Publikationen vor 2010
Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt.
Autor | Jahr | Art | Titel |
Berger-Kögler, U. | 2009 | PP | Examining the price implications of Sub-National Deregulation in Broadband Access Markets. In: Journal of Telecommunications Management, Vol. 2, 3, S. 211-218. |
Eser, U. | 2009 | PP | Ethical perspectives on the preservation of biocultural diversity. In: Die Bodenkultur. Journal for Land Management, Food, and Environment 60 (1), 2009: S. 9-14. (Nachweis zu peer reviewed unter: www.boku.ac.at/fos-dieboku-autoren.html) |
Achouri, C. | 2009 | WP | Systemic Leadership – Ein innovativer Weg der Personalführung. Verlag Oldenbourg, ISBN-13: 978-3486590371, 177 S. |
Arnd, Chr. & Mattes, A. | 2009 | WP | Betriebliche Determinanten und Effekte von Direktinvestitionen im Ausland am Beispiel Baden-Württemberg. In: AStA Wirtsch Sozialstaat Arch (62), Berlin. |
Arnd, Chr. | 2009 | WP | Analyse und Prognose des Kirchensteueraufkommens der EKD in Deutschland mit zeitreihen- und panelökonometrischen Methoden. IAW-Forschungsbericht Nr. 68, Tübingen, ISBN 978-3-88573-053-8, 329 S. |
Berger-Kögler, U. | 2009 | WP | BVerwG: IP-Bitstrom-Zugang _ Keine Einschränkung des Ermessensspielraums der BNetzA durch den Gesetzgeber. In: MultiMedia und Recht 11/2009, 12. Jahrgang, Verlag C. H. Beck München, S. 786-793. |
Bloss, M., Eil, N., Ernst, D. & Häcker, J. | 2009 | WP | Von der Wall Street zur Main Street: Die Weltwirtschaft nach der Finanzkrise. Verlag Oldenbourg, München, ISBN-13: 978-3486590265, 369 S. |
Bloss, M., Ernst, D., Fritsche, H., Häcker, J. & Eil, N. | 2009 | WP | Währungsderivate, Verlag Oldenbourg, München, ISBN-13: 978-3486583441, 172 S. |
Diez, W. & Reindl, St. | 2009 | WP | Königsdisziplin: GW-Markt - das Gebrauchtwagengeschäft bleibt die Königsdisziplin für professionelle Autohändler. AUTOHAUS SPEZIAL, Sonderheft mit AUTOHAUS Nr. 18, S. 4-6. |
Diez, W. | 2009 | WP | Die Zukunft des Premium-Segments im Zeichen des Klimawandels. Top Career Guide 2009, S. 20-22 |
Diez, W. | 2009 | WP | Konjunkturpakete für die Automobilindustrie - Königsweg, Sackgasse oder einfach wirkungslos? ifo Schnelldienst 1/2009, S. 12-15. |
Diez, W. | 2009 | WP | Margen zu niedrig. AUTOHAUS Nr. 17, September 2009, S. 48-49. |
Diez, W. | 2009 | WP | Strategiewechsel von General Motors sollte nicht bedauert werden. ifo Schnelldienst Nr. 23/2009, S. 12-14. |
Diez, W. | 2009 | WP | Volkswirtschaftliche Bedeutung der automobilen Finanzdienstleistungen in Deutschland. In: Stenner, F. (Hrsg.): Handbuch Automobilbanken - Finanzdienstleistungen für Mobilität, Springer-Verlag, Heidelberg 2009, S. 17-22. |
Erne, R. | 2009 | WP | Qualitativer Wirksamkeitsnachweis. In: GPM-Fachgruppe Methoden im Projektmanagement Hrsg. GPM Info Center: PM Methoden. Nürnberg, GPM. URL: www.gpm-infocenter.de/PMMethoden/Qualitativer Wirksamkeitsnachweis |
Erne, R. | 2009 | WP | How is success in expert work defined and measured? International Journal of Management Cases, 11 (2), pp.562-571. |
Erne, R. | 2009 | WP | Stellt Produktivität von Wissensarbeitern in der Praxis ein Problem dar?: Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Hinkelmann, K. & Wache, H. Hsg. WM 2009: 5th Conference on Professional Knowledge Management. Bonn, Köllen, S.342-351. |
Eser, U. | 2009 | WP | Biodiversität - ein wissenschaftliches oder politisches Konzept? In: Denkanstöße/ hg. v. M. Steinhaus, Stiftung Natur und Umwelt, Mainz, Heft 7/2009: S 36-45. |
Eser, U. | 2009 | WP | 'What Is Biodiversity?' Book review. International Studies in the Philosophy of Science 23 (3): S. 330 - 334. |
Eves, Ch. & Kippes, St. | 2009 | WP | Public awareness of ‘green’ residential property – an empirical survey based on data from New Zealand and Germany, Sixteenth Eres Annual Meeting June 24-27 2009 Stokholm, Sweden. |
Förschler, P. | 2009 | WP | „Privat- und Prozessrecht“, 12. Auflage 2009, Holzmann Buchverlag Bad Wörishofen, 358 S. |
Gourgé, K. | 2009 | WP | Worüber man nicht schweigen kann, darüber soll man reden – Kommunikation als ‚missing link’ für eine Psychoanalytische Ökonomie. In: B. Sievers (Hg.): Psychodynamik von Organisationen, Gießen 2009, S. 343-373. |
Graf, K.H., Häcker, M., Maier, K.M. & Wolff, H. | 2009 | WP | Handbuch Personal Finance. Verlag: Knapp, Frankfurt, ISBN-13: 978-3831408368, 428 S. |
Heyd, R. & Hommel, M. | 2009 | WP | Unternehmensbewertung und IFRS. Verlag Erich Schmidt, Berlin 2009 |
Heyd, R. & Kroner, M. | 2009 | WP | BilMoG – Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Verlag Vahlen, München 2009, ISBN-13: 978-3800635634, 206 S. |
Hohlstein, M., Pflugmann, B. , Sperber, H. & Sprink, J. | 2009 | WP | Lexikon der Volkswirtschaft, 3. vollständig überarbeitete Auflage. dtv-Taschenbücher Beck Wirt-schaftsberater, München, 794 S. |
Knechtges, H. & Renius, K. Th. | 2009 | WP | Gesamtentwicklung Traktoren, Kap 3.1 in Jahrbuch Agrartechnik 21 (2009) Frankfurt: DLG Verlag |
Knechtges, H. | 2009 | WP | Motoren im Zeichen der Zeit, Jahrbuch Lohnunternehmen 2009, Verlag Beckmann, S. 122 – 130. |
Knechtges, H. | 2009 | WP | Trends bei Traktoren und Transportfahrzeugen Landtechnik 64 (2009) H. 6, |
Knechtges, H., Enzenross, T. & Schäberle, S. | 2009 | WP | Richtiges Gewicht spart Sprit! BW-Agrar (2009), Sonderheft Bodenbearbeitung. |
v. Korn, St. | 2009 | WP | Landschaftspflege mit Weidetieren. DVD mit Booklet. Schriftenr. Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 71. ISBN 978-3-7843-3971-9. |
Küpfer, C. | 2009 | WP | Landschaftswandel durch Flächeninanspruchnahme – mögliche Szenarien. In: BBN (Hrsg.): Stimmt das Klima? Naturschutz im Umbruch. – Jb. Natursch. Landschaftsplfl., Bd. 57, Bonn 2009, S. 188-195. |
Lausberg, C. & Stahl, T. | 2009 | WP | Motives and Non-economic Reasons for Bank Mergers and Acquisitions. In: The Icfai University Journal of Bank Management, Vol. 8, No. 1, S. 7-30. |
Lausberg, C. & Wiegner, A. | 2009 | WP | Marktdaten im Immobilienrating. In: Everling, O. & Slowik, R. (Hrsg.): Praxishandbuch Rating von Immobilienportfolios. Immobilien Manager Verlag, Köln 2009, S. 1-21. |
Mändle, M. & Hempe, S. | 2009 | WP | Housing Co-operatives – A Study Concerning Students as Housing Demanders. In: Mändle, M. (Hrsg.): Beiträge zum Kooperationswesen, Band 1, Hammonia Verlag, Hamburg, S. 19 – 35. |
Mändle, M. & Wagner, I. | 2009 | WP | Co-operative Privatisation Models in the German Housing Industry. In: Mändle, M. (Hrsg.): Beiträge zum Kooperationswesen, Band 1, Hammonia Verlag, Hamburg, S. 37 – 50. |
Mändle, M. (Hrsg.) | 2009 | WP | Beiträge zum Kooperationswesen, Schriften des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (IfK), Band 1, Hammonia Verlag, Hamburg, 240 S. |
Mändle, M. | 2009 | WP | Zur Zukunft der Mitgliederförderung in Wohnungsgenossenschaften. In: wohnen, Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern (ZdW Bay), 6/2009, S. 264 – 267. |
Müller, A. | 2009 | WP | Die grüne Hochschule: Was müssen wir wissen, was sollen wir können, was dürfen wir lehren? In: Studierendeninitiative Greening the University e.V. (Hrsg.): Greening the University. Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. Oekom, München, S. 102-115. |
Pekrun, C. , Knechtges, H., Hubert, S., Weiß, J. & Pflaum, S. | 2009 | WP | Umdenken bei der Stoppelbearbeitung? Einfluss der Stoppelbearbeitung auf den Bodenwasserhaushalt. Landwirtschaft ohne Pflug, Heft 6, 28-32. |
Pekrun, C. | 2009 | WP | Faktoren für den Erfolg – Tagung „Teure Düngemittel – wie reagieren?“ BWagrar 61, Heft 3, 14-15. |
Pekrun, C., Hubert, S., Reichart, D., Habeck, B. & Hinners-Tobrägel, L. | 2009 | WP | Alternativen zum Monomais – Zweitfruchtanbau für die Biogasanlage. BWagrar 61, Heft 12, 16-18. |
Pekrun, C., Knechtges, H., Hubert, S., Schepper, M., Weiß, J. & Pflaum, S. | 2009 | WP | Wasser sparen – Kann Stoppelbearbeitung zur Konservierung von Wasser führen? BWagrar 61, Heft 2, 10-12. |
Ramme, I. | 2009 | WP | Marketing - Einführung mit Fallbeispielen, Aufgaben und Lösungen. 3. überarbeitete Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2009. ISBN 978-3791028934, 291 S. |
Reidl, K. | 2009 | WP | Natur erfahren – Umwelterziehung statt Naturentfremdung. Möglichkeiten der Naturvermittlung in Städten. In: Collinet, H.-D. & Pesch, F. (Hrsg.): Stadt und Landschaft. Klartext Verlag, Essen, S. 145 - 153. |
Reindl, St. | 2009 | WP | Eine Frage der Einstellung. Automotive Agenda Nr. 03, September 2009, S. 106-109. |
Reindl, St. | 2009 | WP | Qualitatives Wachstum. Stärkung des Autohausgeschäftes durch Finanzdienstleistungen. In: Meunzel, R. & Wagner, E. (Hrsg.): Mehr Erfolg mit Finanzdienstleistungen, München 2009 |
Richter Th. | 2009 | WP | Krankheiten und Schäden als Indikatoren für Haltungs- und Managementprobleme in der Nutztierhaltung. Tagungsband 7. Niedersächsisches Tierschutzsymposium, Oldenburg. |
Richter Th., P. Kunzmann & Blaha, Th. | 2009 | WP | Tierschutz objektivieren. DVG Fachgruppe Tierschutz, Tagungsband, Nürtingen. |
Rümmele, P. | 2009 | WP | Bewertung von Stillhalterverpflichtungen aus Optionsgeschäften in der Steuerbilanz. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 38. Jg., Beck-Verlag, München, S. 222-224. |
Saxinger, A. & Niemann, J. | 2009 | WP | Was passiert, falls nichts passiert?. Alba Verlag, Düsseldorf, Der Nahverkehr 6/2009, S. 32 – 36. |
Saxinger, A. | 2009 | WP | Das Verhältnis der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zum nicht an sie angepassten deutschen Personenbeförderungsrecht. Gildebuchverlag, Alfeld, Gewerbearchiv 2009, S. 350 – 355. |
Saxinger, A. | 2009 | WP | Personenbeförderungsgesetz. C.H. Beck Verlag, München, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2009, S. 231 - 232. |
Saxinger, A. | 2009 | WP | Übergangregelungen. Legisvakanz und Vorwirkungen der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007. C.H. Beck Verlag, München, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftrecht 2009, S. 449 – 452. |
Schwarting, G. | 2009 | WP | Rapsschrot setzt seinen Siegeszug als Eiweißträger Nummer 1 in der Wiederkäuerfütterung fort! Proteinmarkt – Spezial, Oktober 2009, OVID Berlin. |
Schwarting, G. | 2009 | WP | Zukunft der Landwirtschaft in einer globalisierten Welt! Gibt es Wege des Glückes und der Zufriedenheit?! Sonderdruck des Ministeriums für Umwelt im Saarland, zur „Langen Nacht der Tierernährung |
Scorl, K. | 2009 | WP | Kommentierung der europarechtlichen Begriffe. In: Hohlstein, M., Pflugmann, B., Sperber H. & Sprink, J. (Hrsg): Lexikon der Volkswirtschaft, 3. Auflage. dtv-Taschenbücher Beck Wirtschaftsberater, München. |
Scorl, K. | 2009 | WP | Nizza versus Lissabon: Irren die Iren? In: Akademie, Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, Ausgabe 2, 2009. |
Scorl, K. | 2009 | WP | Soziale Marktwirtschaft zwischen politischer Wunderwaffe und wirtschaftsverfassungsrechtlicher Wirklichkeit. In: Sander, G. & Wetter, I. (Hrsg.): Türkei, Aspekte der Beitrittsdiskussion. Dr. Kvoac-Verlag, Hamburg 2009, S. 29-65. |
Soulas de Russel, D.J.M. & Gomez, I. | 2009 | WP | Grundsätze des Wirtschaftens. Verlag Wissenschaft & Praxis Dr. Brauner GmbH, Sternfels, 160 S. |
Soulas de Russel, D.J.M. | 2009 | WP | Analyse d'une opération de marketing moderne au 19e siecle". In: Cahiers Paul-Louis Courier, Bd. IV, Nr. 5, April 2009, S. 57 - 81. |
Soulas de Russel, D.J.M. | 2009 | WP | Les Cahiers europeens de la Sorbonne Nouvelle -"Nouveaux visages de la francophonie en Europe". In: Le francais à l’université, 2009/01, Montréal, S. 5. |
Soulas de Russel, D.J.M. | 2009 | WP | Un manuel pour la collecte des contes et récits subsahariens: sa méthode, ses principes et ses résultats - l'oeil et la plume. Initation à l'éthnographie à l'intention des étudiants. In: African Review of books/Revue Africaine des Livres, 2009, Bd. 5/I, Algier-Addis-Abeba, S. 20-21. |
Sperber, H. | 2009 | WP | VWL-Grundlagen: Ein Schnellkurs zum Auffrischen und Nachschlagen. Beck-Verlag München, ISBN-13: 978-3406593611, 127 S. |
Sperber, H. | 2009 | WP | Wirtschaft verstehen. Schäffer-Pöschel-Verlag Stuttgart, ISBN-13: 978-3791028613, 398 S. |
Wöhe, G., Bilstein, J., Ernst, D. & Häcker, J. | 2009 | WP | Grundzüge der Unternehmensfinanzierung, 10. Auflage, Oldenburg Verlag, München, ISBN-13: 978-3800635948, 472 S. |
Achouri, C. | 2009 | SP | An Adaption of System Theory on Leadership and Human Resources Management. Onlinepaper, 2009: opus.bsz-bw.de/fhnu/volltexte/2009/1004/. |
Achouri, C. | 2009 | SP | Ethische Aspekte von Corporate Social Responsibility (CSR). Vortragsreihe im Rahmen des Studium Generale der HfWU, Sommer 2009 mit Unternehmensvertretern von Siemens, IBM Bosch und Marquardt. Wirtschaft und Umwelt, Schriftenreihe Nr. 29 der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. |
Achouri, C. | 2009 | SP | Wo bleibt die Zeit? Ein ästhetisch philosophischer Dialog. Preisschrift zur Preisfrage 2005 der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. opus.bsz-bw.de/fhnu/volltexte/2008/956/. |
Diez, W. & Kohler, M. | 2009 | SP | Reduktion der Cost-of-Ownership als Herausforderung Quelle: OEM&Lieferant Ausgabe 2/2009, September 2009, S. 90. |
Diez, W. | 2009 | SP | Technik für neue Märkte. pro Magazin Heilbronn-Franken Nr.9, September 2009, S. 10-11. |
Knechtges, H. | 2009 | SP | Entwicklungstendenzen bei Traktoren. Pressemitteilungen der DLGanlässlich der AGRITECHNICA 2009, 8 Seiten (Dieser Beitrag wurde in einer Vielzahl von Fachzeitschriften und nahezu allen Wochenblättern abgedruckt). |
Mändle, M. & Wagner, I. | 2009 | SP | Housing Co-operatives’ Networks in Germany – Performance Enhancing through Hybrid Forms of Organization, Arbeitspapiere des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (IfK), Nr. 5, Nürtingen-Geislingen, 14 S. |
Reidl, K. | 2009 | SP | Umwelt, Ökologie und Grünstrukturen. Reihe „Impulse“ der Stadt Crailsheim. Im Internet veröffentlicht. |
Renius, K. Th & H. Knechtges, H. | 2009 | SP | Traktoren 2007 bis 2009, ATZ Sonderausgabe offhighway 2009, S. 6 - 19. |
Richter Th. | 2009 | SP | Diagnose oder Zollstock - ein Plädoyer für den tierärztlichen Sachverstand im Tierschutz, TVT-Tagung Kassel, in den TVT-Nachrichten 1/2009, TVT Bramsche. |
Richter Th. | 2009 | SP | Die Erteilung von § 11-Genehmigungen für Greifvogelschauen. TVT-Nachrichten 1/2009, TVT Bramsche. |
Richter Th. | 2009 | SP | Die Erteilung von § 11-Genehmigungen für Greifvogelschauen. Tinnunculus 2/2009, Deutscher Falkenorden. |
Sterr, St. | 2009 | SP | Mehr Markt, mehr Informationen, mehr Service! Das neue Infoportal PROTEINMARKT ist da! Veredlungsproduktion 1/2009. |
Colbach, N., Dürr, C., Gruber, S. & Pekrun, C. | 2008 | PP | Modelling the seed bank evolution and emergence of oilseed rape volunteers for managing co-existence of GM and non-GM varieties. Europ. J. Agronomy 28, S. 19–32. (Listen von Thomson Reuters) |
Gruber, S., Colbach, N., Barbottin, A. & Pekrun, C. | 2008 | PP | Post-harvest gene escape and approaches for minimizing it. CAB Reviews: Perspectives in Agriculture, Veterinary Science, Nutrition and Natural Resources 2008 3, No. 015. (Auf der homepage der Zeitschrift selbst findet man eine Beschreibung der Zeitschrift (http://www.cab-abstractspuls.org/CABReviews/about.asp). Dort steht auch dass die Zeitschrift "peer reviewed" ist) |
Nobel, W., Kostka-Rick, R. & Bartholmeß, H. | 2008 | PP | Erfassung Kfz-bedingter Metallimmissionen mit Bioindikatoren an einer Autobahn. – Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 68, Nr. 6, S. 245 – 250. (Revied papers, s. www.gefahrstoffe.de/gest/hinweise_fuer_autoren.php) |
Bach, H. & Mändle, M. | 2008 | WP | Immobilienwirtschaftliches Verbandswesen. In: Schulte, K.-W. (Hrsg.): Immobilienökonomie, Band IV: Volkswirtschaftliche Grundlagen. Verlag Oldenbourg, München, S. 609-651. |
Bach, H., & Sailer, E. | 2008 | WP | Immobilienberatung. In: Sailer, E. & Langemaack, H.-E. Hrsg.: Kompendium für Immobilienberufe. 11. völlig neu bearbeitete Auflage, Verlag Boorberg, Stuttgart, S. 341 - 412. |
Bach, H. | 2008 | WP | Software muss dem Anwender gefallen. indicator, 01/2008, S. 9. |
Bach, H. | 2008 | WP | Versicherungen für Immobilienberufe. In: Sailer, E. & Langemaack, H.-E. Hrsg.: Kompendium für Immobilienberufe, 11. völlig neu bearbeitete Auflage, Verlag Boorberg, Stuttgart, S. 200 – 205. |
Bach, H. | 2008 | WP | Zieht der akademische Nachwuchs an der Wohnungswirtschaft vorbei? Die Wohnungswirtschaft 06/2008, S. 1. |
Bach, H., Hartmann, A. & Schickling, T. | 2008 | WP | Mieters Liebling. Focus Money, 30/2008, S. 58 - 63. |
Berger-Kögler, U. E. | 2008 | WP | Die Diensteanbieterverpflichtung im Rahmen der Vergabe neuer Mobilfunkfrequenzen? Kommunikation & Recht, Heft 6/2008, S. 345 -350. |
Berger-Kögler, U. E. | 2008 | WP | Regionalisierung der Regulierung? Erste Beispiele aus Großbritannien und Österreich? Implikationen für Deutschland. MultiMedia und Recht, 9/2008, S. VI-VIII. |
Blinkert, B, Reidl, K., &. Schemel, H.-J. | 2008 | WP | Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich – Ergebnisse eines Forschungsprojektes. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Kinder und Natur in der Stadt. BfN-Skripten 230, S. 119-136. |
Bloss, M., Ernst, D., Häcker, J. & Eil, N. | 2008 | WP | Von der Subprime-Krise zur Finanzkrise: Ursachen, Auswirkungen, Handlungsempfehlungen. Verlag Oldenbourg, ISBN-13: 978-3486588736, 267 S. |
Bogenstätter, U. | 2008 | WP | Betriebswirtschaftliche Kennzahlen von Parkbauten. In: Gieler-Breßmer, S. (Hrsg.): Verkehrsbauten Schwerpunkt Parkhäuser/Brücken: 3. Kolloquium, 29. und 30. Januar 2008; Ostfildern: Technische Akademie Esslingen 2008, S. 423-433. |
Bogenstätter, U. | 2008 | WP | Property Management und Facility Management. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, ISBN-13: 978-3486586879, 383 S. |
Brokamp, J., Ernst, D., Hollasch, K., Lehmann, G. & Weigel, K. | 2008 | WP | Mezzanine-Finanzierungen. Verlag Vahlen, München, ISBN-13: 978-3800634569, 230 S. |
Buck, J. & Krumbholz, H. (Hrsg.) | 2008 | WP | Der Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht: Unfallrekonstruktion, Biomechanik, Messtechnik, Bildidentifikation, Alkohol und Drogen. Nomos-Verlag Baden-Baden, ISBN 978-3-8329-2736-3, 452 S. |
Dietrich, J., Kosuch, M., Marx-Stölting L., Mildenberger, G., Müller, A., Rampp, B., Schell, T. v., Seitz, O., Tyroller, A. & Voget, L. | 2008 | WP | Konkrete Diskurse zur ethischen Urteilsbildung. Ein Leitfaden für Schule und Hochschule am Beispiel moderner Biotechnologien. oekom, München, 171 S. |
Diez, W. & Tauch, P. (Hrsg.) | 2008 | WP | Tradition und Marke - Erfolgsfaktoren in der Automobilindustrie. Delius-Klasing Verlag, Bielefeld ISBN-13: 978-3-7688-2454-5, 160 S. |
Diez, W. | 2008 | WP | Die Zukunft des Premium-Segments im Zeichen des Klimawandels. Top Career Guide, November 2008, S. 20-22. |
Diez, W. | 2008 | WP | Fluch und Segen. AUTOHAUS, Heft 14-15/2008, S. 26-27. |
Diez, W. | 2008 | WP | Ökologie als Markenwert. Werben & Verkaufen, September 2008, S. 18-19. |
Diez, W. | 2008 | WP | Retail(r)evolution? KPMG Automotive Now, Autumn 2008, S. 19-21. |
Diez, W. | 2008 | WP | Zurück in die Zukunft? Automotive Agenda Nr. 1/2008, S. 14-17. |
Ehrhart, K.-M., Müller, J. E., Küpfer, C., Ostertag, K., Schleich, J. & Seifert S., | 2008 | WP | „A Field Experiment with Tradable Development Rights in Germany“, Group Decision and Negotiation (GDN), 16.06.–20.06.2008 in Coimbra, Portugal. Extended Abstract In: Clímacao, J., Kersten, G. & Costa, J. P. (eds.): Group Decision and Negotiation 2008: Proceedings – Extended Abstracts, INESC Coimbra, S. 233-234. |
Erne, R. | 2008 | WP | Wie wirksam sind Methoden des Projektmanagements für die Produktivität von Innovationsprojekten? In: Dorn, K.-H. et al. Hsg. Innovationen durch Projektmanagement – oder?! Beiträge zur Konferenz ‚interPM’, Glashütten 2008. Heidelberg, dPunkt, S.1-9. |
Erne, R. & Knippenberg, C. | 2008 | WP | Der Erfolg von Geschäftsprozessen in der technischen Systementwicklung. Zeitschrift für Organisation, 77 (4), S.249-258. |
Ernst, D., Schneider, S. & Thielen, B. | 2008 | WP | Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen: Ein Praxisleitfaden. Verlag Vahlen, München, 3. Auflage, ISBN-13: 978-3800635269, 344 S. |
Eser, U. | 2008 | WP | Naturschutz und globale Gerechtigkeit: Die Ethik der Biodiversität. Umweltjournal Rheinland-Pfalz 50, S. 8-9. |
Förschler, P. | 2008 | WP | Privat- und Prozessrecht: Übungsaufgaben mit Lösungen. Holzmann Buchverlag, Bad Wörishofen, 7.Auflage, völlig neu bearbeitete Auflage, 96 S. |
Förschler, P. | 2008 | WP | Strategien zum Eintreiben von Ausständen: „Kooperationen statt Konfrontationen“. In: Die Wohnungswirtschaft, Heft 10/2008, S. 52 f. |
