Gleichstellung und Chancengleichheit

Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich gleiche Wahlmöglichkeiten für alle Menschen bestehen. Bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, sollen beseitigt und künftige Benachteiligungen im Vorfeld vermieden werden.

Die HfWU hat dieses Ziel in ihrem Struktur- und Entwicklungsplan verankert und konkretisiert und hat Gleichstellungsbeauftragte (Ansprechpersonen für Studierende, akademische Beschäftigte und Professorenschaft) und Beauftragte für Chancengleichheit (Ansprechpersonen für das nichtakademische Personal der Hochschule) ernannt. Diese Beauftragten arbeiten in der Gleichstellungskommission zusammen.

Was macht die HfWU konkret in der Gleichstellungsarbeit

  • Wir versuchen, mehr Doktorandinnen und Professorinnen zu gewinnen
  • Wir sensibilisieren die Hochschulangehörigen im Hinblick auf Gleichstellungsfragen (z.B. durch Weiterbildung wie Seminare oder Tagungen zu Kommunikation oder Rollenbildern, durch Beratung im Hinblick auf eine gendersensible Sprache oder durch Ausschreibung des Diversity-Preises)
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Studium und Beschäftigung (z.B. durch Unterstützung bei Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder Pflege oder durch Flexibilisierung des Studiums.

In den folgenden Kapiteln finden Sie zahlreiche weiterführende Informationen. Bitte sprechen Sie uns an, sollten Sie etwas vermissen oder wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben.

Gleichstellungsbeauftragte

Prof. Dr. med. Barbara Wild
Professorin Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie, Gleichstellungsbeauftragte
Campus: CI11 035
Sigmaringer Str. 15/2 72622 Nürtingen
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Prodekanin FWR, Professorin
Campus: Pa4 003
Parkstraße 4 73312 Geislingen
Office hours: siehe neo
Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Pfister
Praxisbeauftragter im Studiengängen Volkswirtschaftslehre und im Studiengang Zukunftsökonomie
Campus: CI3 402
Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen
Office hours: Do 11:30-13:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Prof. Dr. Anka Reich
Professorin FWR, Studiengang Wirtschaftsrecht
Campus: Pa4 101.3
Parkstraße 4 73312 Geislingen
Office hours: nach Vereinbarung
Prof. Dr. Claudia Stachel
Professorin
Campus: CI10 341
Sigmaringer Str. 25 72622 Nürtingen
Office hours: Di 10:15-11:15 Uhr (und nach Vereinbarung)