. & Gräf, A. | 2016 | WP | Energiewende in Unternehmen - Mitarbeiterpotenziale entdecken und fördern. Leitfaden (http://www.eneebler.de/ergebnisse/ leitfaden), 51 S. |
Blunck, E. | 2016 | WP | Germany BMW’s sustainability strategy of Evolution and Revolution towards a Circular Economy. In: ANBUMOZHI, V.& KIM, J. (EDIT.): Towards a Circular Economy: Corporate Management and Policy Pathways. National Library of Indonesia Cataloguing in Publication Data, ERIA Research Project FY2014 No.44, ISBN: 978-602-8660-95-2, S. 75-92. |
Brummer, V., Herbes, C., Rognli, J., Halbherr, V., Blazejewski, S. & Gericke, N. | 2016 | WP | Konflikte handhaben – auch in Bürgerenergiegenossenschaften ein wichtiges Thema, Horizonte 48, S. 14-16. |
Diez, W., Reindl, S. & Brachat, H. | 2016 | WP | Grundlagen der Automobilwirtschaft. Verlag: Springer Fachmedien München, ISBN-13: 978-3574600142, 440 S. |
Dreher, M. & Ernst, D. | 2016 | WP | Mergers & Acquisitions: Grundlagen und Verkaufsprozess mittlerer und großer Unternehmen . Verlag: UTB; 2. Auflage: 2, ISBN-13: 978-3825246518 , 244 S. |
Ernst, D & Häcker, J. (Hrsg.) | 2016 | WP | Financal Modeling. Verlag: Schäffer Poeschel; 2. Auflage, ISBN-13: 978-3791035413, 839 S. |
Fahnenbruch, B. & Roth, M. | 2016 | WP | [UVP-]Summer School 2015 - Ein Rückblick. In: UVP-report 29 (4): S. 207-208. |
Förschler, P. | 2016 | WP | Privat- und Prozessrecht, ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis. 01. Auflage 2016, Holzmann Medien GmbH, Bad Wörishofen, ISBN: 978-3-7783-1067-0, 478 S. |
Förschler, P. | 2016 | WP | Privat- und Prozessrecht, Übungsaufgaben mit Lösungen. 11. Auflage 2016, Holzmann Medien GmbH, Bad Wörishofen, ISBN: 978-3-7783-1037-3, 120 S. |
Frey, A. & Gervers, S. | 2016 | WP | Green economy and tourism. In: Schwägermann, H., Mayer, P. &Yi, D. (Hrsg.): Handbook Event Market China, Berlin/ Boston: De Gruyter Oldenbourg, ISBN-13: 978-3110366785 , S. 139- 154. |
Friege, C. & Herbes, C. | 2016 | WP | Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien - Basics für die Unternehmenspraxis, SpringerGabler Wiesbaden, ISBN-13: 978-3658118303, 64 S. |
Gabius, K. | 2016 | WP | Corporate Governance in Kreditinstituten - neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat. In: Heyd, R. & Beyer, M. (Hrsg.): Corporate Governance in der Finanzwirtschaft. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, ISBN-13: 978-3503163908, S. 159-184. |
Ganser, R. & Runge, M. | 2016 | WP | Neighbourhood Planning‘ in England – Traum von lokaler Selbstbestimmung zwischen Planungseuphorie und Überforderung. In: PlanerIn, Fachzeitschrift für Stadt- Regional- und Landesplanung, Heft 1/2016, hrsg. v. Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.; Berlin, S. 35-37. |
Ganser. R. | 2016 | WP | Steuerung der Flüchtlingsunterbringung – Planerische Konzepte und planungsrechtliche Instrumente. In: PlanerIn, Fachzeitschrift für Stadt- Regional- und Landesplanung, Heft 2/2016, hrsg. v. Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.; Berlin, S. 41-43. |
Hallama, M., Kandeler, E. & Pekrun, C. | 2016 | WP | Effects of cover crops and direct seeding on phosphorus dynamics under soybean. Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 28, 268-269. |
Hallama, M., Pekrun, C. & Kandeler, E. | 2016 | WP | Soil microbial phosphorus dynamics are affected by cover crops and minimum tillage. Proc. Organic Phosphorus Workshop in Lancaster, UK. Abstract submitted 29 April 2016. |
Herbes, C., Blazejewski, S., Brummer, V., Gericke, N. & Rognli, J. | 2016 | WP | The next big thing or too big for us? New business models for renewable energy cooperatives – barriers in the perception of cooperatives’ members, paper presented at the BIEE conference “Innovation and Disruption: the energy sector in transition”, Oxford 2016, S. 1-28 |