Geiss, M. & Gourgé, K. | 2008 | WP | WerteWirtschaft - Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung als Basis für Kommunikation und Markenführung. Plexus Verlag, Miltenberg/Frankfurt a. M., ISBN: 978-3-937996-16-5, 160 S. |
Harich, K. R., Ramme, I. & Köhler, D. | 2008 | WP | Internationalizing the Business Curriculum: a Case Study of Collaboration Between Students from three Countries. Paper presentation at the 2008 Marketing Educators’ Association Conference in Salt Lake City, Utah, April 24-26, 2008 and publication in the 2008 conference proceedings. |
Heinzelmann, J. | 2008 | WP | Unternehmensgründung und -nachfolge in der Immobilienwirtschaft, 1. Auflage, Hammonia-Verlag GmbH, ISBN-13: 978-3872922731, 198 S. |
Heyd, R & Meffle, G. | 2008 | WP | Das Rechnungswesen der Unternehmung als Entscheidungsinstrument: Sachdarstellung und Fallbeispiele. Auflage: 6., überarbeitete und ergänzte Auflage, Verlag Oldenbourg, ISBN-13: 978-3486585506, 700 S. |
Jung, R. H., Bruck, J., & Quarg, S. | 2008 | WP | Allgemeine Managementlehre - Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung. 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage; Erich Schmidt Verlag, Berlin, 635 S. |
Kippes, St. | 2008 | WP | Wohnungswirtschaft und Umweltschutzziele - viele Vorgaben vom Gesetzgeber und wenig Zahlungsbereitschaft beim Mieter. Taschenbuch der Wohnungswirtschaft, Hammonia Verlag, Hamburg. |
Knechtges, H. | 2008 | WP | Die 100 PS-Klasse als Basismaschine. BW-Agrar, Sonderheft Technik für Südwest, S. 3-6. |
Knechtges, H. | 2008 | WP | Immer mehr Leistung. Neue Landwirtschaft 6, S. 50-53. |
Knechtges, H., Baumhauer, S. & Massa, M. | 2008 | WP | Womit laden? Mobiler Güterumschlag auf großen landwirtschaftlichen Betrieben: Neue Landwirtschaft 49 H. 1. S. 56-59. |
Körber-Weik, M. & Lepp, S. | 2008 | WP | Fachliche und überfachliche Qualifizierung kombinieren: HK2S an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. In: Stiftung Mercator (Hrsg.): Schlüsselqualifikationen plus. Ein Wettbewerb zur Förderung von Exzellenz in der akademischen Lehre. Essen: Stiftung Mercator 2008, S. 70-73. |
Körber-Weik, M. & Lepp, S. | 2008 | WP | Nürtingen-Geislingen: Förderung von Schlüsselqualifikationen als systemische Handlungskompetenz. Der Ansatz der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). In: Brinker, T. & Müller, E. (Hrsg.): Wer, wo, wie und wie viele Schlüsselkompetenzen? Wege und Erfahrungen aus der Praxis der Hochschulen. Band 2 der Kompetenzreihe des Instituts für Zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung (IZK), Bochum: Fachhochschule Bochum 2008, S. 247-258. |
Körber-Weik, M., Oltman, I. & Oltmann, T. | 2008 | WP | Die systemische Steuerung von Veränderungen im Unternehmen. In: Becker, L., JEhrhardt, J. & Gora, W. (Hrsg.): Die Neue Führungskunst – The New Art of Leadership. Führung, Innovation und Wandel. Wie Sie Potenziale entdecken und erfolgreich umsetzen. Düsseldorf: Symposion Publishing GmbH, 2008, S. 145-74. |
v. Korn, St., Blöhm, W. | 2008 | WP | Landschaftspflege mit Weidetieren. Film bei IMAGO-Film, Göttingen für Bundesamt für Naturschutz (BfN). |
v. Korn, St., Seese, St., Piontek, A. | 2008 | WP | Das Besondere sind die Inhaltsstoffe und Fettsäuren. Deutsche Schafzucht Nr. 7, S. 36-39. |
Küpfer, C. | 2008 | WP | The eco-account: a reasonable and functional means to compensate ecological impacts in Germany. Arquitectura e vida. Schriftenreihe des Institut Súperior de Agronomia (ISA), Universidade Téchnica de Lisboa. |
Lenz, R. & Jany, A. | 2008 | WP | Indication of the State of the Environment with GIS and People: A Case Study and Planning Tool for Mulfingen, a Municipality in South Germany. In: Petrosillo, I. et al. (eds.): Use of Landscape Sciences for the Assessment of Environmental Security. Springer. S. 369-381. |
Lenz, R. & Rolf, W. | 2008 | WP | Auf den Spuren des Wanderschäfers von der Sommerweide zur Winterweide – bewanderte Bildungskonzepte für die südwestdeutsche Kulturlandschaft. In: Abstracts. IALE-D-Jahrestagung 24.-27.10.2007, S. 29. |
Maier, K. M. | 2008 | WP | Portfoliomanagement im Immobilienwesen: Nicht alle Eier in denselben Korb legen. Immobilien Zeitung Nr. 47, S. 14. |
Müller, A. | 2008 | WP | Ein pathozentrischer Codex veterinarius für die Tierärzteschaft? Definition – Konsequenzen – Begründung. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Tagung der Fachgruppe „Tierschutz“ in Verbindung mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen, S. 13-22. |
Nobel, W. | 2008 | WP | KRdL Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN: VDI-Richtlinie 3957, Blatt 3: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl. – Berlin: Beuth-Verl., Dezember 2008 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a: Maximale Immissions-Werte) |
Nobel, W. | 2008 | WP | KRdL Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN: VDI-Richtlinie 3957, Blatt 16: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Nachweis genotoxischer Effekte mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test. – Berlin: Beuth-Verl., Juni 2008 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a): Maximale Immissions-Werte) |
Nobel, W., Kostka-Rick, R. & Bartholmeß, H. | 2008 | WP | Immissions-Wirkungsmessungen Kfz-bedingter Schadstoffe mit Bioindikatoren an einer Autobahn. – Berichte des Instituts für Landschafts- und Pflanzenökologie, Univ. Hohenheim Heft 17, S. 123-132. |
Ramme, I., Waldner, A., Franchi, D. & Köhler, D. | 2008 | WP | Product Placement Monitor 2008 – Wirkung und Chancen. Nürtinger Hochschulschriften, Nr. 28/2008 hrsg. v. Hochschulbund Nürtingen/Geislingen e. V. ISBN 978-3-9809939-5-1. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Analysis and trends: The European logistics markets. In: Europe Real Estate Publishers (Hrsg.): Europe Real Estate Yearbook 2008, Den Haag 2008, S. 98-107. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Begriffe energieeffizienter Gebäudetypen und ausgewählter Bauteile aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive. In: BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (Hrsg.): BKI Objektdaten E3, Energieeffizientes Bauen Neubau, Stuttgart 2008, S. 10-21. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Energieeffizienz im Wohngebäudebestand – Aktueller Befund und Notwendigkeiten einer Weiterentwicklung der Energiesparinstrumente vor dem Hintergrund der geplanten Novellierung der Energieeinsparverordnung. In: ifs Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (Hrsg.): Wie sehen die Wohnungsbestandsmärkte in den nächsten Jahren aus? Bd. 71, Domus, Berlin 2008. S. 59-82. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Exploring influences on the housing market: trends in the residential sector. In: Europe Real Estate Publishers (Hrsg.): Germany Real Estate Yearbook 2009, Den Haag 2008, S. 94-99. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Logistics Infrastructure in Germany: Diversified Clusters for conducting business. In: Europe Real Estate Publishers (Hrsg.): Germany Real Estate Yearbook 2009, Den Haag 2008, S. 70-77. |
Rebitzer, D. | 2008 | WP | Rebitzer analysis of statistical data. In: Europe Real Estate Publishers (Hrsg.): Europe Real Estate Yearbook 2008, Den Haag 2008, S. 108-115. |
Reidl, K. | 2008 | WP | Natur in der Stadt – ihre Bedeutung für den Naturschutz und die Stadtbewohner. Veröffentlichungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau, 92/2, S. 1-26. |
Röhl, M. & Böcker, R. | 2008 | WP | Florenwandel im Schwenninger Moos – Änderungen im Arteninventar eines gestörten Moorkomplexes. Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar, Band 51, S. 159-172. |
Röhl, M. & Reidl, K. | 2008 | WP | Abbauflächen. - In: Konold, W., Böcker, R. & Hampicke, U. (Hrsg.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Kap. XIII-7.29 Ecomed-Verlag. S. 1-16. |
Rolf, W, Pönitz, S. & Lenz, R. | 2008 | WP | Erstellung eines Umweltatlasses, wie Schüler ihre Umwelt GIS-nah erleben können – Ein Unterrichtskonzept für den Einsatz von GIS in Schulen in Baden-Württemberg. In: Geoforschungszentrum Potsdam (Hrsg.): 4. GIS-Ausbildungstagung, 29./30. Mai 2008 in Potsdam, Tagungsband, CD-ROM. |
Hartung, F., Hauerken, J., Ruther-Mehlis, A. & Wiedemann, S. | 2008 | WP | Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit. BWGZ, Jahrgang 2008, Heft 21. |
Ruther-Mehlis, A. | 2008 | WP | Die Zukunft liegt im Bestand – Perspektiven und Handlungsempfehlungen. Die Gemeinde, H. 11. |
Ruther-Mehlis, A. | 2008 | WP | Standorte rechnerisch vergleichen. Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit. Einblicke 2008 – Journal zur Umweltforschung und Umwelttechnik in Baden-Württemberg, S. 20-21. |
Sander, G. G., Scorl, K. & Sasdi, A. (Hrsg.) | 2008 | WP | Institutionenökonomische Ansätze in der Folgenabschätzung der Europäischen Kommission, Logos Verlag, Berlin, ISBN 9783832520434, 112 S. |
Saxinger, A. & Fischer, R. | 2008 | WP | Die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, Verkehr und Technik 2008, S. 75-81. |
Saxinger, A. | 2008 | WP | Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2008, S. 1096. |
Saxinger, A. | 2008 | WP | Genehmigungen und Ausgleichsleistungen im Personenbeförderungsrecht vor dem Hintergrund der neuen Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, Deutsches Verwaltungsblatt 2008, S. 688-696. |
Schier, A. | 2008 | WP | Einfluss des Saatzeitpunktes von gentechnisch verändertem Silo- und Körnermais (Bt-Mais) auf den Maiszünslerbefall und den Gehalt an Fusariumtoxinen. Mitt. Julius Kühn-Institut 417, 2008, S. 186-187. |
Schier, A. | 2008 | WP | Mykotoxine in Silo- und Körnermais - Vergleich zwischen Bt-Maissorten und den korrespondierenden nichtresistenten Isolinien. Mais 35, S. 64-67. |
Schwarting, G. & Seitter, C. | 2008 | WP | Tränkwasserqualität im Schweinestall. Wie sieht es in der Praxis aus? In: Veredlungsproduktion 3/4/2008, S. 34-35 |
Schwarting, G. | 2008 | WP | Ökonomie lässt sich erfüttern! Milchpur Nr. 3/2008, S.20-23. |
Schwarting, G. | 2008 | WP | Produktion von Jungschweinefleisch. Ein neues Vermarktungskonzept als möglicher Weg aus der Krise? Veredlungsproduktion 3/4/2008, S. 30-31. |
Schwarting, G. | 2008 | WP | Neue Wege in der Bullenfütterung. Veredlungsproduktion 3/4/2008, S.18-19. |
Seitter, C. & Schwarting, G. | 2008 | WP | Tränkwasserqualität in Praxisbetrieben. In: Top agrar 2/2008. |
Soulas de Russel, D., & d‘Ambrosio, D. | 2008 | WP | Publicity kompakt. Werben, um besser zu verkaufen. Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels, ISBN-13: 978-3896734853, 170 S. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Art et audace chez Paul-Louis Courier, helléniste libre au service de l’hellénité, dans sa traduction de la Luciade. In: Cahiers Paul-Louis Courier, Bd. IV Nr. 4 (Avril 2008), S. 51 ff. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Le pont. Revue bilingue“ (analyse critique) in: Le francais à l’université 2008/02, Agence Universitaire de la francophonie, Montréal, p.14. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Les cahiers votifs de la Vierge des Trays ou le dépouillement d’un ‚scrutin mystique‘ en Sologne. In: Dévotions populaires (Université de Reims), Langres 2008, S. 265 ff. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Les jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la jeunesse 1963-2008 (analyse critique). In: Le francais à l’université 2008/04, Agence Universitaire de la francophonie, Montréal, p.11. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Modulations culturelles, stabilité thématique et rôle social d’un conte intergénérationnel franco-africain. In: D’un conte à l’autre, d’une génération à l’autre (Université Blaise Pascal, coll. „Littératures“ éd.), Clermont-Ferrand 2008, p. 299 ff. |
Soulas de Russel, D. | 2008 | WP | Un exemple sahélien de dévotion populaire: le général Dogol, ‚folley‘ nouveau des Songhay-Zarma. In: Dévotions populaires (Université de Reims), Langres 2008, S. 625 ff. |
Wewel, M.C. | 2008 | WP | Ermittlung von validen Frühindikatoren für ein erfolgreiches Studium - Eine empirische Untersuchung zur Neukonzeption des Auswahlverfahrens bei der Zulassung. In: Rentschler, M. & Voss, H.-P. (Hrsg.): Studieneignung und Studierendenauswahl - Untersuchungen und Erfahrungsberichte, Shaker-Verlag, Aachen, S. 13-41. |
Wittig, R., Breuste, J., Finke, L., Kleyer, M., Rebele, F., Reidl, K., Schulte, W. & Werner, P. | 2008 | WP | What Should an Ideal City Look Like form an Ecological View? – Ecological Demands on the Future City. In: MARZLUFF, J. Shulenberger, E., Endlicher, W., Alberti, M., Bradley, G. & Ryan, C. (Eds.): Urban Ecology. An International Perspective on the Interaction Between Humans and Nature. Springer Science + Business Media, LLC, ISBN-13: 978-0387734118, S. 691-697. |
Bogenstätter, U. | 2008 | SP | Die Haus- und Hof-Manager: Property- und Facility-Management im Fokus. In: economag.de, 10.2008. |
Bogenstätter, U. | 2008 | SP | Typische Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft und ihre Unterstützung durch spezielle IT: Leitartikel: Softwareguide 2009 für die Immobilienbranche. In: Immobilienwirtschaft, 09/2008. |
Diez, W. | 2008 | SP | Ein Mythos will gehütet sein. Stuttgarter Zeitung, 31. Mai 2008, Stuttgart. |
Diez, W. | 2008 | SP | Automobilhandel in Deutschland 2008: Ein Markt im Umbruch - Wegweiser für die Branche. Automobilwoche, April 2008. |
Diez, W. | 2008 | SP | Der Traum vom billigen Autofahren. Stuttgarter Zeitung, 4. Oktober 2008, Stuttgart. |
Kippes, St. & Opferkuch, M. | 2008 | SP | Special aspects of the German market for residential properties Follow up of an empirical project. Paper presented at the 24th American Real Estate Society (ARES) annual meeting in Captiva Island, Florida |
Kippes, St. | 2008 | SP | The attitudes of tenants concerning environmental questions - An analysis based on different empirical studies, paper presented at the 15th European Real Estate Society (ERES) annual meeting in Krakau |
Knechtges, H. & Wick, C. | 2008 | SP | Wie funktioniert ein Turbolader. Bauernzeitung 2008 H. 14. S. 32 - 33. |
Knechtges, H. | 2008 | SP | Dossier Ladetechnik. Schweizer Bauer, 162 (2008) Nr. 60, S. 15 - 19. |
Maier, K. M. | 2008 | SP | Kein Spaziergang. In: Staufenbiel Banking & Finance, 13. Ausgabe. |
Nobel, W. & Kostka-Rick, R. | 2008 | SP | Metall-Biomonitoring an einer Autobahn mit Graskulturen und Flechten (Poster). – Veröffentlichungen zur Fachtagung “Luftqualität an Straßen“, 05./06. März 2008, Bundesamt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach. |
Scorl, K. | 2008 | SP | Der unverstandene Vertrag von Lissabon, in Journal I / 2008, S. 24 - 29. |
Schwarting, G. & Bickel, K. | 2008 | SP | Mit Piggiwin den Erfolg in der Schweineproduktion sichern! Neue Piggiwin – Version 3.0 zur Eurotier. In: Veredlungsproduktion 3/4/2008, S. 9. |
Schwarting, G. & Bickel, K. | 2008 | SP | Neue Milliwin-Version 7.0 erscheint zur Eurotier 2008. In: Veredlungsproduktion 3/4/2008: S. 10. |
Schwarting, G. & Seitter, C. | 2008 | SP | 12.06.2008: Sauberes Wasser – absolutes Muss! Land & Forst Nr. 24. |
Schwarting, G. & Sterr, St. | 2008 | SP | Erfahrungsaustausch auch mit Praktikern. Veredlungsproduktion 3/4/2008. |
Schwarting, G. | 2008 | SP | Geschütztes Eiweiß bringt Sicherheit in der Versorgung. In: Veredlungsproduktion 2/2008, S. 16. |
Sterr, S. | 2008 | SP | Online-Auftritt mit neuem Gesicht www.veredlungsproduktion.de Veredlungsproduktion 3/4/2008. |
Lenz, R. & Jany, A. | 2007 | PP | Indication of the State of the Environment with GIS and People: A Case Study and Planning Tool for Mulfingen, a Municipality in South Germany. In:PETROSILLO, I., MÜLLER, F., JONES, K.B., ZURLINI, G., KRAUZE, K., VICTOROV, S., LI, B.-L., KEPNER, W.G. (EDS.), 2007, Use of Landscape Sciences for the Assessment of Environmental Security. Springer, The Netherlands. ISBN 978-1-4020-6588-0, S. 369 – 381. |
Beuttler, A., Billen, N., Kirchner-Heßler, R., Lenz, R., Kappus, B. & Lehmann, D. | 2007 | WP | Ökobilanz Mulfingen – Förderung der nachhaltigen Entwicklung einer Gemeinde mit Hilfe einer kommunalen, landschaftsbezogenen Umweltbilanz mit Bürgerbeteiligung. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil II. oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 423-448. |
Beuttler, A., Kirchner-Heßler, R., Lenz, R. | 2007 | WP | Landschaftsplanung: Probleme und Handlungsansätze. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil I. Oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 95-102. |
Bloss, M. & Ernst, D. | 2007 | WP | Derivate. Verlag: Oldenbourg, ISBN-13 978-3486583540: 318 S. |
Böhmer, J., Gerber, A., Kappus, B., Armann, B., Beuttler, A., Häring, G., Kirchner-Heßler, R., Lehmann, D. & Thomas, A. | 2007 | WP | Indikatoren der Erfolgskontrolle. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil I. oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 160-174. |
Eayrs, W. E., Ernst, D. & Prexl, S, | 2007 | WP | Corporate Finance Training. Planung, Bewertung und Finanzierung von Unternehmen. Verlag Schäffer-Poeschel, ISBN-13 978-3791024806: 569 S. |
Egle, B., Borell, E. V. & Richter, Th. | 2007 | WP | Beobachtungen zum gegenseitigen Besaugen von Fleckviehkälbern. Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2006, KTBL, Darmstadt. |
Erdmann, F., Kukral, A., Steck, D., Walker, M. & Weber, D. | 2007 | WP | Recht am Bau. Shaker-Verlag, ISBN 978-3832264352, 106 S. |
Erne, R. & Breuer T. | 2007 | WP | Was bedeutet Produktivität in der Produktentwicklung und welche Prozessstandards sind dafür wirksam? In: Zimmer, B. & Koubek, A. Hrsg. Erstes Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen. München, Meidenbauer, S.221-223. |
Erne, R. & Sackmann, S. | 2007 | WP | A review and redefinition of knowledge work from a management-oriented perspective. In: Gronau, N. ed. 5th conference on professional knowledge management: experiences and visions, vol.2. Berlin, GITO, pp.185-192. |
Ernst, D. & Häcker, J. | 2007 | WP | Applied International Corporate Finance. Verlag Vahlen, München. ISBN 978-3-8006-3138-4, 401 S. mit Tabellen und Abbildungen. |
Förschler, P. & Förschler, H. | 2007 | WP | Privat- und Prozessrecht. Verlag Holzmann, Bad Wörishofen; Auflage: 11., ISBN-13: 978-3778306581, 328 S. |
Giesler, P. & Nauschütt, J. | 2007 | WP | Franchiserecht. Verlag Luchterhand, Köln, ISBN 978-3472063872, 1285 S. |
Henssler, F., Armann, B., Beuttler, A., Billen, N., Gerber, A., Häring, G., Kirchner-Heßler, R., Thomas, A. & Wehinger, TH. | 2007 | WP | Regionalentwicklung und Politik – Agrar-, Umwelt-, Struktur- und Raumordnungspolitische Situationsanalyse und Perspektiventwicklung im Modellvorhaben Kulturlandschaft Hohenlohe. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil II. oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 664-696 |
Heyd, R. & Lehner, L. | 2007 | WP | Grundriss der Rechnungslegung in der Immobilienwirtschaft nach HGB und IFRS. MÄNDLE, E. & MÄNDLE, M. (HRSG.): Fachbuchreihe Moderne Immobilienwirtschaft – Lehrbücher für Studium, Fortbildung und Praxis. Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN 978-3872922588, 282 S. |
Jung, R., Bruck, J. & Quarg, S. | 2007 | WP | Allgemeine Managementlehre – Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung. 2. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, 603 Seiten, Erich Schmidt Verlag, Berlin. |
Kippes, St. | 2007 | WP | Branding - Erfolg durch Markenbildung für Immobilienunternehmen (1.Teil). Immobilien Professional 1/07, S. 14 – 15. |
Kippes, St. | 2007 | WP | Branding - Erfolg durch Markenbildung für Immobilienunternehmen (2. Teil). Immobilien Professional 2/07, S. 16 – 17. |
Kippes, St. | 2007 | WP | Marketing-Mix und doppeltes Marketing des Maklers. Immobilien Professional 3/07, S. 16 – 17. |
Kirchner-Heßler, R., Thomas, A. & Beuttler, A. | 2007 | WP | Landschaftsplanung – Interkommunale Kooperation zu landschaftsplanerischen Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungsentwicklung und Windkraftnutzung. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil II. oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 389-422 |
Knechtges, H. & Wick, Ch. | 2007 | WP | Damit dem Traktor nicht die „Booste“ ausgeht. Profi 19, H. 8, S. 56 – 58. |
Knechtges, H. | 2007 | WP | Trends bei Traktoren und Transportfahrzeugen. Landtechnik 62 (2007) H. 6, S. 377 –379. |
Lehmann, D., Bortt, W. & Lenz, R. | 2007 | WP | Regionaler Umweltdatenkatalog – Aufbau eines internet-basierten Metadaten-Katalogs zur Unterstützung der Raumplanung. In: KIRCHNER-HEßLER, R., GERBER. A. & KONOLD, W. (HRSG.): Nachhaltige Landnutzung, Kulturlandschaft Bd. 1 – Teil II. oekom, München. ISBN 978-3-928244-83-1. S. 449-466. |
