In der Dekade von 2012 bis 2022 hat sich der Frauenanteil in allen Qualifikations- und Karrierestufen an Hochschulen erhöht. Bei den Promotionen waren es 2012 noch 45,4 Prozent, inzwischen sind es 46,1 Prozent; die Zahl der Habilitationen von Frauen stieg von 27 auf 36,5 Prozent und die der Professorinnen von 20,4 auf 28 Prozent.
Aber: Bei den Professuren sinkt der Frauenanteil, je höher die Besoldungsgruppe wird. Auf W1-Professuren liegt er inzwischen bei 48,7 Prozent, auf C3/W2-Stellen bei 28,6 und auf C4/W3-Professuren bei 23,8 Prozent.
Den gesamtem Gleichstellungsmonitor der GWK Bonn finden sie hier (pdf).
Weitere Informationen auf der Website der GWK Bonn.