![](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_lb_thla_d45a9532d1.jpg)
1977 – 1983 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz mit Examensabschluss
1983 Zulassung als Rechtsanwalt im Landgerichtsbezirk Stuttgart
1983 - 1999 Partner bei Anwaltssozietät Dres. Lang, Stuttgart
1987 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Tübingen
1994 – 1999 Geschäftsführer des Landesverbandes Württembergischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., Stuttgart (nebenberufliche Tätigkeit)
1999 Bestellung zum Anwaltsnotar in Stuttgart
1999 – 2001 Bürogemeinschaft/Kooperation mitRechtsanwälten Haver & Mailänder, Stuttgart
2003 – 2011 Partner bei GSK Stockmann + Kollegen, Stuttgart
2011 Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingenseit
2012 Partner bei Menold Bezler Rechtsanwälte, Stuttgart
IF Bachelor: Assetklasse Real Estate
Notariat:
Alle relevanten Rechtsgebiete: Grundstücks-, Handels- und Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht, Beurkundungsrecht.
Anwaltstätigkeit:
Immobilien-, Miet-, Erb- und Gesellschaftsrecht, Immobilientransaktionen (Asset und Share Deals), Unternehmensnachfolge, Allgemeines Zivil- und Vertrags-recht, Privates Baurecht (in Teilbereichen), Prozessrecht.
Aufsatz: Schönheitsreparaturen und AGB-Gesetz - Die "nicht renoviert" vermietete Wohnung, 1987, DWW 1987, 146-152
Aufsatz: Zur Verjährung des Bereicherungsanspruchs des Mieters bei Bezahlung überhöhter Mietnebenkostenvorauszahlungen, 1988, DWW 1988, 17-18
Mitautor bei Mändle/Galonska (Herausgeber Eduard Mändle), Wohnungs- und Immobilien-Lexikon, Hammonia-Verlag Hamburg, 1. Auflage, 1997
Aufsatz: Grundstücksschenkungen und Rückforderungsrechte, 2002, Haus- und Grund Württemberg, Heft Dez. 2002
Aufsatz: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Teil 1, 2003, Haus- und Grund Württemberg, Heft April 2003
Aufsatz: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Teil 2, 2003, Haus- und Grund Württemberg, Heft Mai 2003
Aufsatz: Anmerkung zum Urteil des BGH v. 18.10.2006 - XII ZR 33/04 -, 2007, ZfIR 2007, 180-183
Porträt einer Advokatenfamilie (mit der Redaktion abgestimmter redigierter Artikel der Redakteurin Maren Soehring), 2007, Die Zeit, Campus, Heft 3/2007, S. 62-65
Aufsatz: Tenant Protection in Germany (Legal Restrictions on Residential Leases) Lang/Bender, 2007, Institutional Investment Real Estate Magazin, Special Issue, 2007, S. 26-28
Aufsatz: Anmerkung zum Urteil des BGH v. 16.11.2007 - V ZR 45/07 -, 2008, ZfIR 2008, 143-145
Aufsatz: Anmerkung zum Urteil des BGH v. 18.01.2008 - V ZR 174/06 -, 2008, ZfIR 2008, 375-377
Aufsatz: Anmerkung zum Beschluss des LG Hamburg v. 15.9.2008 - 321 T 55/08 -, 2008, ZfIR 2008, 794
Aufsatz: Einsichtnahme in die Grundakten – Verpflichtung des Notars nur bei Vorliegen besonderer Umstände (Lang/Friedrich), 2009, ZfIR 2009, 194
Beitrag zum Urteil des BGH v. 4.11.2009 – Mietrechtliche Schriftform bei Unterschrift von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft, Ausgabe 1/2010 v. 7.1.10, Deutsche Immobilien Zeitung
Aufsatz: Möglichkeiten der Umlage von Kosten der kaufmännischen und technischen Hausverwaltung auf den gewerblichen Mieter (Lang/Johst), 2010, ZfIR 2010, 233
Aufsatz: Teilnahme des Anwaltsnotars am uneingeschränkten automatisierten Abrufverfahren zur Grundbucheinsicht, Anmerkung zum Urteil des OLG Celle v. 24.08.2010 – Not 9/10 -, 2010, ZfIR 2010, 837
Aufsatz: Zum Rücktrittsrecht beim Grundstückskaufvertrag bei Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht, Anmerkung zum Urteil des OLG Karlsruhe v. 24.11.2010 – 6 U 107/09 - (Lang/Johst), 2011, ZfIR 2011, 661
Mitautor bei Mändle (Wohnungs- und Immobilien-Lexikon, Hammonia-Verlag Hamburg, 2. Auflage), 2011
Die Anpassung des Erbbauzinses in der Rechtsprechung des V. Zivilsenats des BGH, 2012, ZfIR 2012, 120
Rückabwicklung eines Kaufver-trags über Eigentumswohnung bei arglistigem Verschweigen des Sachmangels kontaminiertes Grundwasser, Anmerkung zum Urteil des BGH v. 30.11.2012 – V ZR 25/12 - (Lang/Häcker), 2013, ZfIR 2013, 287
Übergang beschränkt dinglicher Rechte im Fall der Spaltung nur bei genauer Bezeichnung der dienenden Grundstücke im Ausgliederungs- und Übernahmevertrag (m. Anm. Lang/Mittler), 2014, ZfIR 2014, 869