Lenz, R. | 2007 | WP | Assessment science and environmental security – A frameworkapproach. In: Ecological Complexity and Sustainability, Abstracts of EcoSummit 2007. S. 272. |
Lenz, R. & Mammel, W. | 2007 | WP | Plant genetic diversity as a basis for regional authentic food and as a bioresource – examples from Southwest Germany. In: Tagungsband der II Vavilov International Conference St. Petersburg. 26. – 30. Nov. 2007. S. 152. |
Lerchenmüller, M. | 2007 | WP | Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Franchising. In:GIESLER, J. P. & NAUSCHÜTT, J. (HRSG.): Franchiserecht, 2. Auflage, Köln 2007, S.37-169. |
Lerchenmüller, M. | 2007 | WP | Die Distributionspolitik im After Sales Service. In: PEPELS, W. (HRSG.): After Sales Service. Geschäftsbeziehungen profitabel gestalten, 2. Aufl., Düsseldorf 2007, S. 157-189. |
Nicolai, A. & Lenz, R. | 2007 | WP | Weinbergschneckenzucht auf der Schwäbischen Alb – ein Beitrag zur Regionalentwicklung. In: Horizonte Nr. 30, Ausgabe Juli 2007, ISSN: 1432-9174. S. 28-29. |
Nobel, W. (& KRDL IM VDI UND DIN) | 2007 | WP | VDI-Richtlinie 3957, Blatt 3 Entwurf: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl. – Berlin: Beuth-Verl., Oktober 2007 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft , Band 1a). |
Nobel, W. (& KRDL IM VDI UND DIN) | 2007 | WP | VDI-Richtlinie 3957, Blatt 11: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Probenahme von Blättern und Nadeln zum Biomonitoring von immissionsbedingten Stoffanreicherungen (passives Biomonitoring). – Berlin: Beuth-Verl., Oktober 2007 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft , Band 1a). |
Nobel, W. (& KRDL IM VDI UND DIN) | 2007 | WP | VDI-Richtlinie 3957, Blatt 16 Entwurf: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Nachweis genotoxischer Effekte mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test. – Berlin: Beuth-Verl., Juni 2007 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft , Band 1a): Maximale Immissions-Werte). |
Reidl, K. | 2007 | WP | Natur in der Stadt – ihre Bedeutung für den Naturschutz und die Stadtbewohner. Veröffentlichungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau, 92/2, S. 1-26. |
Reidl, K., Schemel, H.-J. & Blinkert, B. | 2007 | WP | Naturerfahrungsräume – Ein Ansatz zur Naturvermittlung in Stadtgebieten. In: DETTMAR, J. & WERNER, P. (HRSG.): Perspektiven und Bedeutung von Stadtnatur für die Stadtentwicklung - Schriftenreihe des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie. CONTUREC 2, S 141-151. |
Renius, K. Th. & Knechtges, H. | 2007 | WP | Gesamtentwicklung Traktoren, Kap 3.1 in Jahrbuch Agrartechnik 20 Frankfurt: DLG Verlag |
Richter, C. | 2007 | WP | Fachartikel zum Betrieb immobilienwirtschaftlicher Software. In: Softwareguide 2008, Haufe Verlag Würzburg, S. 5-9. |
Richter, C. | 2007 | WP | Neues Programm überwacht Eingabefehler am PC. In: Immobilienwirtschaft Nr. 02/2007, Haufe Verlag Freiburg, S. 64-65. |
Richter, Th. | 2007 | WP | Haltung von Sauen in Bewegungsbuchten. 10. Fachtagung „Ethologie und Tierschutz“, DVG Fachgruppe Ethologie, München, Tagungsband. |
Richter, Th. | 2007 | WP | Tierschutzethische und tierschutzrechtliche Aspekte bei der Falknerei, Amtstierärztlicher Dienst 2-2007, Alpha-Informations-GmbH, Lampertheim. |
Röhl, M & Reidl, K. | 2007 | WP | Abbauflächen. In: Konold, W., Böcker, R. & Hampicke, U. (Hrsg.): Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege – 21. Erg.Lfg. 12/07: S. 1-17. |
Röhl, M., Popp, S., Kretschmar, F., Kramer, I, Offenwanger, H. & Reidl, K. | 2007 | WP | Winterung und Sömmerung des Unterhölzer Weihers – Chancen und Risiken einer traditionellen Pflegemaßnahme. Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar, Band 50, S. 59-78 |
Rolf, W. & Lenz, R. | 2007 | WP | Auf den Spuren des Wanderschäfers von der Sommerweide zur Winterweide – bewanderte Bildungskonzepte für die südwestdeutsche Kulturlandschaft. In: Abstracts, IALE-D-Jahrestagung 2007. S. 29. |
Scorl, K. | 2007 | WP | Begriff, System und Grenzen Deutscher und Europäischer Wirtschaftsverfassung. In: Staat – Wirtschaft – Gemeinde. Festschrift für Werner Frotscher, Duncker und Humblot, Berlin, S. 335 - 363. |
Soulas de Russel, D.J.M. | 2007 | WP | Livre et possession: présentation commentée des comportements typologiques de Paul-Louis Courier et du marquis Francesco Taccone. In: Le livre et ses espaces (Hrsg. A. Milon - Univ. Paris 10), Paris, S. 512-522. |
Soulas de Russel, D.J.M. | 2007 | WP | Traduction/adaptation commentée du 'Paul-Louis Courier' d'Erich Auerbach. In: Cahiers Paul-Louis Courier, Bd. IV, Nr. 3, S. 9-89. |
Sperber, H. & Sprink, J. | 2007 | WP | Internationale Wirtschaft und Finanzen. Oldenbourg Verlag München, 262 S. |
Sperber, H. | 2007 | WP | Wirtschaft verstehen - 100 Lernmodule für Schule Studium und Beruf. 2. Auflage, Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart, 312 S. |
Weber, D. | 2007 | WP | Der Zivilprozess,. Verlag Vahlen, München, 2. Auflage, ISBN 978-3800634743, 120 S. |
Weller, F. | 2007 | WP | Streuobstwiesen schützen. aid 1316/2007, 8. überarbeitete Auflage, 31 S. |
Lerchenmüller, M. | 2007 | SP | Wissensbilanzen und Balanced Scorecard: eine Einführung. In: HOCHSCHULREKTORENKONFERENZ (HRSG.), REDAKTION ALPHEI, J., CHALVET, V., MICHALK, B. & DREGER, W.: Qualitätsentwicklung an Hochschulen. Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation. Beiträge zur Hochschulpolitik 8/2006, S. 208-216. |
Knechtges, H. | 2007 | SP | Entwicklungstendenzen bei Traktoren. Pressemitteilungen der DLG anlässlich der AGRITECHNICA 2007, 8 S. |
Mändle M. & Wagner, I. | 2007 | SP | Co-operative Privatisation Models in the German Housing Industry. Arbeitspapiere des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Nr. 4, Nürtingen-Geislingen, 14 S. |
Schwarting, G & Sterr, S. | 2007 | SP | Die Bullenmast – ein rentabler Betriebszweig mit großer Zukunft !? Veredlungsproduktion 1/2007. |
Schwarting, G., | 2007 | SP | Rapsprodukte in der Ration. Veredlungsproduktion 3/4/2007. |
Sterr, S. | 2007 | SP | Virtueller Informationsdienst für die Veredlungsproduktion. Veredlungsproduktion 3/4/2007. |
Scorl, K. | 2007 | SP | Der Europäische Juristentag 2007 und seine rechtspolitische Bedeutung. Journal I/2007, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, S. 24 f. |
Bach, H.-J., Bauer, L., Buchner, F., Flach, K., Pulletz, W., Sailer, E., Tacke-Unterberg, H., Traub, M. & Murfeld, E. (HRSG.) | 2006 | WP | Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 5. Aufl.; Hamburg: Hammonia-Verlag, ISBN-10: 3872922203: 960 S. |
Bogenstätter, U. | 2006 | WP | Facility Management - vorteilhaft auch für Parkhäuser. In: GIELER-BREßMER, S. (HRSG.): Verkehrsbauten Schwerpunkt Parkhäuser: 2. Kolloqium, 31. Januar und 1. Februar 2006; Ostfildern: Technische Akademie Esslingen: S. 69-78 |
Bogenstätter, U. | 2006 | WP | Technisches Gebäudemanagement. In: BACH, H.-J., BAUER, L., BUCHNER, F., FLACH, K., PULLETZ, W., SAILER, E., TACKE-UNTERBERG, H., TRAUB, M. & MURFELD, E. (HRSG.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 5. Aufl.; Hamburg: Hammonia-Verlag, ISBN-10: 3872922203: S. 839-854 |
Dietrich, J., Kosuch, M., Marx-Stölting, L., Mildenberger, G., Tyroller, A. & Voget, L. | 2006 | WP | Zwischen Politik und Alltag. Konkrete Diskurse an Schulen und Hochschulen zum Einsatz moderner Biotechnologie in Medizin und Landwirtschaft. In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 2 (2006): S. 146-156. |
Däumler, K. D., Heyd, R., Jenak, K., Rick, E & Steinmüller, P. H. | 2006 | WP | Tabellenbuch für die kaufmännische Praxis. Loseblatt-Sammlung, Schäffer Poeschel Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-7992-1135-2: 1612 S. |
Eser, U. & Müller, A. (Hrsg.) | 2006 | WP | Umweltkonflikte verstehen und bewerten. Ethische Urteilsbildung im Natur- und Umweltschutz. oekom verlag, München: 200 S. |
Giesler, J. P. & Nauschütt, J. (HRSG.) | 2006 | WP | Franchiserecht. Handbuch für die anwaltliche und gerichtliche Praxis. Verlag Luchterhand, Köln, ISBN-10 3472047143: 658 S. |
Gleißner, W. & Heyd, R. | 2006 | WP | Rechnungslegung nach IFRS: Konsequenzen für Rating und Risikomanagement. In: IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung Heft 2: S. 103-112 |
Kippes, S., & Bach, P. | 2006 | WP | Immobilenmarketing. In: WERNECKE, M. & ROTTKE, N. (HRSG): Praxishandbuch Immobilienzyklen, Köln: S. 305 - 328 |
Klatte, V. | 2006 | WP | Segmentberichterstattung von Energieversorgungsunternehmen unter Berücksichtigung des Unbundling. In: THEODOR, S., KLEIN, A., SCHNEIDER, D., SCHWINTOWSKI, H.-P. (HRSG.): Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Dieter Rückle, Verlag:Duncker & Humblot, Berlin: S. 311-340. |
Konold, W. & Reidl, K. | 2006 | WP | Kulturlandschaft in Baden-Württemberg – Entstehung und Bedeutung, Überlegungen zu Pflege und Entwicklung. Naturschutz-Info 1/2006, LUBW, Karlsruhe: S. 44-49. |
Lenz, R. & Peters, D. | 2006 | WP | From data to decisions. Steps to an application-oriented landscape research. In: Ecological Indicators Vol. 6, ISSN 1470-160X. Elsevier Ltd., Shannon/Irland: S. 250-263 |
Lerchenmüller, M. | 2006 | WP | Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Franchising. In: Giesler, J. P. & Nauschütt, J. (Hrsg.): Franchiserecht. Handbuch für die anwaltliche und gerichtliche Praxis. Verlag Luchterhand, Köln, ISBN-10 3472047143: 658 S. |
Martignon, L., Niederdrenk-Felgner, C. & Vogel, R. | 2006 | WP | Mathematik und Gender. Berichte und Beiträge des Arbeitskreises Frauen und Mathematik. Franzbecker, Hildesheim, Berlin. |
Meffle, G., Heyd, R. & Weber, P. | 2006 | WP | Das Rechnungswesen der Unternehmung als Entscheidungsinstrument. Band 1, 5. Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf, ISBN 3-933430-84-4: 696 S. |
Meffle, G., Heyd, R. & Weber, P. | 2006 | WP | Das Rechnungswesen der Unternehmung als Entscheidungsinstrument. Band 2, 4.Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf, ISBN 3-933430-85-2: 696 S. |
Morissey, C. & Reidl, K. | 2006 | WP | Geschichte der Kulturlandschaft. In: REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN (HRSG.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan Thorbecke-Verlag. S. 123-143. |
Müller, A. | 2006 | WP | Tierschutzethik. In: RICHTER, T. (HRSG.): Krankheitsursache Haltung. Beurteilung von Nutztierställen – Ein tierärztlicher Leitfaden. Enke, Stuttgart: S. 4-14 |
Müller, F. & Lenz, R. (Guest editors) | 2006 | WP | Special Issue: Theoretical fundamentals of consistent applications in environmental management. In: Ecological Indicators 6, ISSN 1470-160X. Elsevier Ltd., Shannon/Irland: 264p. |
Müller, F. & Lenz, R. | 2006 | WP | Ecological indicators: Theoretical fundamentals of consistent applications in environmental management. In: Ecological Indicators 6, ISSN 1470-160X. Elsevier Ltd., Shannon/Irland: S. 1-5 |
Mutschler, W., Mändle, E. & Mändle, M., HRSG. | 2006 | WP | Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN-10: 3872922122. |
Nobel, W., Radermacher, L. & Beismann, H. | 2006 | WP | Biomonitoring von Luftverunreinigungen mit Höheren Pflanzen – Biologische Umweltüberwachung von Emittenten. – VDI-Berichte Nr. 1953, S. 69 – 82. – Düsseldorf: VDI-Verl. |
Pekrun, C. & Claupein, W. | 2006 | WP | The implication of stubble tillage for weed population dynamics in organic farming. Weed Research 46: S. 414 - 423. |
Pekrun, C., Lutman, P.J.W., Büchse, A., Albertini, A. & Claupein, W. | 2006 | WP | Reducinggene escape in time by adjusted post-harvest tillage – Evidence from field experiments with oilseed rape at 10 sites in Europe. European Journal of Agronomy 25: S. 289-298. |
Popp, S., Röhl, M. & Reidl, K. | 2006 | WP | Magerrasen der Moorränder der Baar. Vorkommen, Bedeutung und Maßnahmen zur Erhaltung. Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar. Band 49: S. 154-165. |
Pott, Ph. | 2006 | WP | Entscheidungsbindungen, Verlusteskalationen und Umweltwirtschaft. In: GÖLLINGER, TH. (HRSG.): Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre – Festschrift zum 70. Geburtstag von Eberhard Seidel, Metropolis-Verlag, Marburg: S. 339-344 |
Raupp, J., Pekrun, C., Oltmanns, M. & Köpke, U. (Eds.) | 2006 | WP | Long-term Field Experiments. In: Organic Farming. International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), Scientific Series No. 1. Dr. Köster Publishers, Berlin. |
Reidl, K. & Döhler, H.-P. | 2006 | WP | Die Pflanzenwelt. In: REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN (HRSG.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete underweiterte Auflage. Jan Thorbecke-Verlag: S. 79-122. |
Reidl, K., Röhl, M., Koch, A. & Popp, S. | 2006 | WP | Renaturierung von Mooren – ein Beispiel für integrative Konzepte im Naturschutz. In: Horinzonte, Nr. 28: S. 24-27 |
Renius, K. Th. & Knechtges, H. J. | 2006 | WP | Traktoren 2005/2006 - Trends und aktuellere Entwicklungen. Automobiltechnische Zeitschrift ATZ, H. 8/2006: 6 S. |
Richter, C. | 2006 | WP | Das Workflowmanagement rückt ins Softwarezentrum. In Immobilienwirtschaft Special Nr. 6/2006, Rudolf Haufe Verlag Freiburg: S. 4-7 |
Rolf, W. & Lenz, R. | 2006 | WP | Einführung von GIS für Schulen in Baden-Württemberg. In: GEOFORSCHUNGSZENTRUM POTSDAM (HRSG.): Innovationen in der Aus- und Weiterbildung mit GIS, 11./12. Mai 2006 in Potsdam, Tagungsband, CD-Rom |
Rolf, W., v. Korn, St., Lenz, R. | 2006 | WP | Deutsches Lamm zum Schutz von Natur und Umwelt? In: Schafzucht, Heft 1/06, Eugen Ulmer KG, Stuttgart: S 32-34 |
Schier, A. | 2006 | WP | Feldversuch zur Unkrautbekämpfung in gentechnisch veränderten, glufosinat-toleranten Zuckerrüben unter Pflug- und Mulchsaatbedingungen. In: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Sonderheft XX, ISSN 1861-4051, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart: S. 21-30. |
Schier, A. | 2006 | WP | Field study on the occurrence of ground beetles and spiders in genetically modified, herbicide tolerant corn in conventional and conservation tillage systems. In: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Sonderheft XX, ISSN 1861-4051, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart: S. 101-113. |
Schukraft, A., Voerkelius, U., Lenz, R. | 2006 | WP | Genaue Lage. In: Kommune 21, Heft 1/2006, K21media AG, Tübingen, ISSN 1618-2901: S. 36-37 |
Schwarting, G. | 2006 | WP | Die Fütterung der tragenden Sauen als Schlüssel zum Erfolg in der Ferkelerzeugung. Veredlungsproduktion, Berlin, 3/4/2006: S. 20-21 |
Scorl, K. | 2006 | WP | Die unverstandene Verfassung: In dubio pro constitutione. In: SANDER & VLAD (HRSG.): Quo vadis, Europa? Hamburg: S. 29-61. |
Seel, H. | 2006 | WP | Welche Anforderungen stellt ein Studium? Das neue LHG und die Auswahl von Studienbewerbern - Ein Beitrag zur wissenschaftlich fundierten Anforderungsanalyse und zur Auswahl von Studierenden. horizonte 28: S. 62-65. |
Steck, D., Mändle, E. & Mändle, M. HRSG. | 2006 | WP | Immobilien und Steuern. 1. Band, Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN-10 3872922327: 190 S. |
Steck, D., Mändle, E. & Mändle, M. HRSG. | 2006 | WP | Immobilien und Steuern. 2. Band, Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN-10 3872922335: 214 S. |
Straub, D., Mändle, E. & Mändle, M. | 2006 | WP | Mietrecht. Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN-10 3872922165: 148 S. |
Vogel, R., Niederdrenk-Felgner, C. & Abel, B. | 2006 | WP | Computereinsatz im Mathematikunterricht– eine Analyse aus der Geschlechterprespektive. In: MARTIGNON ET AL (HRSG.): Mathematik und Gender. Berichte und Beiträge des Arbeitskreises Frauen und Mathematik. Franzbecker: Hildesheim, Berlin: S. 25 – 39. |
Weber, D. | 2006 | WP | Amadeus und Justitia -Musik und Recht begegenen sich. Shaker-Verlag, Aachen: 76 S. |
Weber, D. | 2006 | WP | Was ist Recht? Shaker-Verlag, Aachen, 3. Auflage: 69 S. |
Weller, F. | 2006 | WP | Streuobstwiesen. In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & HAMPICKE, U. (HRSG.): Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed, Landsberg, 18. Erg.Lfg. 2/06: 42 S. |
Werner, P. & Nobel, W. | 2006 | WP | CONTUREC – Competence Network for Urban Ecology (Poster). – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Bremen 2006), Band 36: S. 361 |
Wewel, M.C. | 2006 | WP | Statistik im Bachelor-Studium der BWL und VWL, Pearson Studium: Boston/München, ISBN 3-8273-7224-0 |
Willke, G. | 2006 | WP | Das politische Element in der Ökonomik. In: Weißeno, G. (Hrsg.): Politik und Wirtschaft unterrichten, VS-Verlag Wiesbaden: S. 37-60. |
Willke, G. | 2006 | WP | Kapitalismus. Campus Verlag, Frankfurt/New York, ISBN-10 3593381990: 215 S. |
Willke, G. | 2006 | WP | Pocket Wirtschaft. Ökonomische Grundbegriffe. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Neuauflage: 160 S. |
Zehnder, M. & Weller, F. | 2006 | WP | Streuobstbau - Obstwiesen erleben und erhalten. Ulmer, Stuttgart, 160 S. |
Ziegler, W., Mändle, E. & Mändle, M. | 2006 | WP | Grundriss des Immobilienmarketings. Hammonia-Verlag, Hamburg, ISBN-10 3872922114: 194 S. |
Dietrich, J., Kosuch, M., Marx-Stölting, L., Mildenberger, G., Müller, A., Tyroller, A. & Voget, L. | 2006 | SP | Konkrete Diskurse an Schulen und Hochschulen. In: Genethischer Informationsdienst (GID) 177, August/September 2006. |
Heyd, R. | 2006 | SP | Managementsysteme und strategische Planungsprozesse mitgestalten – Sachdarstellung in Lernsituationen. Bildungsverlag EINS, Troisdorf: 114 S. |
Heyd, R. & Heinicke, R. | 2006 | SP | Financial Auditing: Die wichtigsten Prüffelder im Finanzund Rechnungswesen. Lektion 9 des Schriftlichen Lehrgangs „Interne Revision kompakt“ ManagementCircle Eschborn |
Heyd, R. | 2006 | SP | Die Umstellung von Diplomstudiengängen auf Bachelor- und Masterprogramme – zur Reform des Hochschulsystems in Deutschland. Parler-Blätter 2006 |
Heyd, R., Hommel, M. & Löw, E. (HRSG) | 2006 | SP | Schriftlicher Lehrgang für Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen: Rechnungslegung nach IFRS, 12 Lektionen, 2. Aufl. ManagementCircle Eschborn |
Kippes, S. | 2006 | SP | Analysis of special aspects of the German market of residential properties – an empirical project - An empirical project carried out for the agglomeration of Munich, and other German state capitals based on data from the real estate site IMMONET and the IMV market scanning program, paper presented at the 13th European Real Estate Society (ERES) annual meeting in Weimar |
Kippes, S. | 2006 | SP | Special aspects of the Munich housing market - An empirical project carried out in an exemplary manner for one German state capital, the city of Munich based on data from IMMONET one of Germanys leading real estate sites and the IMV market scanning program, paper presented at the 22th American Real Estate Society (ARES) annual meeting in Key West, Florida |
Knechtges, H. J. | 2006 | SP | Entwicklungstendenzen bei Traktoren und Transportfahrzeugen. Allgäuer Bauernblatt, H.6/2006, S. 18 –21 |
Knechtges, H. J. | 2006 | SP | Sauber verbrennen und wenig verbrauchen. Rheinische Bauernzeitung Nr. 42/2006; S. 18 - 20 |
Kreis-Engelhardt, B., Rebitzer, D. & Neuburger, R. | 2006 | SP | Lehrbriefe zu den Themen Einführung BWL, Produktion, Marketing, Finanzierung, Kostenrechung, Controlling, Personal- und Unternehmensführung, Organisation, Projektmanagement und Volkswirtschaftslehre für das Betriebswirtschaftliche Kolleg (Betriebswirt TÜV), TÜV-Akademie (Hrsg.), München: 900 S. |
Kreis-Engelhardt, B., Stöber, A. ET AL. (HRSG.) | 2006 | SP | Arbeitbericht Arbeitsgruppe elearning: e-learning an der HfWU – Status Quo und Empfehlungen. 150 S. |
Lenz, R. | 2006 | SP | Filder-Spitzkraut: die Spitze des Filderkrauts. In: Slow Food, 14. Jhg. Nr. 1/2006. Slowfood Deutschland e.V., Sulingen: S. 60-61 |
Lerchenmüller, M. | 2006 | SP | Wissensbilanzen und Balanced Scorecard. Kurze Einführung in das Thema. Beitrag zur HRK-Veröffentlichung über die Veranstaltung: Qualitätsentwicklung an Hochschulen - Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation (Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK am 3. und 4. November 2005 im Bonner Wissenschaftszentrum |
Mändle, M. | 2006 | SP | Marketingkonzeption für Stuttgarter Wohnungsgenossenschaften – Situationsanalyse, Schriften des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Nr. 2, Nürtingen-Geislingen: 29 S. |
Mändle, M | 2006 | SP | Housing Co-operatives – A Study Concerning Students As Housing Demanders, Schriften des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Nr. 3, Nürtingen-Geislingen: 11 S. |
Mändle, M | 2006 | SP | Dienstleistung und regionale Kompetenz. In: Geislinger Zeitung vom 26.01.2006 |
Müller, A. | 2006 | SP | Der Müller, der Markt und die Moral. Wie soll der Landkreis Tübingen seinen Müll nach Stuttgart transportieren? In: ESER, U. UND MÜLLER, A. (HRSG.): Umweltkonflikte verstehen und bewerten. Ethische Urteilsbildung im Natur- und Umweltschutz. oekom, München, 2006: S. 29-56 |
