Studium generale - Film: Germanomics
Date and location: 05.06. – 05.06.2024 | 18:00-20:00 Uhr | Gloria Kino Center Geislingen/Steige - Eintritt frei | Download event to calendar (iCal .ics)

Wie (un)gerecht ist die Soziale Marktwirtschaft – und wie soll es mit ihr weitergehen?
Ein Film von Philipp Stachelsky und Mike Friedrich
Über den Film:
Durch Gespräche mit 19 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fasst der Dokumentarfilm den Begriff der Sozialen Marktwirtschaft in konkrete Indikatoren und beleuchtet den wirtschaftspolitischen Status quo in Deutschland – und zeigt, welche Ansätze helfen können, die Zustimmung in der Bevölkerung wieder zu erhöhen.
Ablauf:
18:00 Uhr - Begrüßung & Einführung, Prof. Dr. Christian Arndt
18:10 Uhr - Filmvorführung (ca. 80 Minuten)
19:30 Uhr - Diskussion moderiert von Prof. Dr. Christian Arndt
19:55 Uhr - Abschluss & Dank
Anmeldung
Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. Der Eintritt ist frei.
Aufnahmen: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.
Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe).