HfWU Zukunftsforum: Innovativ gestaltendes Unternehmertum in der Region
Date and location: 15.01. – 15.01.2025 | 18:00–21:00 Uhr | HfWU Nürtingen, Future.Box, Hechinger Str. 12 | Download event to calendar (iCal .ics)

Herausforderungen und Lösungsansätze
Wirtschaft trifft auf Wissenschaft
Alle reden von Krise. Und dann stehen wir mit Klima und Digitalisierung auch noch vor einer doppelten Transformation.
Wie können nun Unternehmen in der Region innovativ sein und die Zukunft der Region mit Innovationen gestalten?
Mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir die folgenden Fragen:
- Wie können wir innovatives Unternehmertum erhalten und stärken?
- Welche Methoden gibt es?
- Welche Kompetenzen brauchen künftige Unternehmerinnen und Unternehmer?
Lassen Sie sich von unserem spannenden Format auf dem HfWU-Zukunftsforum überraschen. Melden Sie sich an! Folgen Sie der Diskussion! Oder kommen Sie mit den Machern aus Wirtschaft und den Denkern aus der Wissenschaft bei Fingerfood und einem Getränk in der Future.Box der HfWU direkt ins Gespräch.
Programm
18.00 - Begrüßung
(Prof. Dr. Christian Arndt, Prof. Dr. Erskin Blunck, Leitungsteam Startup-Campus Zukunft.Gründen der HfWU)
18:10 - Innovation für die Transformation von Regionen
(Christian Arndt, Leitung Studiengang Zukunftsökonomie, und
Maria Ida Palmieri, Regenerative Growth and Program Lead, Zukunft.Gruenden)
18:40 - Innovationsprozesse in Industrieunternehmen
(Manuel Haussmann, Innovationsmanager der Bertrandt Group)
19:00 - KI als neue industrielle Kernkompetenz
(Florian Großschmidt, Gründer und Co-CEO der xAI Teck GmbH)
19:20 - Innovative Traditionsunternehmen
(Markus Krichenbauer, Geschäftsführer der Senner Druckhaus GmbH)
19:40 - Simply fine food, oder: einfach coole Geschäftsmodelle mit Suffizienz
(Tanja Goldstein, Gründerin Heaven's Kitchen, erstes vegane zero-waste Café in Baden Württemberg
20:00 - Netzwerken
Leitung
Prof. Dr. Christian Arndt
Prof. Dr. Erskin Blunck
Diskutieren Sie mit Professor:innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und externen Expert:innen.
Powered by Zukunft.Gründen – Nachhaltige Startups für die Transformation der Region.
Anmeldung:
Wir bitten um Ihre Anmeldung zur Veranstaltung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.
Mit freundlicher Unterstützung: Kreissparkasse Göppingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Zukunft.Gründen
Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.