Pott, Ph. | 2006 | SP | Eberhard Seidel – Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit. In: GÖLLINGER, TH. (HRSG.): Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre – Festschrift zum 70. Geburtstag von Eberhard Seidel, Metropolis-Verlag, Marburg: S. 13-18 |
Schwarting, G. | 2006 | SP | Kühe leistungsgerecht füttern und halten. Der fortschrittliche Landwirt, Österreich, 16.11.2006 |
Schwarting, G. | 2006 | SP | Schlüssel zum Erfolg – Fütterung tragender Sauen beeinflusst die Ferkelzahl. Landwirtschaftliches Wochenblatt, Stuttgart, 05.08.2006. |
Schwarting, G. | 2006 | SP | Schlüssel zum Erfolg – Fütterung tragender Sauen beeinflusst die Ferkelzahl. Schwäbischer Bauer, Ulm, 05.08.2006 |
Scorl, K. | 2006 | SP | Buchbesprechung zu Körner/Hamminger/Kopp/Bosch: Reise- und Umzugskostenrecht für Baden Württemberg, Loseblattsammlung, Kohlhammer Verlag Stuttgart, 995 Seiten, in: Zeitschrift für Beamtenrecht (ZBR) Heft 10, 2006: S. 355 ff. |
Scorl, K. | 2006 | SP | Buchbesprechung zu Roland Kugler: Zuwanderungsrecht. Ein Ratgeber, Sozialmagazin. Göttingen |
Sneyd, J. | 2006 | SP | Hochschule bei der Landesgartenschau Heidenheim. In: Nürtinger Zeitung am 03.06.2006 |
Sneyd, J. | 2006 | SP | Informationsbroschüren über Topinambur, Kartoffeln und Kapern |
Sneyd, J. | 2006 | SP | Kinderhochschule - Mohn, nützlich, gefährlich. In: Nürtinger Zeitung am 15.07.2006 |
Sneyd, J. | 2006 | SP | Spitzäcker-ein Kleinod des Naturschutzes. In: Nürtinger Zeitung am 08.08.2006 |
Sneyd, J. | 2006 | SP | Von den Stängeln der Flachspflanze zum Leinenstoff. In: Nürtinger Zeitung am 12.06.2006 |
Weller, F. & Walz, W. | 2006 | SP | Streuobstwiesen. 3. Aufl., Stiftung Landesbank Baden-Württemberg: 32 S. |
Bach, H. | 2005 | WP | Benchmarking der Betriebskosten überflüssig?. In: Die Wohnungswirtschaft 06/2005, S. 22 – 23. |
Bach, H. | 2005 | WP | Implementierung des FM bei bestehenden Gebäuden. In: KIPPES, S. & SAILER, E. (HRSG.): Immobilienmanagement, Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung, Stuttgart u.a. 2005, S. 371 – 381. |
Bach, H. | 2005 | WP | Benchmarking. In: KIPPES, S. & SAILER, E. (HRSG.): Immobilienmanagement, Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung, Stuttgart u.a. 2005, S. 534 – 539. |
Bach, H. | 2005 | WP | Tragende Rolle der Verbände – zum Thema Sanktionen und zur Frage, ob ethisches Verhalten erzwungen werden kann. In: Immobilienwirtschaft, 02/2005, S.14. |
Bach, H., Ottmann, M. & Sailer, E. | 2005 | WP | Immobilienmarkt und Immobilienmanagement. Verlag Franz Vahlen GmbH, München 2005, ISBN 380063225X, 344 Seiten. |
Baulain, U., Brade, W., Schön, A., & v. Korn, St. | 2005 | WP | Evaluation of carcass quality of different sheep breeds in performance testing. Book of abstracts/Annual Meeting of European Association for Animal Production 11, S. 275. |
Bieg H. & Heyd, R. (Hrsg.) | 2005 | WP | Fair Value – Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft. Vahlen-Verlag GmbH, München 2005, ISBN 3800630885, 814 Seiten. |
Bogenstätter, U. | 2005 | WP | Der Lebenszyklus eines Gebäudes. In: KIPPES, S. & SAILER, E. (HRSG.): Immobilienmanagement: Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung. Richard Boorberg Verlag, Stuttgart u.a. 2005, S. 340 – 351. |
Bogenstätter, U. | 2005 | WP | Durch Beteiligung der betroffenen Anwender gibt es meist bessere Ergebnisse. In: Die Wohnungswirtschaft, Nr. 5, S. 19-20. |
Bogenstätter, U. | 2005 | WP | Evaluation von Software in o.V.. Facility Management, Messe und Kongress in Düsseldorf 19.-21.04.2005, Veranstalter: Mesago Messe Frankfurt GmbH, Tagungsband, VDE Verlag, Berlin 2005, S. 87-96. |
Bogenstätter, U. | 2005 | WP | Häufige Stolperfallen bei der Softwareauswahl. In: Software spezial, Immobilienwirtschaft, Heft 6, S. 4-7. |
Bogenstätter, U. | 2005 | WP | Leistungsbereiche des Gebäudemanagements. In: KIPPES, S. & SAILER, E. (HRSG.): Immobilienmanagement: Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung. Richard Boorberg Verlag, Stuttgart u.a. 2005, S. 398 – 416. |
Erne, R. | 2005 | WP | Qualität in Bildungsinstitutionen als Problem des Managements von Experten. In: Schöch, H. Hrsg. Was ist Qualität?: Die Entzauberung eines Mythos. Berlin, Wissenschaftlicher Verlag, S.181-235. |
Heyd R.& Lutz-Ingold, M. | 2005 | WP | Immaterielle Vermögenswerte und Goodwill nach IFRS, Vahlen-Verlag GmbH, München 2005, ISBN 3800630877, 223 Seiten. |
Heyd R.& Lutz-Ingold, M. | 2005 | WP | Intangible Assets im Jahresabschluss nach IFRS – Ansatz- und Bewertungsvorschriften sowie bilanzpolitische Implikationen. In: HACHMEISTER, D. (HRSG.): Zeitschrift für Controlling und Management, Sonderheft 3/2005, S. 95-105. |
Heyd, R. | 2005 | WP | Business Wissen - Bilanzierung von A-Z, Gabler Verlag, Wiesbaden 2005, ISBN 3-409-12434-9, 350 Seiten. |
Heyd, R. | 2005 | WP | IFRS-Rechnungslegung – eine Einführung. Bildungsverlag EINS Troisdorf. |
Heyd, R. | 2005 | WP | Wichtige Begriffe aus Rechnungswesen und Controlling. In: JENAK K. (HRSG.): Tabellenbuch für die kaufmännische Praxis; Das vielseitige Nachschlagewerk. Loseblatt-Werk, Ergänzungslieferung April 2005. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart. |
Heyd, R. | 2005 | WP | Lexikon Rechnungswesen und Controlling, Bildungsverlag EINS Troisdorf. |
Knobloch, A. P. & Rümmele, P. | 2005 | WP | Zur systemgerechten Besteuerung von Anleihen mit Sonderzinsgestaltungen im Privatvermögen sowie ihrer steuer- und handelsbilanziellen Behandlung. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 75. Jg. 2005, Gabler-Verlag, Wiesbaden, S. 681-716. |
Koch, R. | 2005 | WP | Die Vertrauensschadenversicherung in ihrer aktuellen Erscheinungsform. Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe, 8 Seiten. |
Koch, R. | 2005 | WP | Geltungsbereich von Internet-Auktionsbedingungen. Otto Schmidt, Köln, 9 Seiten. |
Koch, R. | 2005 | WP | Besonderheiten bei Finanzierungsleasingverträgen mit Verbrauchern. In: BÜLOW, P. & ARTZ, M. (HRSG.): Handbuch Verbraucherprivatrecht, C.F.Müller Verlag, Heidelberg, S. 350-373. |
Koch, R. | 2005 | WP | Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen. In: BÜLOW, P. & ARTZ, M. (HRSG.): Handbuch Verbraucherprivatrecht, C.F.Müller Verlag, Heidelberg, S. 441-483. |
Koch, R. | 2005 | WP | Nullstellung und Wiedereinschluss von IT-Risiken in der Betriebshaftpflichtversicherung (AHB 2004/BHV-IT), C.H. Beck, München, 7 Seiten. |
Koch, R. | 2005 | WP | Versicherbarkeit von IT-Risiken, Erich-Schmidt Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-503-08328-6, 1078 Seiten. |
Koch, R. | 2005 | WP | Whether the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts may me used to interpret or supplement Article 25 CISG, Sellier, Hamburg, 6 Seiten. |
v. Korn, St., Baulain, U., Arnold, M. & Brade, W. | 2005 | WP | Nutzung von Magnet-Resonanz-Tomographie und Ultraschalltechnik zur Bestimmung der Schlachtkörperwertes beim Schaf. Züchtungskunde 77, S. 382 – 399. |
Lenz, R. | 2005 | WP | Charakteristika und Belastungen von Waldökosystemen NO-Bayerns – eine landschaftsökologische Bewertung auf stoffhaushaltlicher Grundlage. Ein Promotionsvorhaben und das "Drumherum". In: SPANDAU, L. & TREPL, L. (HRSG.) Landschaftsökologie – Die Lehre Wolfgang Habers dargestellt in Dissertationen und Habilitationsschriften von 1966 – 2001. Verlag: Freunde der Landschaftsökologie Weihenstephan e.V., c/o Technische Universität München, Freising. ISBN 3-922318-13-4, S. 327-339. |
Lenz, R., Reidl, K. & Langer, E. | 2005 | WP | Aufarbeitung und Bewertung naturschutzfachlicher Daten zum Truppenübungsplatz "Münsingen". In: Fachdienst Naturschutz, Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg Band 75. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe. ISSN 1437-0093, S 5-76. |
Kresse, W., Leuz, N., Leuz, A. & Sperber, H. | 2005 | WP | Internationale Rechnungslegung, Internationales Steuerrecht. 2. Auflage, Schäffer Pöschel Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3791024280, 621 Seiten. |
Mändle, M. | 2005 | WP | Zukunftsaspekte der Mitgliederförderung, der Finanzierung und der Entscheidungsstrukturen in Wohnungsgenossenschaften, Schriften des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Nr. 1, Nürtingen-Geislingen, 21 Seiten. |
Nauschütt, J. | 2005 | WP | Versicherungsvertreterrecht. In: GIESLER, P. (HRSG): Praxishandbuch Vertriebsrecht, Deutscher Anwaltverlag, Bonn, S. 415-442. |
Niederdrenk-Felgner, C. | 2005 | WP | Mädchen, Jungen, Mathematik und Computer. In: BENDER, P. ET AL. (HRSG.): WWW und Mathematik – Lehren und Lernen im Internet. Bericht über die 21. Arbeitstagung des Arbeitskreises „Mathematikunterricht und Informatik“ in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. vom 26.-28.9.2003 in Dillingen. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin, S. 35 – 44. |
Nobel, W., Beismann, H., Franzaring, J., Kostka-Rick, R., Wagner, G. & Erhardt, W. | 2005 | WP | Standardisierte biologische Messverfahren zur Ermittlung und Bewertung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) in Deutschland – Stand und Perspektiven. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 65 (2005) Nr. 11/12, S. 478 – 484. |
Reidl, K., Schemel, H.-J. & Blinkert, B. | 2005 | WP | Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich. Schriftenreihe der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Band 24. 283 S. + Anhang. |
Reidl, K. | 2005 | WP | Untersuchung zur Machbarkeit eines Biosphärenreservates in urbanindustriellen Landschaften, insbesondere im Bereich des Emscher Landschaftsparkes und angrenzender Gebiete. Im Auftrag der Internationalen Bauausstellung Emscher-Park GmbH. – Überarbeitete und ergänzte Fassung eines Gutachtens aus dem Jahr 1997. Im Internet publiziert unter:http://www.fh-nuertingen.de/iaf/pdf/Biosphaerenreservat_Ermscher_Park.pdf. |
Richter, Th. | 2005 | WP | Ethologie und Tierschutz, Veterinärspiegel, Veterinärspiegelverlag, Berlin, S. 33-36. |
Richter, Th. | 2005 | WP | Ökologie und Populationsdynamik. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen, S. 21. |
Rolf, W. & Lenz, R. | 2005 | WP | -- U 3 -- Umweltinformatik-Unterricht für Umweltplaner -- Ein Fort- und Weiterbildungskonzept an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. In: GEOFORSCHUNGSZENTRUM POTSDAM (HRSG.): Innovationen in der Aus- und Weiterbildung mit GIS, 2./3. Juni 2005 in Potsdam, Tagungsband, CD-Rom. |
Rolf, W. & Lenz, R. | 2005 | WP | GISgS – GIS goes Schule. Studierende unterrichten in der gymnasialen Oberstufe. In: Beiträge zum 6. Tag der Lehre, 24.11.05 Fachhochschule Ulm. Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (Hrsg.). ISBN 3-00-017324-2, S. 159-161. |
Roussel, SDR & Frische, C. | 2005 | WP | Deux hommes, une maîtresse: la passion de Paul-Louis Courier et de Stendhal pour l’Italie. In: CAHIERS PAUL-LOUIS COURIER, Bd. IV, Nr. 1, Mai 2005, S. 13-26. |
Schemel, H.-J, Reidl, K. & Blinkert, B. | 2005 | WP | Naturerfahrungsräume in Städten – Ergebnisse eines Forschungsprojekts. In: Zeitschrift für Erlebnispädagogik, 25. Jahrgang, Heft 6, S. 12-31. |
Schemel, H.-J, Reidl, K. & Blinkert, B. | 2005 | WP | Kinder brauchen Natur in der Stadt. – Ergebnisse einer Forschung zur Wirkung, Akzeptanz und Planung von Naturerfahrungsräumen im Wohnumfeld. Stadt+Grün, Heft 12, Dezember 2005, S. 32-39. |
Schemel, H.-J, Reidl, K. & Blinkert, B. | 2005 | WP | Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich – Ergebnisse des Forschungsprojektes. Naturschutz und Landschaftsplanung 37, (1), S. 5-14. |
Schukraft, A. & Lenz, R. | 2005 | WP | Geoinformationssysteme – Leitfaden zur Datenqualität für Planungsbüros und Behörden. Runder Tisch Geoinformationssysteme e.V., München. ISBN 3-935049-87-0, 48 Seiten. |
Schukraft, A., Voerkelius, U. & Lenz, R. | 2005 | WP | Kriterien definieren. In: Kommune 21, Heft 12/2005, K21media AG, Tübingen. ISSN 1618-2901, S. 34-35. |
Schukraft, A., Voerkelius, U. & Lenz, R. | 2005 | WP | Definierte Qualität. In: Kommune 21, Heft 11/2005, K21media AG, Tübingen. ISSN 1618-2901, S. 42-43. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2005 | WP | Stallbaulösungen für die Ferkelaufzucht“ - Tiergerechte Gruppengrößen in der Ferkelaufzucht und ihr richtiges Management. KTBLSchrift 439, Darmstadt, S. 34 – 46. |
Schwarting, G. & Bicker, M. | 2005 | WP | Stallbaulösungen für die Ferkelaufzucht“ – Ferkelaufzucht im arbeitsteiligen System – Chancen und Risiken. KTBL-Schrift 439, Darmstadt, S. 47 – 53. |
Scorl, K. | 2005 | WP | Immanente Schranken der Aufnahmefähigkeit der Europäischen Union. In: SANDER, G., SCHEEL, T. & SCORL, K. (HRSG.), 2005: Aktuelle Rechtsfragen im Spannungsfeld von Staat, Wirtschaft und Europa. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3631543247, S. 179 ff. |
Scorl, K. | 2005 | WP | Zwölf Sterne für Europa. In: AKADEMIE, Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, 4/2004, S. 102 ff. |
Weber, D. | 2005 | WP | Privates Immobilienrecht. Hammonia-Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3872921991, 120 Seiten. |
Willke, G. | 2005 | WP | Das politische Element in der Ökonomik. In: WEIßENO, G. (HRSG.): Politik und Wirtschaft unterrichten. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 483, Bonn , S. 40-65. |
Willke, G. | 2005 | WP | Vorrang für Beschäftigung. Gespräche über Marktwirtschaft und Sozialstaat. Schriftenreihe der HfWU Nr. 23. |
Bach, H. | 2005 | SP | Immobilienwirtschaftliche Software: Unverzichtbar, vielfältig, verwirrend, leistungsfähig, innovativ!. In: Softwareguide 2006 für die Immobilienbranche, Würzburg. |
Bernecker, J. & Lenz, R. | 2005 | SP | Ideen für eine touristische Weiterentwicklung des Lautertals – Ergebnisse eines Studentenprojektes der Fachhochschule Nürtingen. In: Ritter und Bauern im Lautertal – 900 Jahre Bichishausen, Gundelfingen, Hundersingen. Leibfarth & Schwarz, Dettingen/Erms, S. 180-190. |
Heyd, R. | 2005 | SP | Internationale Rechnungslegung. Studientext nebst Kontrollfragen sowie Übungsbeispiele und Lösungen für die Bachelor-Studiengänge „Finanzdienstleistungen“ und „Wirtschaftsinformatik“ an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn 2, Aufl. Bonn. |
Heyd, R., Hommel, M. & Löw, E. | 2005 | SP | Schriftlicher Lehrgang für Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen: Rechnungslegung nach IFRS. 12 Lektionen, ManagementCircle Eschborn. |
Koch, R. | 2005 | SP | Kein Direktanspruch des Versicherungsnehmers in der D&O-Versicherung, Financial Times Deutschland, Hamburg, 1 Seite. |
Lenz, R. | 2005 | SP | Die Alblinse blüht auf. In: Slow Food, 12. Jhg. Nr. 4/2005. Slow Food Deutschland e.V., Sulingen, S. 58-59. |
Lenz, R. | 2005 | SP | Häuslebauer mit nussigem Aroma. In: Slow Food, 12. Jhg. Nr. 2/2005. Slow Food Deutschland e.V., Sulingen, S. 50-51. |
Lenz, R. | 2005 | SP | Schneckengärten und Schneckenmast im Lautertal. In: Ritter und Bauern im Lautertal – 900 Jahre Bichishausen, Gundelfingen, Hundersingen. Leibfarth & Schwarz, Dettingen/Erms, S. 168-173 |
Mändle, M. | 2005 | SP | Interview mit Prof. Dr. Markus Mändle, in: Die deutschen Genossenschaften 2005, Entwicklungen - Meinungen - Zahlen, DG Verlag, Wiesbaden, S. 38-39. |
Mändle, M. | 2005 | SP | Perspektiven und Chancen von Wohnungsgenossenschaften, Interview mit Prof. Dr. Markus Mändle, in: DW Die Wohnungswirtschaft, Heft 5/2005, Hammonia-Verlag, Hamburg, S. 58-59. |
Nobel, W. & Weis, M. | 2005 | SP | Nachhaltige Entwicklung der Stadt Filderstadt – dargestellt an Nachhaltigkeitsindikatoren im Rahmen der Lokalen Agenda 21. In: Stadt Filderstadt, Umweltschutzreferat und Umweltbeirat Filderstadt (Hrsg.): Natur- und Umweltschutz in Filderstadt, S. 63 – 69. |
Schwarting, G. | 2005 | SP | Betriebssynchronisation in der Schweinefleischerzeugung! Badische Bauernzeitung 5 |
Schwarting, G. | 2005 | SP | Rapsschrot setzt seinen Siegeszug als Eiweißträger Nummer 1 in der Milchviehfütterung fort! Veredlungsproduktion 2/2005. |
Scorl, K. | 2005 | SP | Der Weg in die EU: Willkommen im Club?. In Journal I/2005, S. 26 ff. |
Sneyd, J. | 2005 | SP | Topinamburthema im Unterricht des Studienganges Agrarwirtschaft. Tagungsband Landesanstalt Forchheim 1/2005. Verlag Forchheim. |
Sneyd, J. | 2005 | SP | Die Pflanzenwelt im Freilichtmuseum Beuren. Broschüre. |
Sneyd, J. | 2005 | SP | Topinambur-Lehrpfade und Erntetage im Altkreis Nürtingen. Tagungsband Landesanstalt Forchheim 1/2005. Verlag Forchheim. |
Sterr, St. | 2005 | SP | Moderne Milchviehhaltung am Rande des Naturparks Schönbuch Veredlungsproduktion 1/2005. |
Weller, F | 2005 | SP | Streuobstwiesen schützen. aid 1316/2005, 7. Aufl., 28 Seiten. |
Bach, H. | 2004 | WP | Mietbelastung senken – eine existentielle Zukunftsaufgabe für die Wohnungswirtschaft. In: Die Wohnungswirtschaft 11/2004, S. 51 – 52. |
Bach, H. | 2004 | WP | Immobilienverbände und Hochschulen – besteht Handlungsbedarf bei Zusammenarbeit? In: Die Wohnungswirtschaft, 05/2004. |
Bach, H. | 2004 | WP | Ausbildung für den Immobilienverwalter: In die Zukunft blicken. In: Der Immobilienverwalter, April 2004, S. 114 – 115. |
Bach, H. | 2004 | WP | Mietbelastung senken – eine existentielle Zukunftsaufgabe für die Wohnungswirtschaft. In: indicator 4/2004, S. 8 –9. |
Bach, H. | 2004 | WP | „Geislinger Konvention“ Grundlage für Benchmarking der wohnungswirtschaftlichen Betriebskosten. In: GANS/NACHTKAMP (Hrsg.): Wohnbedürfnisse und Mietkosten. Mannheimer Schriften zu Wohnungswesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung, Bd. 1, Mannheim, S.31 – 46 |
Bach, H. | 2004 | WP | Ein betriebswirtschaftlicher Ansatz zur Betriebskosten-Optimierung. In: Die Wohnungswirtschaft, 01/2004. |
Baulain, U., Brade, W., Schön, A. & v. Korn, St. | 2004 | WP | Determination of carcass composition in sheep by means of MRI cross sections. Tagungsband zur Jahrestagung der Europäischen Vereinigung für Tierzucht (EVT) in Bled. |
Bogenstätter, U. | 2004 | WP | Wohnungswirtschaft und Facility Management - ein unauflöslicher Widerspruch? Tagungsband zur Facility Management: Messe und Kongress in Düsseldorf 15.-17.06.2004, Veranstalter: Mesago Messe Frankfurt GmbH, Berlin: VDE Verlag, S. 33-44. |
Bogenstätter, U. | 2004 | WP | Vom Verwalter zur automatisierten Bestandsdatenpflege - (R)evolution im Beschaffungswesen. In: Die Wohnungswirtschaft; 57 (2004), Nr. 5, S. 40 - 42 Teil I; 57 (2004), Nr. 6, Teil II, S. 40 - 42. |
Elers, B. | 2004 | WP | Wirkung von Saatbädern auf die Keimrate von Umbelliferen im Ökologischen Landbau. BDGL-Schriftenreihe Band 22, S. 105. |
Gaß, S., Bringmann, S. & Strauß, E. | 2004 | WP | Schalen ohne Schalung – Innovative Herstellungsmethoden von Schalentragwerken im Bauwesen. In: Horizonte Nr. 25, Dez. 2004, ISSN: 1432-9174, S. 40-42. |
Hardegen, V. | 2004 | WP | Blickwinkel der Kreditinstitute in Bezug auf Spezialimmobilien. In: BIENERT (HRSG): Bewertung von Spezialimmobilien. Gabler Verlag, Wiesbaden 2/05. |
Hardegen, V. | 2004 | WP | Betreiberimmobilien. In: KIPPES/SAILER (HRSG): Immobilienmanagement. Boorberg Verlag München 2/05. |
Hardegen, V. | 2004 | WP | FM-Spezial. In: HARDEGEN (HRSG.): Der Immobilienbrief 71, 10/2004. |
Hauffe, H.-K., Reinfelder, H. & Schneider, J. | 2004 | WP | Soils Information Trail Beuren – New Ways to Hidden Horizons. Tagungsband EUROSOIL 2004, September 4th to 12th, Freiburg. |
Kippes, S. | 2004 | WP | Beziehungsmarketing – mit strategischen Kontakten zum Erfolg. In: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 9/2004. |
Kippes, S. | 2004 | WP | Branding im Immobiliensektor. In: Fachzeitschrift des Schweizer Verbandes der Immobilientreuhänder. |
Kippes, S. | 2004 | WP | Strategien zur Analyse von Qualitätsniveau von Wohnungsunternehmen und der spezifischen Kundenerwartungen. In: Handbuch der Wohnungswirtschaft |
Kippes, S. | 2004 | WP | Marketing-Strategien bei Büroimmobilien. In: Immobilienwirtschaft - Fachzeitschrift für Management, Recht und Praxis, 12/04. |
Knechtges, H. & Gross, T. | 2004 | WP | Leistungsangaben bei Traktoren. Neue Landwirtschaft 2004, H. 8, S. 52 –54. |
Koch, R. | 2004 | WP | Haftung für die Weiterverbreitung von Viren durch E-Mails. NJW 2004, S. 801-807. |
v. Korn, St. | 2004 | WP | Spermaimport: Frisches Blut für die deutsche Burenziegenzucht. Deutsche Schafzucht 4, S. 15-16. |
v. Korn, St. & Lamprecht, F. | 2004 | WP | Entwicklung von Entscheidungsrichtlinien und modellhaften Verfahren zum Einsatz von Fleischziegen in der Landschaftspflege. Akademie-Berichte 4, Naturschutzzentrum Hessen/ Wetzlar, S. 23-48. |
v. Korn, St. & Lamprecht, F. | 2004 | WP | Ziegen als Landschaftspfleger aus der Sicht der Ziegenhalter. Akademie-Berichte 4, Naturschutzzentrum Hessen/ Wetzlar , S. 57-66. |
