Studium generale - Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Date and location: 26.10. – 26.10.2022 | 19:00–21:00 Uhr | CI 8 Future.Box, Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen und Online | Download event to calendar (iCal .ics)


Hybrid: Vor Ort in Nürtingen und online
19:00 Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter der Digital Business School an der HfWU & Prof. Dr. Christian Arndt, Leiter Zentrum für Nachhaltige Entwicklung an der HfWU
19:10 Impulsvortrag "Corporate Digital Responsibilty"
Markus Besch
19:35: Impulsvortrag "Digitale Ansätze für die Gebäudedekarbonisierung: Nachhaltig. Wirtschaftlich. Sozialverträglich."
Dr. Martin Handschuh
20:00: Diskussionsrunde zum Thema: "Technologischer Fortschritt im Einklang oder Gegensatz zu nachhaltiger Entwicklung?"
Markus Besch, Dr. Martin Handschuh, Prof. Dr. Stefan Detscher, Prof. Dr. Christian Arndt
20:20: Abschluss und Dank
Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter der Digital Business School an der HfWU
ab 20:30: Get-Together
Die Referenten:
Markus Besch:
- Vorstand NextDBI AG und Gründer des SocialMedia Institute mit Hauptsitz in Stuttgart und San Francisco
- Veranstalter der Mercedes-Benz Social Media Night
- Experte für Social Media Management und Marketing
Dr. Martin Handschuh:
- Gründer und Geschäftsführer der eco2nomy GmbH
- Gründer und Venture Partner der e.venture consulting GmbH und VC-Investor
- Langjähriger A.T. Kearney Partner und Leiter des globalen B2B Sales Competence Centers
- Experte für Strategie, Wachstum, digitalen Vertrieb & Marketing
- Postdoc an der Harvard University
Wir bitten um Ihre Anmeldung zur Veranstaltung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.
Bitte wählen Sie entsprechend aus, ob Sie in Präsenz vor Ort oder online teilnehmen werden.
In Kooperation mit den Digital Management Talks der Digital Business School an der HfWU.
Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.
Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik und Wirtschaftsethik (rtwe).