Herbes, C., Rube, D. & Braun, L. | 2016 | WP | Biomethanprodukte für Privathaushalte – Preisspielräume nutzen. In: BiogasJournal 3_2016, S. 92-94. |
Herbes, C., Mangold, M., Ramme, I. & Wiesner, P. | 2016 | WP | Biomethanprodukte für private Endverbraucher – Vorteile besser kommunizieren. In: BiogasJournal 2_2016, S. 84-90. |
Herbes, C., Brummer, V., Rognli, J., Gericke, N. & Blazejewski, S. | 2016 | WP | Konfliktpotenzial in Bürgerenergiegenossenschaften managen. GENOGRAPH 6/2016, S. 40-42. |
Herbes, C., Brummer, v., Gericke, N. & Halbherr V. | 2016 | WP | Bürgerenergiegenossenschaften – Konflikte erfolgreich identifizieren und handhaben. Leitfaden (http://www.eneebler.de/ ergebnisse/leitfaden), 60 S. |
Herbes, C., Friege, C., Baldo, D. & Müller, K. | 2016 | WP | Zahlungsbereitschaft für Erneuerbare Energien: Mit neurowissenschaftlichen Methoden zu besseren Ergebnissen, Horizonte 48, S. 43-46. |
Herbes, C., Friege, C., Baldo, D. & Müller, K. | 2016 | WP | Neurowissenschaftliche Methoden zur Analyse der Zahlungsbereitschaft von Grünstrom-Kunden. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 66. Jg., Heft 5, S. 43-46. |
Herbes, C. & Goydke, T. | 2016 | WP | Leaders and leadership in Japanese companies. In: PARISSA, H. (HRSG.): Routledge Handbook of Japanese Business and Management, Verlag: Routledge, ASIN: B01NCQBA6M, S. 210-223. |
Herbes, C. | 2016 | WP | M&A in Japan. In: Parissa, H. (Hrsg.): Routledge Handbook of Japanese Business and Management, Verlag: Routledge, ASIN: B01NCQBA6M, S. 75-88 |
Isamuchamedow, M., Lausberg, C. & Rohloff, S. | 2016 | WP | Mehr Kundenorientierung durch digitale Mieterprozesse. In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 2/2016, S. 52-55. |
Ketelsen, M. & Winter, D. | 2016 | WP | Troggröße und Fresszeiten. Pferdebetrieb 4/2016, S. 42-43. |
Knechtges, H. & Renius, K. | 2016 | WP | Gesamtentwicklung Traktoren. In: FRERICHS, L. (HRSG): Jahrbuch Agrartechnik 2015. Braunschweig: Inst. f. mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge 2016, Citable URL www.digibib.tu-bs.de, S. 1-11. |
Kolbe, K., Pekrun, C. & Fäßler, C. | 2016 | WP | Her mit den Knöllchenbakterien - Impfung von Soja-Saatgut mit Knöllchenbakterien. BWagrar 28/2016. S. 16. |
Linnemann, K., Peisker, J. Reidl. R., Schmieder, K. | 2016 | WP | Opportunities of a plot based design for assessing ecosystem services and biodiversity in the cultural landscape of the biosphere reserve Swabian Alb. In: Proceedings of Ecosystem Services – Landscape Ecology Integrative Role. 22.-24.06.2016, Łochów, Poland, S. 69. |
Markovič, P. & Zorn, D. | 2016 | WP | Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen. In: HEYD, R. & BEYER, M. (HRSG.): Corporate Governance in der Finanzwirtschaft, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, ISBN: 978-3-503-16390-8, S. 289-316. |
Marx, S. & Reinhardt, F. | 2016 | WP | Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank. In: HEYD, R. & BEYER, M. (HRSG.): Corporate Governance in der Finanzwirtschaft, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, ISBN: 978-3-503-16390-8, S. 185-210. |
Moeller, L., Zehnsdorf, A., Bauer, A., Schmidt, S., Roth, S., Bummer, V., Röhl, M., Herbes, C., Wedwitschka, H. & Stinner, W. | 2016 | WP | Wasserpflanzen als Substrat für Biogasanlagen – Ernteguteigenschaften. In: NELLES, M. (HRSG.): 10. Rostocker Bioenergieforum am 16. und 17. Juni 2016 an der Universität Rostock : Tagungsband, Schriftenreihe Umweltingenieurwesen 58, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Rostock, S. 431-437. |
Mozes, S., Gerster, E., Jilg, T., Steingaß, H.& Theobald, P. | 2016 | WP | Untersuchung der Messgenauigkeit von Sensoren zur Bestimmung des pH-Wertes im Vormagensystem von Milchkühen. Tagungsband Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung, Fulda, S. 39-42.