Körber-Weik, M. | 2004 | WP | Mathilde-Planck-Programm an Fachhochschulen in Baden-Württemberg: eine vergleichende Zwischenbilanz zur Wirksamkeit. In: LÖTHER, A. (HRSG.): Erfolg und Wirksamkeit von Gleichstellungsmaßnahmen an Hochschulen, Bielefeld, Kleine, S. 111-121. |
Kreis-Engelhardt, B. | 2004 | WP | Konzeption und Umsetzung einer CRM-Strategie konkretisiert an Fallbeispielen verschiedenster Branchen. In: PAWLOWITZ, N. (HRSG.): Praxishandbuch Internet-Business, Teil 7/7.4, Kissing, S. 1-20. |
Kreis-Engelhardt, B. | 2004 | WP | E-Business in der Immobilienwirtschaft. In: PAWLOWITZ, N. (HRSG.): Praxishandbuch Internet-Business, Teil 4/4.9, Kissing, S. 1-18. |
Kreis-Engelhardt, B. | 2004 | WP | Potentiale des E-Business für die Marktforschung im Mittelstand. In: PAWLOWITZ, N. (HRSG.): Praxishandbuch Internet-Business, Teil 3/9.4, Kissing, S. 1-22. |
Kreis-Engelhardt, B. | 2004 | WP | Einsatzmöglichkeiten von E-Business für das Unternehmensrating in KMUs. In: PAWLOWITZ, N. (HRSG.): Praxishandbuch Internet-Business, Teil 2/2.7, Kissing, S. 1-21. |
Lang, R., Müller, A., Rolf, W. & Lenz, R. | 2004 | WP | Datenbankgestütztes Webmapping mithilfe von SVG im Forschungsvorhaben „Heidesystem Mittlere Schwäbische Alb“. In: STROBL/BLASCHKE/GRIESEBNER (HRSG.): Angewandte Geoinformatik 2004, Beiträge zum 16. AGIT-Symposium Salzburg, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg, ISBN 3-87907-406-2, S. 399-404. |
Lenz, R. | 2004 | WP | Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Fachhochschule Nürtingen stellt sich vor. In: VUBD-Rundbrief Nr. 29 – Herbst 2004. ISSN 1432-766, S. 12-15. |
Lenz, R. | 2004 | WP | The IMLA study program: how to strengthen methodology in Landscape Architecture. In: A Critical Light on Landscape Architecture, Conference Proceedings anlässlich Eclas Conference 2004, 16. - 19.09.04 in As, Norwegen. |
Lenz, R., Glemnitz, M., Lausch, A., Müller, F. & Sabbagh, J. | 2004 | WP | Functional System Analysis of spatial Human-Environment-Interactions. In: EcoSys Beiträge zur Ökosystemforschung, Suppl. Bd. 42. Verein zur Förderung der Ökosystemforschung zu Kiel e.V. ISSN 0940-7782, S. 104-107. |
Lerchenmüller, M. | 2004 | WP | Zukunftsszenarien für die Hochschullandschaft. In: 50 Jahre vhw. Zukunftsszenarien für die Hochschullandschaft, Grünes Heft Nr. 17 des Verband Hochschule und Wissenschaft Baden-Württemberg e.V., April/2004, S. 48-58. |
Mändle, M. & Mändle. E. | 2004 | WP | Stichwortgruppe "Genossenschaften". In: Gablers Wirtschaftslexikon, 16. Auflage, Wiesbaden. |
Mändle, M. | 2004 | WP | Genossenschaftlich profiliert am Markt, Herausforderungen und Perspektiven von Wohnungsgenossenschaften. In: Geno, Zeitschrift des Württembergischen Genossenschaftsverbandes, Heft 12/2004, S. 28-30. |
Niederdrenk-Felgner | 2004 | WP | Komplexe Zahlen. (Neubearbeitung) Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2004 |
Nobel, W. | 2004 | WP | VDI-Richtlinie 3957, Blatt 10: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Emittentenbezogener Einsatz pflanzlicher Bioindikatoren. – Berlin: Beuth-Verl., Dezember 2004 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a). |
Nobel, W. | 2004 | WP | VDI-Richtlinie 3957, Blatt 14: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation). Phytotoxische Wirkungen von Immissionen anorganischer Fluorverbindungen. Verfahren der standardisierten Gladiolen-Exposition. – Berlin: Beuth-Verl., Februar 2004 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a). |
Nobel, W., Kostka-Rick, R., Honnen, W. & Blum, T. | 2004 | WP | Biomonitoring of air pollutants from automobile traffic near a highway. In: KLUMPP, A., ANSEL, W. & KLUMPP, G. (EDS.): Urban Air Pollution, Bioindication and Environment, Göttingen:Cuvillier Verl., pp 123 – 135. |
Ramme, I. | 2004 | WP | Marketing. Einführung mit Fallbeispielen, Aufgaben und Lösungen. 2. Aufl. Stuttgart. |
Ramme, I. Kiess, S. & Tornow, M. | 2004 | WP | International Purchasing Strategies of German Companies - Results of a Research Project. Nürtinger Hochschulschriften, Nr. 21/2004. |
Ramme, I., Waldner, A. & Schroff, A. | 2004 | WP | Product Placement Monitor 2004. Nürtinger Hochschulschriften, Nr. 22/2004. |
Rauscher, C. & Mohn, R. | 2004 | WP | Bestand und Auslastung von Traktoren in Baden-Württemberg. In: Landinfo - Informationen für die Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg, Nr. 3, S. 1 - 3. |
Rebitzer, D. | 2004 | WP | Betriebswirtschaftslehre für Führungskräfte. Eine Einführung in Übersichtsdarstellungen, 2. Aufl., TÜV Akademie, München. |
Rebitzer, D. | 2004 | WP | Immobilienleasing. In: KIPPES, S. & SAILER, E. (HRSG.): Immobilienmanagement. Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung, Boorberg, München. |
Rebitzer, D. & Kippes, S. | 2004 | WP | Marketing strategies for Open-Ended Property Funds in Germany. Kongreßbeitrag für: European Real Estate Society (Veranst.): 11th conference (Mailand) |
Reidl, K. | 2004 | WP | Landschaftspflege und –nutzung in der Praxis: Industrieflächen. In: KONOLD,W., BÖCKER,R. & U.HAMPICKE (Hrsg.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Kap. XIII-7.29 Ecomed-Verlag. |
Reidl, K. | 2004 | WP | Biosphärenreservate in urban-industriellen Landschaften – ein Beitrag zur Biodiversität? Tagung der „Bund/Länder Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich (21. Jahrestagung)“ & „Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie“ mit dem Thema „Biodiversität im besiedelten Bereich“ am 13. – 15. Mai 2004 in Jena. Tagungsband. |
Richter, C. | 2004 | WP | Datenschutz in der Immobilienwirtschaft - Die Schonfrist ist abgelaufen. In: Immobilienwirtschaft und Recht Special, Nr. 11/04, S. 62-63. |
Richter, C. | 2004 | WP | Erfolgsfaktor Datenverarbeitung. In: SAILER, E. & KIPPES, S. (HRSG.): Handbuch f. Immobilienmanagement, 1. Aufl., Richard Boorberg Verlag. |
Richter, C. | 2004 | WP | Workflowmanagement in der Immobilienverwaltung - Zauberwort Geschäftsprozess. In: Immobilienwirtschaft und Recht Special, Nr. 6/04, S. 4-7. |
Sailer, E., Kippes, S. & Rehkugler, H. | 2004 | WP | Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. C.H. Beck Verlag München, 1. Aufl.. |
Schwarting, G. & Bickel, K. | 2004 | WP | Mit PiggiWin 2.0 den Erfolg in der Schweineproduktion sichern! Veredlungsproduktion 1/2004. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Leinkuchen und Leinschrote in der Jungtierfütterung! Veredlungsproduktion 2/04. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Mit PiggiWin vorhandene Reserven realisieren! Veredlungsproduktion 2/04. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Übers Füttern an die Spitze! Landwirtschaftliche Zeitschrift Rheinland, 02.09.04. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Futtermischungen am Computer erstellen. Fortschrittlicher Landwirt Österreich, 16.05.04. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Die Mast beginnt im Sauenbauch, BLW 04.09.04. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Reserven ausschöpfen. BW agrar 36/2004. |
Schwarting, G. | 2004 | WP | Management- und Futterqualität als Indikatoren für eine dauerhafte ökonomische Milcherzeugung! Milchpraxis 2/2004. |
Schwarting, G. & Bickel, K. | 2004 | WP | Das neue MilliWin 6.0 – pünktlich zur Eurotier! Veredlungsproduktion 3/2004. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Ölschrote, Ölkuchen, Pflanzenöle – Produkte der Ölmühlen! Veredlungsproduktion 3/2004. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | WP | Kosten und Leistung im Griff. BW agrar 48/2004. |
Scorl, K. | 2004 | WP | Zwölf Sterne für Europa“. In: AKADEMIE, Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, 4/2004, S. 102 ff.. |
Seel, H. | 2004 | WP | Welche Anforderungen stellt ein Studium? Vom ersten Semester bis zum Diplom: Studienleistungen im Verlauf des Studiums. Ein Beitrag zur wissenschaftlich fundierten Anforderungsanalyse und zur Evaluierung von Studiengängen. In: STEINEBACH, CH. (HRSG.): Psychologie Lehren und Lernen - Beiträge zur Hochschuldidaktik. Heidelberg . |
Sperber, H. | 2004 | WP | Quo vadis, Deutschland? Probleme und Perspektiven der deutschen Wirtschaft. In: Krisen vermeiden, Krisen bewältigen. Unternehmenssanierung in der Praxis. In: DEUTSCHES FORUM FÜR INSOLVENZRECHT UND SANIERUNGSMANAGEMENT (HRSG.): Tagungsband zur 1. interdisziplinären Expertentagung, Stuttgart 2004. |
Sterr, S. | 2004 | WP | Ich bin ein Umweltschwein! Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 35/04. |
Weller, F. | 2004 | WP | Ökologie als Thema in Freilichtmuseen. Wolfegger Blätter 01/2004, 10 S. |
Weller, F. | 2004 | WP | Streuobstwiesen. In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & HAMPICKE, U. (HRSG.): Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege, ecomed, Landsberg, 12. Erg.Lfg: XIII – 7.9, 42 S. |
Wittau, M., Weber, D., Reher, B., Link, K., Henne-Bruns, H., & Siech, D. | 2004 | WP | „Bodypacker” als chirurgischer Notfall. Der Chirurg, Springer-Verlag GmbH, ISSN: 0009-4722, S. 436 – 441. |
Koch, R. | 2004 | SP | Die Rechtsstellung der Gesellschaft und des Organmitglieds in der D&O-Versicherung, Teil 1: Rechtsstellung der Gesellschaft gegenüber dem D&O-Versicherer, GmbHR 2004, 18-28. Teil 2: Rechtsstellung des Organmitglieds gegenüber der Gesellschaft, GmbHR 2004, 160-170. Teil 3: Rechtsstellung des Organmitglieds gegenüber dem D&O-Versicherer, GmbHR 2004, 288-298. |
v. Korn, St. | 2004 | SP | Schafe sind ein ökologisches Kulturgut ! Deutsche Schafzucht 17, Einband ´Unsere Merinos` S. III-IV. |
v. Korn, St. | 2004 | SP | Der Landschaftspflegehof Jungborn im Tiefenbachtal. In : Das Tiefenbachtal – Einblicke in eine vielfältige Kulturlandschaft, Schreibwerkstatt Bürgertreff, S. 63-65. |
Körber-Weik, M. u.a. (fortlaufend) | 2004 | SP | Chancengleichheit an Fachhochschulen, Aktualisierung und Ausbau der Website (mit Online-Datenbank) der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten an Fachhochschulen in Baden-Württemberg, www.gleichstellung-fh-bw.de. |
Lerchenmüller, M. | 2004 | SP | Vorteile der Selbstständigkeit konsequent nutzen. Interview, veröffentlicht in: handelsjournal Nr. 3/2004, S. 58-59. |
Nobel, W., Streiling, J., Rausch, C. & Bartholmeß, H. | 2004 | SP | Die Luftgüte in Filderstadt – ermittelt mit Flechten als Bioindikatoren. In: STADT FILDERSTADT, UMWELTSCHUTZREFERAT UND UMWELTBEIRAT (HRSG.): Natur- und Umweltschutz in Filderstadt, Filderstadt, S. 68 – 73 |
Richter, C. | 2004 | SP | Theorie trifft Praxis - Ein Projekt der AAREON AG zusammen mit der FH Nürtingen zur Bestandsbewertung. In: indicator - Das Magazin der AAREON AG, Nr. 4/2004, S. 26-27. |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2004 | SP | LKS wertet das Grünland auf. Badische Bauern Zeitung 44/2004. |
Scorl, K. | 2004 | SP | Brauchen „wir“ eine „Europäische Verfassung“? In: Journal, I/2004, S. 24ff.. |
Sneyd, J. | 2004 | SP | Acrylamid in unserer Nahrung, was sollten Getreideanbauer tun? JOURNAL, FH 1/2004. |
Bach, H. | 2003 | WP | Die Zukunft kommunaler Wohnungsunternehmen, in: Das Taschenbuch für den Wohnungswirt 2004, Hamburg, 2003 |
Bach, H. | 2003 | WP | Immobilienmakler auf neuen Wegen, in: input Zeitschrift für die Wirtschaft, September 2003 (3/03), S. 18 – 19 |
Bach, H. | 2003 | WP | Welchen Stellenwert braucht Personalentwicklung in der Wohnungswirtschaft? in: wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 5/2003, S.218 - 221 |
Bach, H. | 2003 | WP | Das Humankapital als wichtiger Erfolgsfaktor für Immobilienunternehmen, in: Jahresbericht 2002 des Verbandes baden – württembergischer Wohnungsunternehmen e.V., März 2003 |
Bach, H. | 2003 | WP | “Geislinger Konvention” – Grundlage für Benchmarking der wohnungswirtschaftlichen Betriebskosten, in: Deutsche Wohnungswirtschaft, Januar/Februar 2003 |
Bach, H. Et Al. | 2003 | WP | Kompendium für Makler, Verwalter, Sachverständige und Bauträger, Sailer/Langemaack (Hrsg.), 10. überarbeitete Auflage, Stuttgart 2003 |
Bach, H. Et Al. | 2003 | WP | Aufgaben – Fälle – Praktische Übungen zur speziellen Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft. Praxisorientiertes Prüfungswissen mit Lösungshinweisen, Murfeld (Hrsg.) |
Bach, H. Et Al. | 2003 | WP | Lexikon der Immobilienwertermittlung, Sandner/ Weber (Hrsg.), Köln 2003 |
Beuttler, A. & Lenz, R. (Hrsg.) | 2003 | WP | Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, 97 S. |
Beuttler, A. & Lenz, R. | 2003 | WP | Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung. In: BEUTTLER, A. & LENZ, R. (HRSG.): Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, S. 15-16 |
Beuttler, A. & Lenz, R. | 2003 | WP | Die kommunale Umweltbilanz der Gemeinde Mulfingen. In: BEUTTLER, A. & LENZ, R. (HRSG.): Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, S. 17-19 |
Beuttler, A. & Lenz, R. | 2003 | WP | Das Indikatorensystem der Umweltbilanz Mulfingen. In: BEUTTLER, A. & LENZ, R. (HRSG.): Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, S. 20-24 |
Beuttler, A., Billen, N., Kaiser, O., Kappus, B., Keckeisen, I.,Kirchner-Heßler, R., Konold, W., Lehmann, D. & Lenz, R. | 2003 | WP | Ergebnisse der Umweltbilanz. In: BEUTTLER, A. & LENZ, R. (HRSG.): Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, S. 29-75 |
Bogenstätter, U. | 2003 | WP | Bringt CAFM den Fortschritt? in: Die Wohnungswirtschaft, Nr. 7, S. 2 |
Bulwien, H., Kippes, S. & Stein, H. (Hg.) | 2003 | WP | Aspekte der Immobilienwirtschaft. Stuttgart, Sparkassenverlag |
Eser, U. | 2003 | WP | Einschluss statt Ausgrenzung - Menschen und Natur in der Umweltethik. In: DÜWELL, M. & STEIGLEDER, K. (HG.): Bioethik - eine Einführung. Frankfurt/M. Suhrkamp. S. 344-353. |
Eser, U. | 2003 | WP | Der Wert der Vielfalt:· >Biodiversität< zwischen Wissenschaft, Politik und Ethik. In: BOBBERT, M., DÜWELL, M. & JAX, K. (HG.). Umwelt, Ethik und Recht. Tübingen, Francke. S. 160-181. |
Elers, B. | 2003 | WP | Forschung zum Ökologischen Landbau an der Hochschule Nürtingen. Landinfo 4/2003 S. 10 |
Elers, B. | 2003 | WP | Vergleich von Hybriden und Populationssorten bei Lagerweißkohl unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus. Landinfo 4/2003 S. 62-64 |
Elers, B. | 2003 | WP | Stickstoffmanagement im Ökologischen Gemüsebau. Landinfo 4/2003 S. 74-76 |
Hauffe, H.-K., Reinfelder, H. & J. Schneider | 2003 | WP | Der Bodenlehrpfad Beuren - Neue Wege zu verborgenen Horizonte. Mitteilgn. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch., 102, H. 2, 823-824 |
Heyd, R. | 2003 | WP | Internationale Rechnungslegung. In: BEA, F.X, & . SCHWEITZER, M. (HG.), 2003: Grundwissen der Ökonomik. UTB-Reihe, Lucius-Verlag Stuttgart |
Heyd, R. | 2003 | WP | Grundlagen der Internationale Rechnungslegung , Verlag Wissenschaft und Praxis, Sternenfels/Berlin |
Heyd, R. | 2003 | WP | Internationales Rechnungswesen. In: BREUER, W. & GÜRTLER, M. (HG.) 2003: Internationales Management, Wiesbaden, S. 493-539 |
Heyd, R. | 2003 | WP | Fair Value Bewertung von Financial Instruments. In: KNOBLOCH, A. & KRATZ, W., 2003: Neuere Finanzprodukte – Anwendung, Bewertung, Bilanzierung, Festschrift für Prof. Dr. W. Eisele Universität Hohenheim, München, S. 337-368. |
Heyd, R. | 2003 | WP | Währungsumrechnung nach deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. In: WISU Das Wirtschaftsstudium, S. 1037-1042 |
Heyd, R. | 2003 | WP | Fair Value Bewertung von Intangible Assets. In: P. HORVÁTH, P. & REICHMANN, T. (HG.), 2003: Controlling Sonderheft 3-4/2003, S. 209-210 |
Heyd, R. & Baur, A. | 2003 | WP | Die Bedeutung der Compliance-Erklärung über die Einhaltung des Corporate Goverance Kodex für Vorstand und Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer und Kapitalmarktteilnehmer. In: Steuern und Bilanzen, S. 139-142 |
Heyd, R. & Sanna, M.G. | 2003 | WP | Marken im Jahresabschluss nach IAS und US-GAAP. In: Bilanz und Buchhaltung, S. 15-22 |
Heyd, R. | 2003 | WP | Grundzüge der Internationalen Rechnungslegung, Kosten- und Leistungsrechnung, Bewertung nach Handels- und Steuerrecht. In: MEFFLE, G., HEYD, R. & WEBER, P. (HG.), 2003: Das Rechnungswesen der Unternehmung als Entscheidungsinstrument, Band 1 und Band 2 Köln (4.Aufl.), erweiterte und aktualisierte Neuauflage |
Hohlstein, M., Pflugmann, B., Sperber, H. & Sprink, J. | 2003 | WP | Lexikon der Volkswirtschaft, 2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Beck-Wirtschaftsberater im dtv, München, 833 Seiten, ISBN-Nr.: 3-423-05898-6 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Kapitel Ladenlokale und Shopping Center. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag |
Kippes, S. | 2003 | WP | Hektisches Sparen um jeden Preis ist keine Wohnungspolitik, in: Modernisierungs-Magazin 3/2003, S. 14 - 15 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Immobilienmarkt – kein Experimentierfeld, in: Der Vermieter 2/2003, S. 26 - 27 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Geschäftserfolg – Warum scheitern Maklerunternehmen?, in: Immobilien Wirtschaft und Recht 2/2003, S. 40 – 42 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Filtersystem zur Sponsoring-Auswahl bei Immobilienunternehmen, in: Die Wohnungswirtschaft 6/2003, S. 56 - 58 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Werbewirksame Exposés und Exposé-Einsatz, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 4/2003, S. 164 – 171 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Internet – als Marketing-Instrument wichtig, in: Der Vermieter 1/2003, S. 32 - 33 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Marketing für Büroimmobilien – wenig Spielraum gut nutzen. In: Immobilien Wirtschaft und Recht 12/2003, S. 34 - 37 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Beziehungsmarketing – mit strategischen Kontakten zum Erfolg. In: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 10/2003, S. 493 – 498 |
Kippes, S. | 2003 | WP | Filtersystem zur Sponsoring-Auswahl bei Immobilienunternehmen. In: Die Wohnungswirtschaft 6/2003, S. 56 - 58 |
Koch, R. | 2003 | WP | Eignung der aktuellen Neuwagen-Verkaufsbedingungen als Muster für die Neugestaltung. Monatzeitschrift des Deutschen Rechts (MDR), S. 661-666 |
Koch, R. | 2003 | WP | Mängelbeseitigungsansprüche" nach den Grundsätzen der Produzenten-/Produkthaftung. Archiv der civilistischen Praxis (AcP), S. 603-632. |
Körber-Weik, M. & Lepp, S, | 2003 | WP | Qualität der Lehre durch Optimierung von Handlungskompetenz. Konzeption und Umsetzung des Nürtinger Ansatzes. In: STUDIENKOMMISSION FÜR HOCHSCHULDIDAKTIK AN FACHHOCHSCHULEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG.): Beiträge zum 5. Tag der Lehre, Fachhochschule Nürtingen. Karlsruhe, S. 158 - 163 |
Körber-Weik, M., Aiwanger, L. & Jäger, S. | 2003 | WP | Von Beruf Professor/in an einer Hochschule: Lust oder Last? Arbeitsbedingungen und Einstellungen zur Hochschulreform, in: Die neue Hochschule, Zeitschrift des Hochschullehrerbundes (hlb), Jg. 2003, Heft 6, S. 32 – 34 |
Körber-Weik, M. | 2003 | WP | Hochschulreform in Baden-Württemberg – Steuerung zwischen Struktur und Kultur, in: Dornheim, Andreas / Greiffenhagen, Sylvia (Hrsg.): Politische Kultur und Identität, Stuttgart: Kohlhammer, S. 316 – 328 |
Körber-Weik, M. | 2003 | WP | Von der Ungleichheit trotz Regulierung zur Gleichheit durch Finanzierung: Frauenförderung über das Budget, in: Schnedl, Gerhard / Ulrich, Silvia (Hrsg.): Hochschulrecht – Hochschulmanagement – Hochschulpolitik, Wien – Köln – Graz: Böhlau, S. 53 – 126 |
v. Korn, St., Baulain, U. & Arnold, M. | 2003 | WP | Beurteilung von Schlachtkörpern mittels Bildanalysen aus der Magnet-Resonanz-Tomographie. Deutsche Schafzucht 21, S. 387-389 |
v. Korn, St., Baulain, U. | 2003 | WP | Nutzung moderner Techniken zur Bestimmung des Schlachtkörperwertes beim Schaflamm. Archiv für Tierzucht 3, 175 |
Lehmann, D. & Lenz, R. | 2003 | WP | Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung. In: BEUTTLER, A. & LENZ, R. (HRSG.): Kommunale Umweltbilanz Mulfingen. Kulturlandschaft Band 3, ökom verlag, München, S. 25-28 |
Lenz, R. | 2003 | WP | Functional system analysis of spatial human-environment-interactions. In: Dijst, M., P. Schot and K. de Jong (eds.): Framing Land Use Dynamics: Reviewed abstracts international conference 16. – 18. April 2003. Faculty of Geographical Sciences, Utrecht University, Utrecht, Niederlande. 92-93. |
Lenz, R. | 2003 | WP | Quo vadis Schwäbische Alb? – Eine Kulturlandschaft im Wandel. In: Quo vadis Kulturlandschaft? Dokumentation der Fachtagungen in Gaggenau, Mehrstetten und Untermünkheim 2001/2002. Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd. 33-38. |
Lenz, R. | 2003 | WP | Assessment Science in interdisciplinary and transdisciplinary research. In: Tress, B., Tress, G., Valk, A. v.d., Fry, G. (Eds): Interdisciplinary and transdisciplinary landscape studies: Potential and limitations. DELTA Series 2, Wageningen. ISBN 9080763713. 64-69. |
