Bettina E. Breitenbücher ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalterin und Zwangsverwalterin. Zugleich ist sie Geschäftsführende Partnerin der bundesweit tätigen Sozietät KÜBLER, eine der führenden auf Restrukturierung und Insolvenzverwaltung spezialisierten Kanzleien Deutschlands. Sie hat langjährige und profunde Berufserfahrung als Verwalterin in zahlreichen Konkurs-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverfahren. Dabei konnte sie auch große Kapitalgesellschaften erfolgreich sanieren und sich im Restrukturierungsbereich einen Namen machen. Sie ist zudem durch diverse Veröffentlichungen und Vorträge bekannt.
Dr. Bettina E. Breitenbücher studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Fribourg (Schweiz) und Heidelberg und promovierte an der Universität zu Köln. Nachdem sie 1997 ihre eigene Kanzlei gründete, schloss sie sich 2002 mit der Sozietät KÜBLER zusammen, bei der sie seitdem Geschäftsführende Partnerin ist.
Haftungsrecht
Graf-Schlicker (Hrsg.), InsO: Kommentar (4. Aufl. 2014, Mitautorin seit 2005)
BGH, Urt. v. 19.11.2015 - IX ZR 198/14, Zum Anspruch des Insolvenzverwalters eines Bauträgers auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung bei beiderseits nicht erfülltem Subunternehmervertrag, EWiR 2016, 147
BGH, Beschl. v. 6. 2. 2014 - IX ZB 57/12, Zulässigkeit der Vollstreckung aus einem nach Insolvenzeröffnung gegenüber dem Schuldner ergangenen Kostenfestsetzungsbeschluss, EWiR 2014, 287
Kemper (Hrsg.), Kommunale Forderungen in der Insolvenz (Mitautorin von 2004 bis 2013)
Breitenbücher, Masseunzulänglichkeit: eine Analyse zu Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit der Insolvenzmasse (Diss., 2007, Nomos Verlag)
Breitenbücher/Ehricke, RWS-Forum Insolvenzrecht 2003 (Mitherausgeberin)
Breitenbücher, Neumassegläubiger im massearmen Verfahren: Prozessführung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit (erschienen: RWS-Forum 24: Insolvenzrecht 2003)