|
Müller, A. | 2016 | WP | The Is-Ought Gap: A Door Opener for Teaching Ethics in Landscape Planning. In: BAUER, P., COLLENDER, M., JAKOB, M., ET AL. (EDS.): Bridging the Gap. ECLAS Conference 2016, Rapperswil, Switzerland. Conference Proceedings. Series of the Institute for Landscape and Open Space, HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Nr. 14., S. 555-557. |
Müller, A. | 2016 | WP | Naturschutzkommunikation zwischen Strategie und Deliberation. In: ESER, U. (HRSG.): Jenseits von Belehrung und Bekehrung. Wie kann Kommunikation über Ethik im Naturschutz gelingen? BfN-Skripten 437, Bundesamt für Naturschutz, Bonn, ISBN 978-3-89624-173-3, S. 77-84. |
Müller, J. & Saxinger, A. | 2016 | WP | Die Personalübernahme bei der Auftragsvergabe im Öffentlichen Personennahverkehr, Erich Schmidt Verlag, Berlin, Verkehr und Technik 2016, S. 463 – 469. |
Nobel, W., Bolduan, J., Batholmeß, H. | 2016 | WP | Aktives Biomonitoring mit Moosen, erster Einsatz von Torfmoosen zur Ermittlung der Schwermetallbelastung an der Autobahn A8 Stuttgart – Ulm, Springer-VDI-Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf, Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft, 76 (2016) Nr. 4 – April, Bioindikation, S. 136 – 141 |
Nurk, L., Graß, R., Hubert, S., Pekrun, C. & Wachendorf, M. | 2016 | WP | Anbau von Energiemais in Mischkultur mit Stangenbohnen: Entwicklung und Optimierung des Anbausystems – Ergebnisse von drei Versuchsjahren. Tagungsband des Kongresses Hülsenfrüchte – Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft“. 3.-4. Nov. 2016 in Berlin, S. 108-109. |
Nurk, L., Graß, R., Hubert, S., Pekrun, C. & Wachendorf, M. | 2016 | WP | Anbau von Energiemais in Mischkultur mit Stangenbohnen: Entwicklung und Optimierung des Anbausystems – Ergebnisse von drei Versuchsjahren an drei Standorten Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 28, S. 124-125. |
Oster, J. | 2016 | WP | Kunsttherapie – Mit Bildern zum Turnaround. In: Punktum, Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie, S. 5-7. |
Pekrun, C., Pilz, S. & Würfel, Th. | 2016 | WP | Prüfung des Konservierenden Ackerbaus in einem On-Farm Ansatz in Südwestdeutschland – erste Ergebnisse. Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 28, S. 70-71. |
Pekrun, C. & Hubert, S | 2016 | WP | Anbautipps für Mais-Stangenbohnengemenge. Biogas Journal Sonderheft Energiepflanzen April 2016, S. 16-18. |
Pekrun, C. & Hubert, S. | 2016 | WP | Bohnen und Mais gemeinsam in die Höhe. BWagrar, 11/2016, S. 23-25. |
Pekrun, C. & Würfel, Th. | 2016 | WP | Zwischenfrüchte - die guten und die schlechten Seiten. DLG-Mitteilungen 06/2016. Innovations-Magazin, S. 44-46. |
Pekrun, C., Pilz, S., Würfel, Th, Sturm, D. J., Schumacher, M., Weber, J.F. & Gerhards, R. | 2016 | WP | Zwischenfrucht statt Herbizid? DLG-Mitteilungen 7/2016, S. 28-31. |
Petrova, I., Möller, K. & Pekrun, C. | 2016 | WP | Einfluss der Aufbereitung von Gärresten auf ihre Zusammensetzung und die Düngewirkung bei Kulturpflanzen. Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 28, S. 46-47. |
Rieg, M. & Staiber, M. | 2016 | WP | Die Anpassung von Vergleichspreisen für Eigentumswohnungen durch Umrechnungskoeffizienten - Grundstücksmarktberichte von Großstädten im Fokus. In: Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Ausgabe 04/2016, S. 246f. |