Lenz, R.J.M. & Beuttler, A. | 2003 | WP | Experiences with GIS-based planning tool for spatial ecobalances. In: Environmental Modelling & Software 18. Elsevier Science Ltd., ISSN 1364-8152. 581-585. |
Lenz, R., Köble, R. & Seufert, G. | 2003 | WP | Species-based Mapping of Biogenic Emissions in Europe . CD, Internet-Seite: ies.jrc.cec.eu.int/Units/cc/events/torino2001/torinocd/ Documents/Terrestrial/TP15.htm |
Lenz, R., Reidl, K. & Langer, E. | 2003 | WP | Aufarbeitung und Bewertung naturschutzfachlicher Daten zum Truppenübungsplatz „Münsingen“. Herausgegeben von der Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen. 115. S. + Anhang. |
Lenz, R. & Rolf, W. | 2003 | WP | U3 – Umweltinformatikunterricht für Umweltplaner – oder: Lernen mit allen Sinnen. In: STUDIENKOMMISSION FÜR HOCHSCHULDIDAKTIK AN FACHHOCHSCHULEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG.): Beiträge zum 5. Tag der Lehre, Fachhochschule Nürtingen. Karlsruhe, S. 174-176 |
Leopoldsberger, G. | 2003 | WP | Immobilienbewertung, in: Handbuch Corporate Real Estate Management |
Leopoldsberger, G. | 2003 | WP | Bewertung offener Immobilienfonds, in: Immobilienmanagement - Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung und Vermögensverwaltung |
Lerchenmüller, M. | 2003 | WP | Handelsbetriebslehre, 4. Aufl., Ludwigshafen, Kiehl-Verlag) |
Mändle, M. | 2003 | WP | Beschwerdemanagement. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag, S. 78-90. |
Marchtaler, A. | 2003 | WP | Basiswissen für Geschäftsfelderweiterungen. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag, S. 408-422. |
Marchtaler, A. | 2003 | WP | Interview, Thema Bauschäden in S-Immobilienzeitung der KSK Göppingen* |
Marchtaler, A. | 2003 | WP | Die Rolle des Architekten bei der lebenszyklusorientierten Planung, Immobilienmanagement - Handbuch für professionelle Immobilienbetreuung |
Mohn, R. | 2003 | WP | Kostengünstige Außenwirtschaft ohne eigene Maschinen. In: bioland, Fachzeitschrift für den ökologischen Landbau Nr. 1, S. 12-13 |
Mohn, R. | 2003 | WP | Kostengünstige Außenwirtschaft ohne eigene Maschinen. In: Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (Hrsg.): landinfo - Informationen für die Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg Ausgabe 1/2003, S. 18-20 |
Mohn, R. | 2003 | WP | Kostengünstige Außenwirtschaft ohne eigene Maschinen. In: Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten (Hrsg.): Schule und Beratung Nr. 5/2003, S. S. III-8 bis 10 |
Mohn, R., Hauffe, H.-K., Reich, R., Bortt, W. & Arheidt, M. | 2003 | WP | Identifizierung von Problemen und Lösungsansätzen einer Gewannebewirtschaftung insbesondere aus landschaftsökologischer Sicht unter Berücksichtigung organisatorischer sowie technischer und arbeitswirtschaftlicher Aspekte. In: Rentenbank (Hrsg.) Schriftenreihe Band18, S. 139-178 |
Nobel, W. & Böcker, R. (Hrsg.) | 2003 | WP | Ökologische Konzepte für Gewerbe und Industrie im Ballungsraum. Referate zur Jahrestagung 2003 der Gesellschaft für Ökologie e.V. Arbeitskreis Stadtökologie. – Nürtingen, Nürtinger Hochschulschriften Nr. 20/2003 |
Neubauer, G. | 2003 | WP | Ausgewählte Aspekte des Personalmanagements bei Immobilienunternehmen. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag, S. 27 - 47 |
Piechocki, R., Eser, U., Potthast, TH., Wiersbinski, N. & Ott, K. | 2003 | WP | Biodiversität - Symbolbegriff für einen Wandel im Selbstverständnis von Natur- und Umweltschutz, Natur und Landschaft 78, Heft 1, S. 30-32. |
Ramme, I. | 2003 | WP | Darstellung und Bedeutung von Dienstleistungen. In: Betriebswirtschaft der Dienstleistungen (Hrsg.: W. Pepels). nwb- Verlag (Herne/ Berlin), 2003. |
Rebitzer, D. | 2003 | WP | Immobilienleasing. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag |
Reidl, K. & Schemel, H.-J. | 2003 | WP | Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich – Methodik und erste Ergebnisse eines anwendungsbezogenen Forschungsprojektes. Naturschutz und Landschaftsplanung, Heft 11. |
Reidl, K. & Konold, W. | 2003 | WP | Naturschutz in Stadt- und Industrielandschaften – Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen und Forschungsbedarf. Schriftenreihe der Hochschule Nürtingen. |
Richter, C. | 2003 | WP | Fachartikel im „Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater“, Sailer, E., Kippes, S., Rehkugler, H. C.H. Beck Verlag München, 1. Aufl. |
Richter, C. & Bulling, A. | 2003 | WP | Sicherheitsaspekte beachten, in "Die Wohnungswirtschaft" Nr. 6 |
De Russel, S. | 2003 | WP | Nature et racines du principe de sécurité juridique: une mise au point. In : Revue Internationale de Droit Comparé 2003/1, S. 85 ff. |
De Russel, S, Essig, C., Semanokova, M. | 2003 | WP | Das Image von Produkten, Marken und Unternehmen. Sternenfels, 206 S. |
Sailer, E., Kippes, S. & Rehkugler, H. (Hg.) | 2003 | WP | Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. C.H. Beck Verlag, München, 1. Aufl. |
Schneider J, Hauffe, H.-K. & Reinfelder, H. | 2003 | WP | Verborgene Horizonte – Böden am Albtrauf. Begleitheft zum Bodenlehrpfad Beuren. 56 S., Verlag Grauer, Beuren & Stuttgart |
Schukraft, A. & Lenz, R. | 2003 | WP | A quick check of spatial precision for vector data in planning processes. In: Schimak, G., Swayne, D.A., Quinn, N.W.T., Denzer, R. (Eds.): Environmental Software Systems Volume 5. ISBN: 3-901882-16-2, 231-240. |
Schukraft, A. & Lenz, R. | 2003 | WP | Ermittlung der Lagegenauigkeit von Vektordaten mit Hilfe der fraktalen Boxdimension. GeoBIT/GIS 3/2003. Herbert Wichmann Verlag, Hüthig GmbH & Co. KG, Heidelberg. ISSN 1430-3663. 15-19. www. geo-point.de/article/4fcd05f6083.html. |
Schwarting, G. | 2003 | WP | Neue Erkenntnisse zur leistungsgerechten Fütterung in Spitzenbetrieben. Milchpraxis 3/2003 |
Schwarting, G. | 2003 | WP | Die richtige Futterstruktur – der Schlüssel zum Erfolg! TMR – Fütterung. Veredlungsproduktion 3/2003 |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2003 | WP | Rapskuchen in der Rinderfütterung. CMA Broschüre |
Seel, H. | 2003 | WP | Vom ersten Semester bis zum Diplom: Studienleistungen im Verlauf des Studiums. Bericht über ein Forschungsprojekt an der Hochschule Nürtingen. In: STEINEBACH, C. (HG.): 4. Internationale Tagung zur Psychologie an FachHochschulen, Hochschule Freiburg |
Seel, H. & Weber, D. | 2003 | WP | Vom ersten Semester bis zum Diplom: Analyse der Entwicklung der Leistungen im Studiengang Wirtschaftsrecht. Ein Beitrag zur wissenschaftlich fundierten Evaluation von Studiengängen. In: Studienkommission für Hochschuldidaktik an FachHochschulen in Baden-Württemberg (Hrsg.): Beiträge zum 5. Tag der Lehre, Hochschule Nürtingen |
Steck, D. | 2003 | WP | Höhe von vorab entstandenen Erwerbsaufwendungen wegen einer Berufsausbildung, NWB 2003, S. 2859 ff. (Fach 6, S. 4415 ff.) |
Steck, D. | 2003 | WP | Gewinnzusagen und Rechtsschutzversicherung (ARB 94), NJW 2003, S. 3679 |
Sterr, S. | 2003 | WP | Züchtung von Umweltschwein gelungen! Veredlungsproduktion 3/2003 |
Sterr, S. | 2003 | WP | Umsetzung moderner Fütterungskonzepte in Spitzenbetrieben! Veredlungsproduktion 2/2003 |
Waldmann, F. & Hauffe, H.-K. | 2003 | WP | Bodenkundliche Feuchtestufen. Wasser- und Bodenatlas (WaBoA). Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg & Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg |
Ziegler, W. | 2003 | WP | Strategisches Management bei Immobilienunternehmen. In: SAILER, E., KIPPES, S. & REHKUGLER, H. (HG.) 2003: Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, München, C. H. Beck Verlag, S. 435 - 455 |
Aiwanger, L. & Jäger, S. | 2002 | WP | Von beruflichen Rennstrecken, Geheimpfaden und Bannmeilen: Karriereverläufe zur FH-Professur, in: QUER denken – lesen – schreiben, hrsg. von Frauenrat und Frauenbeauftragten der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin, Ausgabe 06/02, S. 24 - 26 |
Beuttler, A. | 2002 | WP | Ökobilanz Mulfingen. In „Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation – Wissenschaft und Praxis im Dialog, culterra 29, 2002,“, Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Alexander Gerber und Werner Konold, (Hrsg.)., Verlag des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg, ISBN 3-93339-16-8, 67-68. |
v. Korn, St. | 2002 | WP | Lämmermast - extensiv oder intensiv? Berichte über Landwirtschaft 6, S. 345-339 |
Körber-Weik, M. | 2002 | WP | Hochschulreform in Baden-Württemberg – Steuerung zwischen Struktur und Kultur, in: Dornheim, Andreas / Greiffenhagen, Sylvia (Hrsg.): Politische Kultur und Identität, Stuttgart: Kohlhammer 2003 (in Druck) |
Körber-Weik, M. | 2002 | WP | Von der Ungleichheit trotz Regulierung zur Gleichheit durch Finanzierung: Frauenförderung über das Budget, in: Schnedl, Gerhard / Ulrich, Silvia (Hrsg.): Hochschulrecht – Hochschulmanagement – Hochschulpolitik, Wien – Köln – Graz: Böhlau 2003, S. 53 – 126 |
Körber-Weik, M. | 2002 | WP | Der Wohlstand von Regionen: beschreiben, erklären, gestalten, in: Cost, Hilde / Körber-Weik, Margot (Hrsg.):, Stuttgart: Kohlhammer 2002, S. 24 – 43 |
Körber-Weik, M. | 2002 | WP | Die Wirtschaft von Baden-Württemberg im Umbruch, hrsg. zusammen mit Hilde Cost im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart: Kohlhammer 2002 |
Körber-Weik, M. | 2002 | WP | Möglichkeiten und Grenzen der finanziellen Steuerung, in: Die neue Hochschulsteuerung – ein Balanceakt zwischen Autonomie und parlamentarischer Kontrolle, hrsg. von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Dokumentation zur Anhörung am 01. März 2002, Wiesbaden, S. 33 – 44 |
Körber-Weik, M. & Schmidt, D. | 2002 | WP | Steuerungsmittel Budget: Funktionsweise und Ausgestaltung am Beispiel der Frauenförderung, in: Hey, Barbara / Pellert, Ada (Hg.): Frauenförderung = Hochschulreform! Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 28. Februar bis 2. März 2001 in Graz, Information Sondernummer 1/2001, Graz: Inter universitäre Koordinationsstelle für Frauen- und Geschlechterforschung Graz, 2001, S. 109 – 127; zusammen mit |
Lehmann, D. | 2002 | WP | Regionales Informationssystem. In „Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation – Wissenschaft und Praxis im Dialog, culterra 29, 2002,“ Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Alexander Gerber und Werner Konold, (Hrsg.)., Verlag des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg, ISBN 3-93339-16-8, 69-70. |
Lenz, R. | 2002 | WP | Buchbesprechung „Vött, A. (2000): Ökosystemveränderungen im Unterspreewald durch Bergbau und Meliorationsmaßnahmen.“ In: Geographica Helvetica, Heft 2, 2002, R. Schneider-Sliwa, H. Elsasser, J-B. Racine, T. Mosimann (Hrsg.), 146- 147. |
Lenz, R. | 2002 | WP | An integrated assessment framework for combining general systems and organizational levels. In: Integrated Assessment and Decision Support proceedings of the 1st biennial meeting of the International Environmental Modelling and Software Society, 24.-27.6.02, Vol 3, Andrea E. Rizzoli, Anthony J. Jakeman (edts.). iEMSs, ISBN: 88-900787-0-7, 103-108. |
Lenz, R. | 2002 | WP | Regionale Ökobilanzen – was hat die Praxis davon? In „Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation – Wissenschaft und Praxis im Dialog, culterra 29, 2002,“, Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Alexander Gerber und Werner Konold, (Hrsg.)., Verlag des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg, ISBN 3-93339-16-8, 226-229. |
Mohn, R. | 2002 | WP | Effiziente Feldbewirtschaftung durch virtuelle Flurbereinigung. In: Landtechnik Journal Nr. 5, 2002, S. 55-57 |
Mohn, R., Hauffe, H.-K., Reich, R., Bortt, W. & Arheidt, M., | 2002 | WP | Identifizierung von Problemen und Lösungsansätzen einer Gewannebewirtschaftung insbesondere aus landschaftsökologischer Sicht unter Berücksichtigung organisatorischer sowie technischer und arbeitswirtschaftlicher Aspekte, Rehwinkel-Stiftung, 40 S. |
Nobel, W. | 2002 | WP | Standardisation of bioindication methods in Germany – status quo and prospects. – In: Klumpp, A.; A. Fomin; G. Klumpp & W. Ansel (Eds.): Bioindication and Air Quality in European Cities – Research, Application, Communication, pp 77 – 86. – Stuttgart: Heimbach, 2002 (Third Hohenheim Workshop on Bioindication at the Power Plant Altbach/Deizisau 2001) |
Nobel, W., Janke, T., Serrancoli, M., Todt, O., Jenner, S. & Pohl, G. | 2002 | WP | Lokale Agenda 21 – Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsindikatoren in Kommunen. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Cottbus 2002), Bd. 32, S. 395. – Göttingen: Verlag Die Werkstatt |
Nobel, W., Kostka-Rick, R., Honnen, W. & Blum, Th. | 2002 | WP | Bioindikation von Immissionen des Kfz-Verkehrs. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Cottbus 2002), Bd. 32, S. 365. – Göttingen: Verlag Die Werkstatt |
Reidl, K., Detzel, P. & Röhl, M. | 2002 | WP | IM DRUCK: Die Hülben des Albuchs. Untersuchungen zur Bedeutung für den Naturschutz und Vorschläge für ihre Erhaltung und Entwicklung am Beispiel der TK 7225 - Heubach. Teil I: Grundlagen, Flora und Vegetation. – Jh. Ges. Naturkunde Württemberg 158 |
Richter, Th. | 2002 | WP | Ha? Ha? Ha! (Vergleich von Verhalten und Lernen bei Habicht (Accipiter gentilis) und Harris Hawk (Parabuteo unicinctus), Tinnunculuis 1/2002, Deutscher Falkenorden |
Richter, Th. | 2002 | WP | Ethische Gedanken zur Jagdmoral, IAF Newsletter |
Richter, Th., Egle, B., Bäumler, C. & Savary, P. | 2002 | WP | Der Nürtinger Freiluftstall, Agrarfinanz, Juni 2002, S. 14-15 |
Röhl, M. & Offenwanger, H. | 2002 | WP | IM DRUCK: Florenwandel im Schwenninger Moos – Änderungen im Arteninventar eines gestörten Moorkomplexes. Ber. der Bot. Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland. |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Ferkelaufzucht in Hütten – Tiergerecht und ökonomisch? Veredlungsproduktion 1/2002 |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Einsatz von Kokos-Palmkernfettsäure in der Ferkelaufzucht: Veredlungsproduktion 2/2002 |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Rapsschrot auch für Hochleistungskühe? Veredlungsproduktion 3/2002 |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Ferkelaufzucht in Hütten – Stallbau der Zukunft? Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessenbauer, 22.02.2002 |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Sojaschrot leistungsgerechte und umweltschonende Fütterung der Schweine. Broschüre American Soybean Association Hamburg |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Tiergerechte Haltungsverfahren für die Schweineproduktion: Kühler Kopf und warmer Körper. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessenbauer, 19.07.2002 |
Schwarting, G. | 2002 | WP | Freigelüftete Ställe mit Funktionsbereichen – tiergerecht und ökonomisch. DGS Magazin, Juli 2002 |
Schwarting, G. & Clausen C. | 2002 | WP | Die Mannschaft der Spezialisten. Bayrisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, 19.01.2002 |
Schwarting, G. & Ferle, S. | 2002 | WP | Einsatz von Biogrün in der Mast fleischreicher Schweine. Veredlungsproduktion 3/2002 |
Schwarting, G., Ferle, S. & Peschel, I. | 2002 | WP | Aufzuchthütten - Viel Maloche. Landwirtschaftsblatt Weser – Ems |
Schwarting, G. & Peschel, I. | 2002 | WP | Stallbaulösungen für die Zukunft? Ferkelaufzucht in Hütten. Landtechnik Journal, September 2002 |
Schukraft, A., Lehmann, D. & Lenz, R. | 2002 | WP | Qualitätsmanagement von Geodaten – Entwicklung eines Werkzeugkastens zum Umgang mit unscharfen Daten. In: Strobl, J., Blaschke, T., Griesebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geographische Informationsverarbeitung XIV – Beiträge zum AGIT-Symposium Salzburg 2002. Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg, S. 501-506. |
Sneyd, J. | 2002 | WP | Getreide- Mutterkorn. Broschüre, Fachhochschule Nürtingen |
Sneyd, J. & Ahrens | 2002 | WP | Quer durch die Kartoffelwelt. Hrsg.: Hochschulbund Nürtingen/Geislingen, Nr.18/2002 |
Sterr, S. | 2002 | WP | Erfolgreiche Ferkelaufzucht mit Fasern aus der Natur. Veredlungsproduktion 2/2002 |
Körber-Weik, M. | 2002 | SP | www.gleichstellung-fh-bw.de. Informationen zur Förderung der Gleichstellung an Fachhochschulen, zusammengestellt für die Landeskonferenz der Frauenbeauftragten an Fachhochschulen in Baden-Württemberg |
Körber-Weik, M. | 2002 | SP | Datenbank FH-Professorin – ein passgenaues Online-Angebot zur Suche nach geeigneten Bewerberinnen, Mentorin und Networking, in: Ziel: 50 plus! Professorinnen an Fachhochschulen, Dokumentation zur 12. Tagung der BuKoFKommission „Frauenförderung und Frauenforschung an Fachhochschulen“ am 13./14. Juni 2002, Köln: FH Köln, S. 34 – 40 |
Körber-Weik, M. | 2002 | SP | Frauenförderung an Hochschulen in Baden-Württemberg, in: Aktiv – Frauen in Baden-Württemberg, hrsg. vom Sozialministerium Baden-Württemberg, Nr. 16, Heft 2/2002, S. 9 |
Körber-Weik, M. | 2002 | SP | Mehr FH-Professorinnen durch virtuelles Mentoring und Serviceangebote via Website mit Online-Datenbank, in: Datenbanken – eine Karrierechance für Wissenschaftlerinnen?, Berlin: FHTW, S. 30 – 34 |
Sneyd, J. | 2002 | SP | Acrylamidproblematik. Nürtinger Zeitung |
Sneyd, J. | 2002 | SP | Fachhochschule und Schwäb. Albverein- eine längere Zusammenarbeit; im: Schwäbischer |
Sneyd, J. | 2002 | SP | „Topinamburernte“. Freilichtmuseum Beuren kooperiert mit der Fachhochschule Nürtingen; Nürtinger Zeitung |
Weller, F. | 2002 | SP | Streuobstwiesen schützen. aid-Heft 1316, 6. überarbeitete Aufl., Bonn, 24 S. + Poster |
Weller, F. | 2002 | SP | Pflanzenwelt. In: Hegau und Linzgau. Schwäbischer Albverein, Stuttgart, 38 - 67 |
Weller, F. & W. Walz | 2002 | SP | Streuobstwiesen. Heft 11 der Schriftenreihe "Naturschutz im Kleinen", Hrsg. Stiftung Landesbank Baden-Württemberg Natur und Umwelt. 2. überarb. Aufl., Stuttgart, 32 S. |
Weller, F., Zehnder, M. & R. Heinzelmann | 2002 | SP | Streuobst in der Kulturlandschaft - Leitfaden für die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen. Hrsg.: Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL), Stuttgart, 17 S. |
Borell, E. V., Bockisch, F.-J., Büscher, W., Hoy, S., Jrieter, J., Müller, C., Parvizi, N., Richter, TH., Rudovsky, A., Sundrum, A. & H. van den Weghe | 2001 | WP | Critical control points of on-farm assessment of pig housing. Livestock Prod. Sci. 72 (2001) 1- 2, 177-184 |
Egle, B., Früh, B. & Th. Richter | 2001 | WP | Saugbremse einmal anders. DLZ Agrarmagazin/52. Jahrgang 2001, BLV Verlag München, S. 100-103 |
Egle, B.; Meier, K. & Th. Richter | 2001 | WP | Kälberfütterung – Glucose verringert das Besaugen; Hessenbauer, Heft 18, S. 19 – 20 |
Elers, B. | 2001 | WP | Einfluß von Sorten und Bestandesdichte auf Unkrautbesatz und Ertrag bei Futtererbsen. In: Beiträge zur 6. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, FreisingW. Köster Verlag, Berlin 2001, S. 409 - 412 |
Erne, R. | 2001 | WP | Sind Hochschullehrer „manageable“? — Bauformen eines Personalmanagements von Hochschullehrern. In: Cordes, J., Roland, F. & Westermann, G. Hrsg. Hochschulmanagement: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Hochschulsteuerung. Wiesbaden, Gabler, S.163-187. |
Ferle, S. | 2001 | WP | Welche Änderungen ergeben sich für die Schweinehaltung? Veredlungsproduktion 2/2001 |
Ferle, S. & Peschel, I | 2001 | WP | Viel Arbeit um die Hütte. Bayrisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 49 |
Ferle, S., Peschel, I. & Schwarting, G. | 2001 | WP | Sommer wie Winter im Freien. Bauernzeitung Sachsen-Anhalt 47 und Bauernzeitung Brandenburg 47 |
Hartmann, S.; Adrian, U., Dimigen, J.; Krug, W.; Leipner, F. & TH. Richter | 2001 | WP | Tierschutz für Jäger, DVG-Fachgruppe Tierschutzrecht, Nürtingen, Tagungsband |
Hildenbrand, M., Käck, M. & TH. Richter | 2001 | WP | Automatische Körpertemperaturmessung bei Kälbern. Bau und Technik, Stgt-Hohenheim, Tagungsband |
Jilg, T., Michl, C. & Schwarting, G. | 2001 | WP | Proteinversorgung bei wachsenden Fleckviehrindern. Landinfo 4/2001 |
Jilg, T., Michl, C. & Schwarting, G. | 2001 | WP | Untersuchungen zur Proteinversorgung wachsender Fleckviehrinder. Tagungsband – DLG-Forum angewandte Forschung, Fulda 3/2001 |
Kampmann, D., Tremp, H. & Reidl, K. | 2001 | WP | Trockenbäche der Schwäbischen Alb – Versuch einer ökologischen Charakterisierung und Typisierung. – Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL) – Tagungsbericht 2000 (Magdeburg), Tutzing 2001, S.78-84. |
v. Korn, S. & Sauter, R. | 2001 | WP | Eignung von Patura-Futterraufen in der Ziegenhaltung. Untersuchungsbericht Fa. Allie |
Lang, R., Müller, A. & Lenz, R. | 2001 | WP | Modelling Seasonal Dynamics of Matter Transport and Cycling from Patch to Landscape: Extrapolating from the Scheyern Experimental Farm. In: Ecological Studies 147, Tenhunen et al. (eds.), Ecosystems Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin, 249-262. |