Ringel, M. | 2016 | WP | Europäische Energiepolitik und der Beitrag von Städten– das Beispiel Energieeffizienz. In: Knodt, M., Kemmerzell, J., Tews, A., Städtische Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem (2016), Nomos, S. 71-102. |
Röhner, S. & Roth, M. | 2016 | WP | COST Action TU1401 RELY: Fall Meeting 2015 in Dresden. In: Journal of Landscape Ecology 14 (1): S. 65-67. |
Roth, M. & Bruns, E. | 2016 | WP | Literatur zu: Landschaftsbildbewertung in der vorsorgenden Landschaftsplanung - Stand und Perspektiven. Online Supplement zu: Natur und Landschaft 91 (12): 3 S. |
Roth, M., Frixen, M., Tobisch, C. & Scholle, T. | 2016 | WP | Elektromobilität als Absatzmarkt für Strom aus Erneuerbaren Energien: Möglichkeiten und Grenzen des Geschäftsmodells „Grüne Mobilität“. In: Herbes, C. & Friege, Chr. (Hrsg.), 2015: Marketing Erneuerbarer Energien. Grundlagen, Geschäftsmodelle, Fallbeispiele. Springer Gabler, ISBN-13: 978-3658049676, S. 299-316. |
Roth, M., Eiter, S. & Buchecker, M. | 2016 | WP | Renewable energies in mountain landscapes: Conflicts and synergies. In: Bender, O., Baumgartner, J., Heinrich, K., Humer-Gruber, H., Scott, B. & Töpfer, T. (Eds.): PECSRL 2016 - Mountains, uplands, lowlands. European Landscapes from an altitudinal perspective. IGF-Forschungsberichte, Band 7. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, S. 87-88. |
Roth, M., Hildebrandt, S. & Röhner, S. | 2016 | WP | Contested landscapes – contested subjectivities: How to achieve objective and valid visual landscape quality assessment for energy grid infrastructure planning on a national level. In: Bender, O., Baumgartner, J., Heinrich, K., Humer-Gruber, H., Scott, B. & Töpfer, T. (EDS.): PECSRL 2016 - Mountains, uplands, lowlands. European Landscapes from an altitudinal perspective. IGF-Forschungsberichte, Band 7. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, S. 92. |
Roth, M. & Bruns, E. | 2016 | WP | Landschaftsbildbewertung in Deutschland - Stand von Wissenschaft und Praxis. BfN-Skripten 439, Bonn – Bad Godesberg, ISBN 978-3-89624-175-7, 112 S. |
Roth, M. | 2016 | WP | Das Landschaftsbild als Schutzgut. In: Riedel, W., Lange, H., Jedicke, E. & Reinke, M. (Hrsg.): Landschaftsplanung. 3. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. S. 455-463. |
Shadabi, A. & Herbes, C. | 2016 | WP | Employee energy cooperatives: employee entrepreneurial activities towards a more sustainable future. In: NICOLOPOULOU, K. ET AL. (HRSG.): Sustainable entrepreneurship and social innovation, Verlag Routledge, Oxon and New York 2016, S. 338-351. |
Sperber, H. | 2016 | WP | Wirtschaft verstehen, 112 Lernmodule zur VWL. 5. Auflage, SchäfferPoeschel– Verlag Stuttgart, ISBN-13: 978-3791036960, 400 S. |
Steck, Dieter | 2016 | WP | Titel: Richtige Anwendung der Zehntagesfrist in § 11 Abs. 1 Satz 2 EStG und Frage der Anwendung der Vorschrift beim Erhalt "sonstiger Bezüge" als Arbeitslohn. Verlag: Stollfuß, DStZ (Deutsche SteuerZeitung) 2016, S. 652 ff. |
Steuerlein, P. & Staiber, M. | 2016 | WP | Die Anpassung von Bodenrichtwerten durch Umrechnungskoeffizienten - Grundstücksmarktberichte von Großstädten im Fokus. In: Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Ausgabe 3/2016, S. 178f. |