Lehmann, D. | 2001 | WP | Regionaler Datenkatalog: Kopplung von Internetdatenbanken und Mapserver-Technologie. In: Strobl & Blaschke (Hrsg.): Angewandte Geographische Informationsverarbeitung XIII, Beiträge zum AGIT-Symposium Salzburg 2001, Wichmann, Heidelberg: S. 290-296 |
Lenz, R. | 2001 | WP | Can we plan landscapes? Steps to an application-orientated landscape ecology. In: Bridging human and natural sciences in landscape research. Special issue of Landscape and Urban Planning |
Lenz, R. | 2001 | WP | Umweltinformatik-Unterricht für Umweltplaner. In: Innovatives Lehren und Lernen, Studienkommision für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg , Karlsruhe (Hrsg.) anlässlich „Tag der Lehre“ an der Fachhochschule Heilbronn am 28.11.01. |
Lenz, R. | 2001 | WP | Visionen in der angewandten Forschung – oder warum das „Denken in Bezügen“ so wichtig ist. In: Fischer, Müller, Ziegler (Hrsg.), Ein Vierteljahrhundert Rektor, Professor Dr. Eduard Mändle zum Abschied. Sonderband der Nürtinger Hochschulschriften Nr. 3/2001, Nürtingen: S. 203-207. |
Lenz, R. | 2001 | WP | Environmental indicators as landscape assessment tools? In: Mander, Ü., Printsmann, A., Palang, H. (edts.): Development of European Landscapes. IALE 2001 Conference Proceedings, Vol. II, ISBN 9985401956, Publicationes Instituti Geographici Universitatis Tartuensis 92 (Tartu): S. 449-453 |
Lenz, R. | 2001 | WP | Experiences with a GIS-based Planning Tool for Spatial Eco-Balances. In: Swayne, Denzer, Schimak (eds), Environmental Software Systems. Environmental Information and Indicators. IFIP Conference Series, Verlag Chapman & Hall, London, ISBN 3-901881-14-6: S. 40-44 |
Lenz, R., Köble, R. & Seufert, G. | 2001 | WP | Species-based Mapping of Biogenic Emissions in Europe - Case Study Italy. Proceedings of the 8th European Symposion on the Physico-Chemical Behavior of Air Pollutants: "A Changing Atmosphere"! Torino (It), 17-20 September 2001 |
Lenz, R., Haber, W. & Tenhunen, J.D. | 2001 | WP | A Historical Perspective on the Development of Ecosystem and Landscape Research in Germany. In: Ecological Studies 147, J.D. Tenhunen et al. (eds.), Ecosystem Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin, S. 17-32 |
Nobel, W. | 2001 | WP | VDI 3957, Blatt 2 Entwurf: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation): Verfahren der standardisierten Graskultur. – Berlin: Beuth-Verl., Januar 2001 (VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a). |
Nobel, W. | 2001 | WP | VDI 3957, Blatt 5: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation): Das Fichten-Expositionsverfahren. – Berlin: Beuth-Verl., Dezember 2001 (VDI/DINHandbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a). |
Nobel, W. | 2001 | WP | VDI 3957, Blatt 10 Vorentwurf: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation): Emittentenbezogener Einsatz pflanzlicher Bioindikatoren. – Düsseldorf, 05.08.2001. |
Peschel, I. & Ferle, S. | 2001 | WP | Ferkel in Hütten halten. BW agrar 46 |
Peschel, I. & Ferle, S. | 2001 | WP | Ferkel in Hütten halten. Schwäbische Bauer 46 |
Peschel, I. & Ferle, S. | 2001 | WP | Ferkel in Hütten: Geringe Investitionen – viel Handarbeit. LZ Rheinland 50 |
Reidl, K. | 2001 | WP | Stadtentwicklung gegen die Natur? – Diskussionsbeiträge. Mainauer Gespräche 2000 |
Richter, Th. | 2001 | WP | Sie leiden nicht, sie hungern nicht, sie jagen (Tierschutz und Falknerei), Wild und Hund |
Richter, Th. | 2001 | WP | Ethische Gedanken zur Jagdmoral, 86. Schweizer Jäger Jahrgang, Heft Nr. 6, S. 52 – 55 |
Richter, Th. | 2001 | WP | Ethische Gedanken zur Jagdmoral, DVG-Fachgruppe Tierschutzrecht, Nürtingen, Tagungsband |
Richter, Th. | 2001 | WP | Ethik und Jagdmoral, 60. Jahrestagung des Deutschen Forstvereins e. V., Dresden, Tagungsband |
Richter, Th. | 2001 | WP | Vergleich von Verfahren zur Beurteilung von Tierhaltungen? 15. IGN-Tagung „Tierschutz und Nutztierhaltung“, Halle-Kröllwitz, Tagungsband |
Schwarting, G. | 2001 | WP | Impact of the Use of Soy Oil in Feeding Sows, Piglets and Fattening Pigs on Various Performance Parameters. Abstracts – 24th World Congress an Exhibition of the International Society for Fat Research (ISF), Berlin September 2001 |
Schwarting, G. | 2001 | WP | Mindestanforderungen an die Schweinehaltung. BW agrar 18/2001 |
Schwarting, G. & Bickel, K. | 2001 | WP | MILLIWIN® jetzt in Version 5.0 – Durch optimale Fütterung das Leistungspotential umweltschonend und tiergerecht realisieren. Veredlungsproduktion 4/2001 |
Schwarting, G. & Clausen, C. | 2001 | WP | Betriebssynchronisation in der Schweinefleischerzeugung. Veredlungsproduktion 2/2001 |
Schwarting, G. & Clausen, C. | 2001 | WP | Produzieren im Verbund. BW agrar 14 |
Schwarting, G. & Clausen, C. | 2001 | WP | Produzieren im Verbund. Badische Bauernzeitung 14 |
Schwarting, G. & Clausen, C. | 2001 | WP | Produzieren im Verbund. Schwäbischer Bauer 14 |
Schwarting, G., Clausen, C. & Ferle, S. | 2001 | WP | Betriebssynchronisation – Tiergerechte und umweltschonende Alternative, Fleisch mit einem hohem Qualitätsstandard zu erzeugen. Horizonte 18 |
Schwarting, G., Ferle, S., Peschel, I. & Clausen, C. | 2001 | WP | Ferkelaufzucht in Hütten – Stallbaulösung für die Zukunft? Journal - Mitteilungen des Hochschulbundes Nürtingen/Geislingen II/2001 |
Schwarting, G., Ferle, S., Peschel, I. & Clausen, C. | 2001 | WP | Ferkelhütten im Außenbereich. Landtechnik 5/2001 |
Schwarting, G. & Kostanzer, E. | 2001 | WP | Lieschkolbenschrotsilage in der Milchviehfütterung. Milchpraxis 2/2001 |
Schwarting, G. & Pecher, H.-P. | 2001 | WP | Ergebnisse eines Ferkelaufzuchtversuches der FH Nürtingen. Erfolg im Stall 4/2001 |
Schwarting, G. & Sterr, S. | 2001 | WP | Ferkelaufzucht tiergerecht und ökonomisch gestalten. Landwirtschaftliches Wochenblatt 47/2001 |
Sneyd, J. | 2001 | WP | “Nutzung von Wintertriticale als „Nachwachsender Rohstoff „-unter Berücksichtigung der Rapsschrotdüngung“; im: Sonderband der Nürtinger Hochschulschriften 3/2201; (Prof.Dr.E.Mändle- ein Vierteljahrhundert Rektor) |
Sneyd, J. | 2001 | WP | Einkorn und Emmer- neu entdeckt. Landpost 4/2001 |
Sneyd, J. & Ahrens, W. | 2001 | WP | “KISS-Das Kartoffel-Informationssystem für Erzeuger und Verbraucher“; über 500 Fragen rund um die Kartoffel. Im: Internet, und im Druck |
Sneyd, J. & Ahrens, W. | 2001 | WP | „Der Schlafmohn“, Bedeutung und Anbau; Zeitschrift Bioland, 5/2001 |
Tenhunen, J.D., Lenz, R. & Hantschel, R. (eds.) | 2001 | WP | Ecological Studies 147, Ecosystems Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin, 652 S. |
Tenhunen, J.D., Mauser, W. & Lenz, R. | 2001 | WP | Ecosystem Science Contributions and the Implementation of an Ecologically Based Landscape Management in Central Europe. In: Ecological Studies 147, J.D. Tenhunen et al. (eds.): Ecosystem Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin. S. 621-636 |
Tschanz, B.; Bammert, J.; Pollmann, U.; Richter, T.; Schnitzer, U. & K. Zeeb | 2001 | WP | Feststellbarkeit psychischer Vorgänge beim Tier aus der Sicht der Ethologie; Deutsches Tierärzteblatt, 49. Jahrgang, S. 730 – 735 |
Weller, F. | 2001 | WP | Das Verteilungsmuster "bodenbürtiger" Kaltluftmassen im Vorland der Mittleren Alb. Sonderband der Nürtinger Hochschulschriften Nr. 3/2001, S. 233-251 |
Weller, F. | 2001 | WP | Vermindert der Bodensee die Frostgefahr in seinem Umland? Schrr VG Bodensee 119, S. 303-327 |
v. Korn, St. | 2001 | SP | Fachbuch: Schafe und Koppel- und Hütehaltung. (2. Auflage), Ulmer Verlag |
v. Korn, St. | 2001 | SP | Lämmermast: extensiv oder intensiv? Ldw. Wochenblatt Westfalen-Lippe Nr. 33, S. 32-34 |
v. Korn, St. | 2001 | SP | Das Produktionsverfahren der Fleischziegenhaltung: Zucht, Haltung, Wirtschaftlichkeit, Landschaftspflege; Beitrag im Fachbuch: Erwerbsorientierte Ziegenhaltung im Ulmer Verlag (im Druck) |
v. Korn, St. & Lamprecht, F. | 2001 | SP | ´Ziege und Schaf `. Beitrag im Sachbuch: Das Andere Kochbuch, Verlag Senner Druck Nürtingen |
v. Korn, St., Jaudas, U. & Lissak, W. | 2001 | SP | ´Ziege-Mensch-Natur`. Erläuterungsband zur Ausstellung |
Schwarting, G. & Peschel, I. | 2001 | SP | Hochwertiges Sojaschrot für eine leistungsgerechte und umweltschonende Fütterung der Schweine. Broschüre American Soybean Association, Hamburg |
Schwarting, G. | 2001 | SP | Wenn Ferkel Schwein haben. Portrait des Nürtinger Systems, 04/2001, Stuttgarter Zeitung – Sonntag aktuell |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Brisante Themen per Ausstellung. Mittelbayerische Zeitung, 11.4.2001 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Im Bauernmuseum dreht sich alles um die Maus. Brucker Nachrichten, 12.4.2001 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Eine Knolle vermehrt ihren Freundeskreis - die Topinambur. Stuttg.Zeitung, 11/01 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Was ist eine Diabetiker- Kartoffel? Diabetiker-Ratgeber 5/2001 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Das schlaucht – Mutterkorn! Cavallo- Pferdemagazin, 3/2001 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Agrarwirtschaft kooperiert mit Freilichtmuseum Beuren“; Journal FH und im INTERNET: „FH- Intern- aktuell „11/2002 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Fachhochschule und Albverein Neckarhausen - eine Zusammenarbeit. Nürt.Zeitung 7/2001 |
Sneyd, J. | 2001 | SP | Die 7 Infoseiten rund um die Kapernpflanze. INTERNET. www.kapern.info |
Beuttler, A. Lenz, R. Billen, N. & R. Kirchner-Heßler | 2000 | WP | Kommunale Umweltbilanzen und Lokale Agenda 21. Erfolge in der Landschaft UND in den Köpfen. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 50-51 |
Blessing, M. & Th. Richter | 2000 | WP | Geneigte Liegeflächen versus Boxenabtrennungen zur Steuerung von Rindern in Liegeboxenlaufställen. Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 1999, KTBL, Darmstadt |
Durwen, K.-J. | 2000 | WP | Ist Landschaftsökologie ganzheitlich? In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 24-25 |
Hauffe, H.-K. & R. Schnattinger | 2000 | WP | Bewertung von Flurfunktionen im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens auf der Basis einer erweiterten Standortskartierung im Maßstab 1:5.000. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 60-61 |
Keckeisen, I., Barton-Bieg, M., Maier, W., Mast, Lenz, R., Klumpp P, A., Fomin, A. & U. Arndt, | 2000 | WP | Flächenhafte Darstellung der Ozonsituation im Raum Esslingen/Altbach mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems. In: FOMIN, ARNDT, ELSNER, KLUMPP (HRSG.): Bio-Indikation, Biologische Testverfahren. Beiträge und Diskussion 2. Hohenheimer Workshop zur Bioindikation am Kraftwerk Altbach-Deizisau 1998. Verlag Günter Heimbach, Stuttgart, S. 257-261 |
Kirchner-Heßler, R., Konold, W. & R. Lenz | 2000 | WP | Ansätze für eine nachhaltige Regionalentwicklung im Raum Hohenlohe. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 66-67 |
Körber-Weik, M & D. Schmidt | 2000 | WP | Leistungsorientierte Hochschulfinanzierung in Baden-Württemberg. Reflektionen zur statistischen Adäquation im politischen Prozess. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 220 (2000), Heft 6, S. 715-730 |
Körber-Weik, M & D. Schmidt | 2000 | WP | Frauenförderung und Hochschulfinanzierung in Deutschland. In: ALTMIKS, P. (HRSG.): Gleichstellung im Spannungsfeld der Hochschulfinanzierung, Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2000, S. 21-35 |
Körber-Weik, M & D. Schmidt | 2000 | WP | Frauenförderung und leistungsorientierte Hochschulfinanzierung in Baden-Württemberg. In: LÖTHER, A. & L. PLÖGER (HRSG.): Mittelvergabe und Gleichstellungspolitik, Bielefeld: Kleine Verlag, 2000, S. 90-117 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Landschaftspflege mit dem Maul. Landw. Wochenblatt BW agrar Nr. 45, S. 10-11 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Die Wirtschaftlichkeit der Ziegenhaltung – ein Vergleich verschiedenere Produktionssysteme - 1. Beitrag. Der Ziegenzüchter Nr. 1, S. 3-8 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Die Wirtschaftlichkeit der Ziegenhaltung – ein Vergleich verschiedenere Produktionssysteme - 2. Beitrag. Der Ziegenzüchter Nr. 2, S. 32-36 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Milchziegenhaltung lohnt sich das ? Landw. Wochenblatt Westfalen-Lippe Nr. 3; S. 24-26 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Da gibt es nichts zu meckern - Die Wirtschaftlichkeit der Milchziegenhaltung. Bauernblätter Brandenburg Nr. 19, S. 14-16 |
v. Korn, St. | 2000 | WP | Schafe in Koppel- und Hütehaltung. Fachbuch Verlag Eugen Ulmer 2. Auflage |
v. Korn, St., Steng, G., Hänel, A., & R. Sauter | 2000 | WP | Die Übertragung von Maedi-Viren auf Ziegen. Der Ziegenzüchter 3 |
Kübler, G & G. Schwarting | 2000 | WP | Tier- und leistungsgerechte Eingliederung von Jungsauen (Teil 1). Veredlungsproduktion 2/2000 |
Kübler, G & G. Schwarting | 2000 | WP | Tier- und leistungsgerechte Eingliederung von Jungsauen (Teil 2). Veredlungsproduktion 3/2000 |
Lang, R., Müller, A., & R. Lenz | 2000 | WP | Modelling Seasonal Dynamics of Matter Transport and Cycling from Patch to Landscape: Extrapolating from the Scheyern Experimental Farm. In: Ecological Studies 147, Ecosystems Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin, S. 249-262 |
Lehmann, D. & R. Lenz | 2000 | WP | Ökosystemtypenbezogene quantitative Raumanalyse der Landschaft. In: LARS, B. & TH. KRÜGER (HRSG.): IfGIprints 9, Simulation raumbezogener Prozesse: Methoden und Anwendungen, Beiträge zum 1. Geo-Sim-Workshop 26. Sept. 2000, S. 33-44 |
Lehmann, D., Friebe, E. & R. Lenz | 2000 | WP | Landnutzungsklassifizierung und Ökosystemtypenkartierung als Beitrag zur Prüfung eines landschaftsplanerischen Einsatzes von Landschaftsstrukturmaßnahmen. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 71-72 |
Lenz, R. | 2000 | WP | Can we plan landscapes? Aspects of an application-orientated landscape ecology. In: BRANDT, J., TRESS, B. & G. TRESS (EDS.): Conference material for the conference on "multifunctional landscapes", Centre for Landscape Research, Roskilde/Dänemark, Oct. 18-21, 2000, S. 109-110 |
Lenz, R. | 2000 | WP | Methodische Aspekte des Zusammenwirkens verschiedener Integrationsebenen ökologischer Systeme für die Praxis der Landschafts- und Umweltplanung. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, Band 30. 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Kiel, 11.-15.09.2000. Parey Buchverlag, Berlin, S. 163 |
Lenz, R. | 2000 | WP | Project Overview European-Canadian Curriculum on Environmental Informatics (ECCEI). In: Transdisciplinarity: Joint Problem-Solving among Science, Technology and Society, Workbook II, Haffmanns Sachbuch-Verlag, Zürich, S. 157-159 |
Lenz, R. | 2000 | WP | Regionale Umweltbilanzen als informatorisches Steuersystem. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, Band 30. 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Kiel, 11.-15.09.2000. Parey Buchverlag Berlin, S. 299 |
Lenz, R., Haber, W., & J. D. Tenhunen | 2000 | WP | A Historical Perspective on the Development of Ecosystem and Landscape Research in Germany. In: Ecological Studies 147, Ecosystems Approaches to Landscape Management in Central Europe, Springer Verlag, Berlin, S. 17-32 |
Liebig, N., Hauffe, H.-K. & K. Reidl | 2000 | WP | Landschaftsökologische Untersuchungen im Schopflocher Moor als Planungsgrundlage für eine partielle Wiedervernässung. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 73-74 |
Nobel, W. | 2000 | WP | Wirkungsmessungen von Luftschadstoffen mit Bioindikatoren als Grundlage für eine ökologische Siedlungsentwicklung - Standardisierung und Erfahrungen in Europa. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 83-84 |
Nobel, W | 2000 | WP | Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation): Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl. In: VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, VDI 3957, Blatt 3, Berlin |
Reidl, K. | 2000 | WP | Naturschutz in Stadt- und Industrielandschaften: Aufgaben, Ziele und Konsequenzen für die Forschung. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 28-29 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften. In: ERDMANN, K. & MAGER, TH. J.(HRSG.): Innovative Ansätze zum Schutz der Natur. Springer. S. 31-53 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Landschaftsästhetik und Zeitgeist: Das Beispiel der Industrielandschaft - In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & U. HAMPICKE (HRSG.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed-Verlag. Kap. VI-2.2., S. 1-8 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Ruderalflächen. - In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & U. HAMPICKE (HRSG.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed-Verlag. Kap. XI-2.22., S. 1-9 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Landnutzung und Naturschutz. Wohnen und Gewerbe. - In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & U. HAMPICKE (HRSG.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed-Verlag. Kap. VI-13., S. 1-11 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Grünanlagen - In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & U. HAMPICKE (HRSG.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed-Verlag. Kap. XI-2.23.2., S. 1-11 |
Reidl, K. | 2000 | WP | Naturschutz in Industrielandschaften: Aufgaben, Ziele, Möglichkeiten und Grenzen. In: Tagungsband zum Symposium „Landschaften aus Menschenhand – touristische Nutzung von (Industrie-)Kulturräumen, 14.-15. November 2000 in Hannover. Im Druck |
Richter, Th. | 2000 | WP | Tiergerechte Greifvogelhaltung. DVG-Fachgruppe Ethologie, Freising-Weihenstephan, Tagungsband |
Richter, Th. | 2000 | WP | Jagdethik. Der Jäger, Jahr-Verlag, Hamburg |
Richter, Th., Herzog, Fischer, Martens, Schweer, Wendt & Bickardt | 2000 | WP | MHS/PSE - ethische und tierschützerische Aspekte. Berlin Münchener Tierärztliche Wochenschrift |
Richter, Th. & A. Straub | 2000 | WP | Wie kann man Tiergerechtheit feststellen? DVGFachgruppe Tierschutzrecht, Nürtingen, Tagungsband |
Rolf, W., Peters, D., Lehmann, D. & R. Lenz | 2000 | WP | Ermittlung und Darstellung von biogeographischen Zusammenhängen. In: BEIERKUHNLEIN, C., BREUSTE, J., DOLLINGER, F., LENZ, R., POTSCHIN, M., STEINHARDT, U. & R.-U. SYRBE (HRSG.): Zukunft mitteleuropäischer Kulturlandschaften. Tagungsband zur 1. Jahrestagung der IALE-Region Deutschland, Nürtingen, S. 87-88 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 2000 | WP | Mit PIGGIWIN den Erfolg in der Schweineproduktion sichern. Veredlungsproduktion 3/2000 |
Sneyd, J. & Ahrends | 2000 | WP | Mohn-Sorten- Anbau- Rezepte. Verlag E. Ulmer, Suttgart |
Steng, G., Hänel, A., v. Korn, St. & R. Sauter | 2000 | WP | Die horizontale Übertragbarkeit von Maedi-Viren auf Ziegen. Veterinärmedizinische Umschau Nr . 2 |
Tenhunen, J. D., Lenz, R. & R. Hantschel (EDS.) | 2000 | WP | Ecological Studies 147, Ecosystems Approaches to Landscape Management in Central Europe,. ISBN3-540-67267-2 Springer Verlag Berlin, 652 S. |
Tenhunen; J. D., Mauser, W. & R. Lenz | 2000 | WP | Ecosystem Science Contributions and the Implementation of an Ecologically Based Landscape Management in Central Europe. In: Ecological Studies 147, Ecosystem Approaches to Landscape Management in Europe, Springer Verlag, Berlin. S. 621-636 |
Schöne, Schwarting G. & H. J. Ziegler | 2000 | SP | Rapskuchen in der Rinderfütterung, Faltblatt der CMA |
Weller, F. | 2000 | SP | Nicht imponieren, sondern beglücken - der Maler Julius Herburger. Schwäbische Heimat 2000/2, S. 194-203 |
Beuttler, A., R. Lenz, N. Billern & R. Kirchner-Heßler | 1999 | WP | Ökobilanz Gemeinde Mulfingen. In: Flake, M., R. Seppelt & D. Söndgerath (Hrsg.): Umweltsystemanalyse - Dynamik natürlicher und anthropogener Systeme und ihre Wechselwirkungen. Tagungsband GEOöKon '99, Braunschweig: S. 41 - 44 |
Durwen, K.-J. | 1999 | WP | Informationssysteme. In: BASTIAN, O. & K.-F. SCHREIBER (HRSG.): Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft, 2. Aufl., Heidelberg/Berlin: S. 493-500 |
Egle, B., S. Hasse, Th. Richter & F. Schaal | 1998 | WP | Tierschutzrechtliche Mindestanforderungen für die Haltung von Mutterschweinen in Kastenständen. In: Amtstierärztlicher Dienst, Fachzeitschrift für Lebensmittelhygiene, Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierarzneimittel, Alpha-Informations-GmbH, Lampertheim |
Egle B., K. Meier, Th. Richter & E. V. Borell | 1998 | WP | Gegenseitiges Besaugen von Kälbern. Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 1998, KTBL, Darmstadt |