Wedwitschka, H., Stinner, W., Moeller, L., Roth, S., Brummer, V., Röhl, M., Herbes, C., Zehnsdorf, A. | 2016 | WP | Wasserpflanzen als Substrat für Biogasanlagen - praxisgerechte Silierung und Vergärung. In: NELLES, M. (HRSG.): 10. Rostocker Bioenergieforum am 16. und 17. Juni 2016 an der Universität Rostock : Tagungsband, Schriftenreihe Umweltingenieurwesen 58, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Rostock, S. 259-265. |
Zorn, D. | 2016 | WP | Internationale Rechnungslegung und Corporate Governance. In: HEYD, R. & BEYER, M. (HRSG.): Corporate Governance in der Finanzwirtschaft, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, ISBN: 978-3-503-16390-8, S. 55-72. |
Zorn, D. | 2016 | WP | Kritische Analyse ausgewählter Problemfelder der Unternehmensbewertung. In: Wirtschaftsuniversität Bratislava (Hrsg.): Ökonomik, Finanzen und Management von Unternehmen X., Vydavateľstvo EKONÓM, Bratislava 2016, ISBN: 978-80-225-4279-1, S. 507-520. |
Barth, T. | 2016 | SP | Grundsteuer 2022. In: Wirtschaftsforum Nr. 8, 32. Jahrgang, E 5529, S. 12 |
Blunck, E. | 2016 | SP | „Es geht künftig um ein vorsichtiges Wachstum“, Interview zur Durchführung der International Business and Economy Conference IBEC 2016 in Nürtingen mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit. Nürtinger Zeitung, 5. Januar 2016. Dr. Erskin Blunck; Dr. Carlos José Omar Trejo-Pech. |
Blunck, E. | 2016 | SP | B Corp – das beste Unternehmen für die Welt zu sein! Erschienen in Agenda Z, Impulse für erfolgreiches Zukunftsmanagement in Marketing und Vertrieb, Ausgabe Nr. 55, November 2016 |
Lausberg, C. & Krieger, P. | 2016 | SP | Codierungssysteme (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 1). In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 2/2016 |
Lausberg, C. & Krieger, P. | 2016 | SP | Virtuelle Besichtigungen (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 2). In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 4/2016 |
Lausberg, C. & Krieger, P. | 2016 | SP | Mängelerfassung (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 3). In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 5/2016 |
Lausberg, C. & Krieger, P. | 2016 | SP | 360-Grad-Besichtigung (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 4). In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 6/2016 |
Ringel, M. | 2016 | SP | European best practices for M&V schemes and coordination mechanisms. MultiEE report. Horizon 2020 project on multilevel governance for energy efficiency (2016). Available online at: multee.eu/system/files/EU_Best_Practice_for_M%26V_schemes_% 26_Coordination_Mechanisms_0.pdf |
Saxinger, A. | 2016 | SP | Besprechung von Königshofen, Mario: Daseinsvorsorge in Zeiten demographischen Umbruchs, Carl Heymanns Verlag, Köln, Deutsches Verwaltungsblatt 2016, S. 704 - 705. |
Schittenhelm, .A. & Wengert, H. | 2016 | SP | REITs als Instrument des Risikomanagements, cashonline Finanznachrichten, 11. Oktober 2016, www.cashonline.de/immobilien/ 2016/reitsalsinstrumentdesrisikomanagements/343584, 2 S. |
Weeber, R., Nothdorf, P. & Fischer, R. | 2016 | SP | Sozialer Zusammenhalt in der Stadt. Integrierte Ansätze zur Aufwertung benachteiligter Stadtteile in Europa - ein Leitfaden; hrsg. v. Weeber+Partner; Stuttgart, Berlin, 2016
|