Elers, B. | 1999 | WP | Auswirkungen verschiedener Saatgutherkunft (ökologisch/konventionell) auf Qualität und Ertrag von Kopfsalat. In: Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Berlin, W. Köster Verlag, Bonn: S. 49–52 |
Fässler, C. & B. Elers | 1998 | WP | Panax ginseng production in Southern Germany. In: Ginseng in Europe, Proceedings of the 1 st European Ginseng Congress, Marburg Dezember 1998: S. 207 – 214 |
Grundler, M. & G. Schwarting | 1998 | WP | Organisch und anorganisch gebundenes Selen. Fütterungsvergleich mit laktierenden und hochtragenden Holstein-Kühen. Milchpraxis 4/1998 |
Kirchner-Heßler, R., W. Konold, R. Lenz & A. Thomas | 1999 | WP | Ökologische Konzeptionen für Agrarlandschaften – Modellprojekt Kulturlandschaft Hohenlohe – ein Forschungskonzept. Naturschutz und Landschaftsplanung 9/99: S. 275 - 282 |
v. Korn, St. & H. Trautwein | 1998 | WP | Ergebnisse zum Einsatz von Ziegen in der Landschaftspflege. DGfZ-Schriftenreihe, Heft 12: Landschaftspflege mit Wiederkäuern |
v. Korn, St., F. Lamprecht, & J. Ebermann | 1998 | WP | Ziegenkitz- und Jungziegenfleisch - Produktinformation. Senner-Druck Nürtingen |
v. Korn, St. | 1999 | WP | Zucht, Haltung und Ernährung von Schafen. Landwirtschaftliches Lehrbuch Tierzucht, Ulmer Verlag (im Druck) |
v. Korn, St., F. Lamprecht, & J. Ebermann | 1999 | WP | Man nehme Ziegenlamm- und Jungziegenfleisch. Kunden-Informationsblatt, Deutsche Schafzucht, Nr. 7 |
v. Korn, St., & K. Oberauer | 1999 | WP | Analysen zur Wirtschaftlichkeit der Ziegenhaltung. Allgäuer Bauernblatt, Kempten (im Druck) |
Lang, R., A. Müller & R. Lenz | 1999 | WP | Modelling Seasonal Dynamics of Matter Transport and Cycling from Patch to Landscape. In: TENHUNEN, LENZ, HANTSCHEL (EDTS): Ecosystem Properties and Landscape Function in Central Europe. Ecolog. Studies, Springer |
Lehmann, D., N. Billen, & R. Lenz | 1999 | WP | Anwendung von Neuronalen Netzen in der Landschaftsökologie – Synthetische Bodenkartierung im GIS. In: STROBL & BLASCHKE (HRSG.): Angewandte Geographische Informationsverarbeitung XI, Beiträge zum AGIT-Symposium Salzburg 1999, Wichmann, Heidelberg: S. 330-336 |
Lehmann, D. & R. Lenz | 1999 | WP | Synthetische Kartierung der Vegetation im Vorfeld des Nationalparks Berchtesgaden. Eine methodische Studie unter Einsatz geographischer Informationssysteme und neuronaler Netze. Verh. Ges. Ökol. Bd. 29, Ulm: S. 89-96 |
Lenz, R. | 1998 | WP | Indikatoren und Instrumente zur Ökobilanz und Raumplanung in Agrarlandschaften. Bornimer Agrartechnische Berichte, Heft 21, Tagungsband zur Fachtagung 7.+8.12.98 in Potsdam: S. 104-111 |
Lenz, R. | 1999 | WP | Regionale Informationssysteme zur Ökobilanzierung und Umweltberichterstattung. Horizonte 14, Ausgabe Mai. |
Lenz, R. | 1999 | WP | Regionale Ökobilanzen als Informationsinstrument. In: Siedlungspolitik auf neuen Wegen, Steuerungsinstrumente für eine ressourcenschonende Flächennutzung; Axel Bergmann, Klaus Einig, Gérard Hutter, Bernhard Müller, Stefan Siedentop (Hrsg.), Edition Sigma 3/99, Berlin: S. 197-208. |
Lenz, R. | 1999 | WP | Landscape Health Indicators for Regional Eco-Balances. In: PYKH,HYATT & LENZ (EDTS): Advances in sustainable development: Environmental Indices – Systems Analysis Approach. EOLSS Publisher, Oxford: S. 12-23 |
Lenz, R. | 1999 | WP | (im Druck): Mittelmaßstäbige Raumbewertungen für die angewandte Landschaftsökologie. In: SCHNEIDER-SLIWA ET AL. (HRSG): Methoden der angewandten Landschaftsökologie. Springer |
Lenz, R. & W. Haber | 1999 | WP | A Historical Perspective on the Development of Ecosystem and Landscape Research in Germany . In: TENHUNEN, LENZ, HANTSCHEL (EDTS): Ecosystem Properties and Landscape Function in Central Europe. Ecolog. Studies, Springer |
Lenz R.& R. Stray | 1999 | WP | Umweltgefährdungspotentiale von Säureeinträgen in Baden-Württemberg, GIS in Geowissenschaften und Umwelt, KRISTINE ASCH (HRSG.), Gesellschaft für Umwelt-Geowissenschaften, Springer-Verlag, Berlin: S. 109-126. |
Lenz, R., D. Lehmann, G. Schaab, M. Sharma & M. Wehrmann | 1999 | WP | (in print): Site characteristics and source inventory in Burriana. In: CEC-Report on the 4th BEMA measuring campaign, JRC Ispra |
Malkina-Pykh, I.G., Pykh, Y.A., Lenz, R.J.M. | 1999 | WP | Environmental Indices: Theoretical Background and Systems Analysis Approach. In: Perspectives in Ecology – A Glance from the VII International Congress of Ecology (Florence 19.-25. Juli 1998). Backhuys Publishers, Leiden, NL |
Nobel, W. | 1999 | WP | Umweltverträgliche Siedlungsentwicklung – Probleme mit Stuttgart 21 und anderen Großprojekten im Filderraum. Geobotanisches Kolloquium Heft 14, Frankfurt: S. 63 – 68 |
Nobel, W, R. Worm, Schritz, CH., Beron, J. & Ch. Nitschke | 1999 | WP | Flechtenkartierung nach VDI 3799: Methodische Modifikationen und Grundlage für eine ökologische Stadtplanung. Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, Band 29, Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg; Berlin: S. 571 – 577 |
Nonn, H. & G. Schwarting | 1998 | WP | Rapsöl in der Schweinefütterung. Faltblatt der CMA in Bonn 2/1998 |
Reidl, K. | 1999 | WP | Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften. In: ERDMANN, K. (HRSG.): Innovative Ansätze zum Schutz der Natur (im Druck) |
Reidl, K. | 1999 | WP | Stichworte: Friedhöfe, Landschaftsästhetik und Zeitgeist, Landnutzung und Naturschutz, Ruderalflächen, Wohnen und Gewerbe: Das Beispiel der Industrielandschaft. In: W. KONOLD, R. BÖCKER & U. HAMPICKE (HRSG.): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege (im Druck) |
Reidl, K. | 1999 | WP | Ein Biosphärenreservat in urban-industriellen Landschaften als Modellgebiet für Forschung und Stadtentwicklung? - Geobot. Kolloq. (Frankfurt/Main) (im Druck) |
Reidl, K. | 1999 | WP | Ein Biosphärenreservat in urban-industriellen Landschaften als Modellgebiet für Forschung und Stadtentwicklung? Natur und Landschaft (im Druck) |
Richter, Th. | 1998 | WP | Anforderungen von Kälbern und Jungrindern an das Stallklima. Top agrar Sonderheft: „Rinderställe billiger bauen“ |
Richter, Th. & B. Dobler | 1999 | WP | Automatische orale Temperaturmessung bei Kälbern - ein Beitrag zur Tiergesundheit und zum Management; 4. Internationale Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“, Institut für Landtechnik der Technische Universität München-Weihenstephan, Tagungsband, Landwirtschaftsverlag, Münster |
Richter, Th. & K. Scheibe | 1998 | WP | Ethische und biologische Aspekte zum Umgang mit Wildtieren. DVG-Fachgruppe Tierschutzrecht, Nürtingen, Tagungsband |
Richter, Herzog, Fischer, Martens, Schweer, Wendt & Bickardt | 1998 | WP | MHS/PSE - ethische und tierschützerische Aspekte. DVG Kongreß, Bad Nauheim, Tagungsband |
Richter, Th. | 1998 | WP | Artgemäße Nutztierhaltung. 3. interdisziplinäres Symposion „Tiere ohne Rechte“, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, Tagungsband |
Schaab, G., R. Lenz & G. Seufert | 1999 | WP | A temporal-spatial solar radiation model to improve scaling of biogenic emissions from a sparse Mediterranean pine/oak forest. In: Physics and Chemistry of the Earth (B), Vol. 24, No. 6: S. 673-680 |
Schaab, G., R. Lenz, R. Steinbrecher & B. Lacaze | 1999 | WP | (in preparation): Assessment of longterm-changes of potential biogenic emissions in the region St.-Martin-de-Londres, France |
Schwarting, G. | 1998 | WP | Im Bett in der Forsterbucht. Agrarfinanz 8/1998 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 1998 | WP | Milchkühe mit MILLIWIN leistungsgerecht versorgen. Milchpraxis 6/98 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 1998 | WP | Per PC zu einer leistungsgerechten Versorgung der Milchkuh. Rinderwelt 6/1998 |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1998 | WP | Qualität steigern - Kosten senken. Erfolgreiche Ferkelerzeugung in einer schwierigen Zeit. Schweinewelt 6/1998 |
Schwarting, G. | 1999 | WP | Das Leistungspotential der Hochleistungskühe mit MILLIWIN kostengünstig und tiergerecht realisieren. Veredelungsproduktion 1/1999 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 1999 | WP | Milchkühe mit MILLIWIN leistungsgerecht versorgen. Veredelungsproduktion 3/99 |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1999 | WP | Für Betriebe in Zukunft: Schweine im System gemeinsam produzieren. Der fortschrittliche Landwirt 10/99 |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1999 | WP | Arbeitsorganisation im SEW-Verfahren. NL Sonderheft: Modernes Tiergesundheitsmanagement in der Schweineproduktion 2/1999 |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1999 | WP | Schweine im System gemeinsam produzieren. Strategie für Betriebe mit Zukunft. Nutztierforum 2/99 |
Sneyd, J. | 1999 | WP | Bericht über das LARS-Programm "Genetische Ressourcen". Fachbereich Agrarwirtschaft, Fachhochschule Nürtingen |
Sundrum, A., Th. Richter & M. Steinhardt | 1999 | WP | Anwendung tierbezogener Indikatoren zur Beurteilung der Tiergerechtheit. Züchtungskunde, 71, (1) S. 17-28, 1999, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart |
Tenhunen, J., R. Lenz & R. Hantschel (EDTS) | 1999 | WP | (IN PRINT): Ecosystem Properties and Landscape Function in Central Europe. Ecolog. Studies, Springer. |
Weller, F. & W. Konold | 1999 | WP | Das "Freiland" im Museum Wackershofen. Hohenloher Freilandmuseum Mitteilungen 20 (A), Schwäbisch Hall: S. 69-82 |
Wittig, R. & K. Reidl (HRSG.) | 1999 | WP | Naturschutz in der Stadt. Überarbeitete Fassung der Vorträge des sechsten Arbeitstreffens des Arbeitskreises Stadtökologie der Gesellschaft für Ökologie ( 16./17. Oktober 1998 in Nürtingen). - Geobot. Kolloq. (Frankfurt/Main) (im Druck) |
Durwen, K.-J. & W. Bortt | 1998 | WP | Digitaler Landschaftsökologischer Atlas Baden-Württemberg auf CD-ROM. Tagungsband „Regionalisierung in der Landschaftsökologie“, UFZ, Leipzig, (im Druck) |
Egle, B., C. Bäumler & S. Stier | 1997 | WP | Der Freiluftstall; Lebendige Erde, Zeitschrift für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise, Darmstadt, 3/97, S. 187-194 |
Egle, P., S. Hasse, Th. Richter & F. Schaal | 1998 | WP | Tierschutzrechtliche Mindestanforderungen für die Haltung von Mutterschweinen in Kastenständen; in: Amtstierärztlicher Dienst, Fachzeitschrift für Lebensmittelhygiene, Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierarzneimittel, Alpha-lnformations-GmbH, Lampertheim (im Druck) |
Elers, B. | 1998 | WP | Jahresbericht der Forschungsarbeiten im Bereich AgrarökoIogie/Ökologischer Landbau 1997 (in Vorbereitung) |
Elers, B. | 1998 | WP | Einfluß der Saatgutherkunft auf Ertrag und Qualität von Kopfsalat. Gemüse 6/98 |
Elers, B. & M. Koppenhagen | 1998 | WP | Einfluß von Sorten und Bestandsdichten auf die Qualität von Hafer in 2 Anbausystemen, Poster auf der Jahrestagung der Pflanzenbauwiss. bes. , Sept. 1998 |
Grundler, M. & G. Schwarting | 1998 | WP | Organisch und anorganisch gebundenes Selen. Fütterungsvergleich zwischen laktierenden und hochtragenden Holstein-Kühen, Milchpraxis |
Hartmann, S., N. Kummerfeld & Th. Richter | 1997 | WP | Methoden, Zwecke und Auswirkungen der Kennzeichnung warmblütiger Tiere, Der praktische Tierarzt, 12, S. 1119 bis 1126, Schlüter'sche Verlagsanstalt, Hannover, dito in: BNA-aktuell 4/97, S. 47 bis 58, Hambrücken, dito in: Amtstierärztlicher Dienst IV/97, S. 259 bis 266, Alphalnformations- GmbH, Lampertheim |
Hartmann, S., N. Kummerfeld & Th. Richter | 1998 | WP | Methoden, Zwecke und Auswirkungen der Kennzeichnung warmblütiger Tiere, Greifvögel und Falknerei, Neumann-Neudamm, Morschen-Heina |
Hauffe, H.-K., Augenstein, I., Vogelgsang, W. & M. Lehle | 1998 | WP | Bewertung von Böden als "Standort für die natürliche Vegetation". Naturschutz und Landschaftsplanung 30, (7), 214 - 219 |
IAF (Hrsg.) | 1998 | WP | Das Geographische Informationssystem im Forschungsverbund Agrarökosysteme München FAM Bericht 27 ( CD-ROM) |
v. Korn, St. | 1997 | WP | Betriebswirtschaftliche Aspekte und Perspektiven in der Schafhaltung |
v. Korn, St. | 1997 | WP | Die Arbeiten auf dem Betrieb weiter rationalisieren. Schwäbischer Bauer Nr. 25, S. 22-24 |
v. Korn, St. | 1998 | WP | Einflußfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit in der Schafhaltung. Der Bayerische Schafhalter Nr. 4; S. 80-84 |
v. Korn, St. & F. Lamprecht | 1998 | WP | Ziegen in der Landschaftspflege. Der Ziegenzüchter, Nr. 2; S. 2 12 |
v. Korn, St. & F. Lamprecht | 1998 | WP | Ziegen als Landschaftspfleger. Fachzeitschrift „Lebensraum¨ Nr. 3, S. 23-26 |
v. Korn, St. & G. Steng | 1998 | WP | Erste Ergebnisse zur Übertragbarkeit von Maedi-Viren auf die Ziege (im Druck) |
v. Korn, St. & G. Steng | 1998 | WP | Konzepte zur Vermeidung von Parasitenerkrankungen des kleinen Wiederkäuers. Deutsche Schafzucht (im Druck) |
Lenz, R.J.M. | 1997 | WP | Ökologisch orientierte Entwicklungsziele, Bewertungs- und Entscheidungsverfahren. Tagungsband zum Arbeitstreffen "Theorie in der Ökologie", Beschreibung und Erklärung von Mustern und Prozessen auf Ökosystem- und Landschaftsebene, BTUC-AR4/97, S. 89-105. |
Lenz, R.J.M. | 1997 | WP | Design and prototype of an information system for regional ecobalances. Proceedings in: Environmental Software Systems. (Hrsg.: R. Denzer, D. Swayne, G. Schimak). Verlag Chapman & Hall, London etc.: 57-63. |
Lenz, R.J.M. G. Seufert & Th. Selige | 1997 | WP | Scaling up the biogenic emissions from test sites at Castelporziano. Atmospheric Environment, Vol. 31 No. SI, pp 239-250. |
Lenz, R.J.M. | 1998 | WP | Landscape Health Indicators for Regional Eco-Balances. In: Pykh, Hyatt, Lenz (edts.): Environmental Indices - Systems Analysis Approach. EOLSS Publisher, Oxford (in print). |
Lenz, R. (eingereicht) | 1998 | WP | Indikatoren für eine regionale Ökobilanz. In: Axel Bergmann, Klaus Einig, Gerard Hutter, Bernhard Müller, Stefan Siedentop (Hrsg.): Steuerungsinstrumente für eine ressourcenschonende Siedlungsentwicklung (Arbeitstitel). |
Lenz, R. | 1998 | WP | Regionale Ökobilanzen und ihre Operationalisierung, in: H. Große, G. Lehmann, M. Mittag: 6. Internationale EIPOS-Kolloquium Umweltwissenschaften "lnstrumente des präventiven Umweltschutzes und deren Einbeziehung in regionale Konzepte", Prag, 23.-24. April 1998, Schriftenreihe zur wissenschaftlichen Weiterbildung Nr. 31, Juni 1998 |
Mohn, R. | 1998 | WP | Extensiviertes Grünland - mehr Futterflächen, gleiches Geld? In: Information für die Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg, Landinfo Nr. 8/98, S. 21-26 |
Manes, F., A. Grignetti, R. Tinelli, R. Lenz & P. Ciccioli | 1997 | WP | General features of the Castelporziano test site. Atmospheric Environment, Vol. 31 No. SI, pp 19-26. |
Nobel, W., R. Worm, C. Schritz, J. Beron & C. Nitschke | 1998 | WP | Flechtenkartierung nach VDI 3799: Methodische Modifikationen und Grundlage für eine ökologische Stadtplanung. Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Ulm 1998), in Vorbereitung |
Nonn, H. & G. Schwarting | 1998 | WP | Rapsöl in der Schweinefütterung. Faltblatt der CMA in Bonn 2/1998 |
Pott, Ph, | 1997 | WP | Umweltökonomie und Wohnen, in: Mändle, Eduard; Galonska, Jürgen (Hrsg.): Wohnungs- und Immobilien-Lexikon, Hammonia-Verlag, Hamburg, S. 828-830 |
Pott, Ph, | 1997 | WP | Recycling und Wohnungswirtschaft, in: Mändle, Eduard; Galonska, Jürgen (Hrsg.): Wohnungs- und Immobilien-Lexikon, Hammonia-Verlag, Hamburg, S. 689-691 |
Reidl, K. | 1997 | WP | Stadtentwicklung unter ökologischen Gesichtspunkten. - In: Nürtingen 2046: Herausgegeben von der Stadt Nürtingen. |
Reidl, K. | 1998 | WP | Ökologische Bedeutung von Brachflächen im Ruhrgebiet. Tagungsband 18. Jahrestagung "Biotopkartierung im besiedelten Bereich". Im Druck. |
Reidl, K. | 1998 | WP | Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften. In: ERDMANN, K. (Hrsg.): Innovative Ansätze zum Schutz der Natur. Visionen für die Zukunft. Im Druck. |
Reidl, K. | 1998 | WP | Landschaftsästhetik und Zeitgeist: Das Beispiel der Industrielandschaft. In: KONOLD, W., BÖCKER, R. & HAMPICKE, U. (Hrsg.) (1998): Handbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed-Verlag. Im Druck. |
Richter, Th. | 1997 | WP | Tiergerechte und ökonomische Kälber- und Jungrinderhaltung; Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz, Tagungsband |
Richter, Th. | 1997 | WP | Alternative: Nürtinger Kälberstall; diz agrarmagazin, 9/97, S. 82, BLVVerlag, München (von der Redaktion bearbeitet) |
Richter, Th. | 1997 | WP | Tiergerechte Haltung von Greifvögeln einschließlich Versorgung und Rehabilitation von Pflegefällen Beitrag in: Sambraus/Steiger, Das Buch vom Tierschutz, Enke Verlag, Stuttgert, S. 434-451 |
Richter, Th. | 1997 | WP | Der Nürtinger Kälberstall vereint die Vorteile des Freiluftstalles mit einem vertretbaren Arbeitsaufwand; De letzebuerger ziichter d' Herdbuch, III/97 (Organ des Verbandes der luxemburgischen Herdbuchzüchter, von der Redaktion bearbeitet) |
Richter, Th. | 1997 | WP | Überlegungen zur Tierschutzrelevanz der Beizjagd, Greifvögel und Falknerei, Neumann-Neudamm, Morschen-Heina |
Richter, Th. | 1997 | WP | Donna, Albumblatt für einen Habicht, Greifvögel und Falknerei, NeumannNeudamm, Morschen-Heina |
Richter, Th., P. Rietzler & M. Karrer | 1997 | WP | Gruppenhaltung von Kälbern in Außenklimaställen; Arbeitsblatt Landwirtschaftliches Bauwesen, ALB Bayern, Grub [42] RICHTER, TH., 1998: Erster Nürtinger Freiluftstall für Milchkühe; BW agrar 7/1998, Verlag Schwäbischer Bauer, Ravensburg |
Richter, Th. | 1998 | WP | Erster Nürtinger Freiluftstall für Milchkühe; BW agrar 7/1998, Verlag Schwäbischer Bauer, Ravensburg |
Richter, Th. & S. Hasse | 1998 | WP | Wenn's der Sau zu eng wird; BW-agrar [44] RICHTER, TH., 1998: Was muß sich am Tierschutzrecht ändern in den Bereichen Haltung und Zucht von Nutztieren; Tagungsband: Tierschutz vor Gericht, Evangelische Akademie Bad Boll |
Richter, Th. | 1998 | WP | Artgemäße Tierhaltung. 3. Internationales Symposium „Tiere ohne Rechte“, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder (im Druck) |
Schaab, G. & R. Lenz | 1997 | WP | SORAM: GIS-basierte Einstrahlungsmodellierung. Salzburger Geographische Materialien, Heft 26 (Posterpräsentation): 455-456. |
Schaab, G. & R. Lenz | 1998 | WP | Modellierung der Sonneneinstrahlung in einem GIS: das Solar Radiation Model (SORAM). Zeitschrift für Geoinformationssysteme (GlS), 4/98: 8-14 |
Schaab, G., Lenz, R. & G. Seufert | 1998 | WP | (eingereicht): A temporal-spatial solar radiation model to drive biogenic emissions from sparse vegetation and over complex terrain. In: Physics and Chemistry of the Earth |
Schölimann, H. & R. Lenz | 1998 | WP | Der Einfluß von Holz- und Streunutzung seit 1815 im ehemaligen Revier Tröstau (Fichtelgebirge) auf den heutigen Bodenzustand, in: Egon Gundermann, Roland Beck (Hrsg.): Forstliche Forschungsberichte, Forum Forstgeschichte, Ergebnisse des Arbeitskreises Forstgeschichte Bayern 1997, 173/1998, 46-72 |
Schwarting, G. | 1998 | WP | Im Bett in der Forsterbucht, Agrarfinanz 8/1998 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 1998 | WP | Milchkühe mit MILLIWIN leistungsgerecht versorgen. Milchpraxis 6/98 |
Schwarting, G. & K. Bickel | 1998 | WP | Durch den Einsatz des Futterberechnungs- und Planungsprogramms MILLIWIN die Ansprüche der Tiere umfassend erfüllen. Rinderwelt |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1998 | WP | Mehr Absatzferkel mit der Pflegeamme - Mit der Forsterbucht Aufzuchtverluste verringern - DLZ agrarmagazin |
Schwarting, G. & B. Dobler | 1998 | WP | Erfolgreiche Ferkelerzeugung in einer schwierigen Zeit, Schweinewelt |
Schwarting, G. & H. J. Ziegler | 1998 | WP | Den Ferkeln einen guten Start ins Leben ermöglichen. Agrarfinanz 9/1998 |
Seufert, G., J. Bartzis, T. Bomboi, P. Ciccioli, S. Cieslik, R. Dlugi, P. Foster, C. N. Hewitt, J. Kesselmeier, D. Kotzias, R. Lenz, F. Manes, R. Perez Pastor, R. Steinbrecher, L Torres, R. Valentini & B. Versino | 1997 | WP | An overview of the Castelporziano experiments. Atmospheric Environment, Vol. 31 No. SI, pp 5-18. |
Sinowski, W., E. Ernst, S. Gayler, M. Knorrenschild & R. Lenz | 1997 | WP | Das Umweltforschungsinformationssystem UFIS - Ein Informationssystem der ökologischen Forschung zu Modellen und modellrelevanten Daten. GSF-Bericht |
Sneyd, J. | 1997 | WP | Erhaltung von ökologisch wichtigen, seltenen Pflanzenarten - eine Aufgabe der landwirtschaftlichen Forschung. 3. Forschungstag der Fachhochschulen, Karlsruhe |
Weller, F. | 1998 | WP | Landschaftliche Vielfalt. Obst und Garten 117, Stuttgart, S. 126-128, S. 166-167, S. 212-214 |
Weller, F. | 1998 | WP | Beispiele für die Schutzbedürftigkeit und Erhaltenswürdigkeit von Böden - aufgezeigt anhand von Auswertungen verschiedener Boden- und Standortskarten. Laufener Seminarbeiträge 5/98 „Das Schutzgut Boden in der Naturschutz- und Umweltplanung“, Bayer. Akad. Natursch. Landschaftspfl. Laufen/Salzach, S. 27-46 |