75 Jahre HfWU
Gemeinsam. Nachhaltig. Erfolgreich.
Unzählige Menschen haben die HfWU in den 75 Jahren ihres Bestehens geprägt. Und unzählige Menschen wurden in ihrem Weg durch die HfWU geprägt.
So viele Menschen, die die Welt nachhaltig verändert haben und auch in Zukunft verändern werden.
Menschen, die gefeiert werden sollten. Denn auch wenn die HfWU ein Ort der Bildung ist, ist sie vor allem ein Ort für Menschen.
Und so wurde 2024 ein ganz besonderes Jahr an der HfWU – mit Veranstaltungen und Angeboten um all diejenigen Menschen zu feiern, die ein Teil der HfWU sind und immer sein werden.
75 Jahre HfWU - Das Jubiläumsjahr
Festschrift
Festakt 75 Jahre HfWU mit Ministerpräsident Kretschmann am 15.11.2024
Vergangene Veranstaltungen
Hochschulball
22.11.2024 | 19:00 Uhr | Nürtingen, K3N
Der vom HfWU-Hochschulbund ausgerichtete Ball bildet traditionell den Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Hochschule. In diesem Jahr gilt dies ganz besonders: Der Hochschulball ist der Abschluss der Veranstaltungen zum 75-jährigen Jubiläum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt.
![Einladung zum Jubiläumsball des HfWU-Hochschulbunds](/fileadmin/user_upload/bilder/75jahre/veranstaltungen/slider_hochschulball24.jpg)
International Family Meeting
19.11.2024 - 22.11.2024
Im Rahmen des International Family Meetings bieten wir eine breite Palette von Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Auslandsstudium, Auslandspraktikum und Internationalization@Home an.Zum Programm
![](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_Koala_und_Kaenguru_be14b3ca2b.jpg)
Architektur - Stadt - Landschaft: Ausstellung der Modelle 2016 - 2024
11.11. - 30.11.2024 | Sparkasse Nürtingen, Kirchstraße 16, Nürtingen
In der Modellbauwerkstatt der HfWU wurden von Studierenden in den Bereichen Architektur, Stadt und Landschaft über mehrere Jahre hinweg sehenswerte Modelle gebaut, die nun besichtigt werden können.
Die Modelle werden durch erläuternde Bildtafeln mit Angaben zu Planern, Entstehungszeiträumen und weiteren Details lebendig dargestellt.
Studium generale - KI und Kreativität
20.11.2024 | 19:00 - 20:30 Uhr | Campus Geislingen, Pa4
Können Maschinen kreativ sein? Die Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Werkzeuge für das kreative Arbeiten durch und mit KI. Anschließend folgt Blick hinter die Kulissen, um ein grundlegendes Verständnis der faszinierenden Möglichkeiten dieser Schnittstelle von Technologie und Kreativität zu vermitteln.
![](/fileadmin/user_upload/bilder/personalfotos/hoppenstedt_burkhard_web.jpg)
International Dining Room
19.11.2024 | 19:00 Uhr | Gemeindehaus St. Johannes, Vendlaustraße 26, Nürtingen
Die Veranstaltung lädt dazu ein, die kulturelle Vielfalt gemeinsam mit dem International Office und der Ökumenischen Studierendengemeinde zu entdecken.
![Internationale Gerichte im International Dining Room](/fileadmin/_processed_/8/7/csm_IMG_8186_Kopie_581a94f44f.jpg)
Treasure Hunt des UStA Nürtingen e.V.
18.11.2024 | 18:30 Uhr | Campus Nürtingen, CI 6 "Alte Turnhalle"
Der UStA veranstaltet für alle Angehörigen der HfWU am 19. November die "Treasure Hunt". Es gibt spannende Gruppenrätsel, packende Herausforderungen und eine Afterparty!
Festakt 75 Jahre HfWU mit Ministerpräsident Kretschmann
![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_Winfried_Kretschmann_Portraet_7543_866e488528.jpg)
15.11.2024
Grußwort und Rede von Ministerpräsident Kretschmann zum 75 Jahre HfWU Jubiläums-Festakt.
24. Immobilienkongress 2024
13.11.2024 |9:00 - 12:30 Uhr | Campus Geislingen
Wir laden Sie herzlich zum 24. Immobilienkongress ein.
Unter dem Titel „Was sind die Indikatoren auf dem Immobilienmarkt? Licht am Ende des Tunnels der Immobilienkrise?“ erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und der Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken.
Capital Markets Day
25.10.2024 | ab 9:00 Uhr | Campus Nürtingen CI10 Raum 012
Moderiert vom Börsen-Radio: Insights und Panels rund das Thema Finance beim Capital Markets Day 2024 mit herzlicher Einladung zum anschließendem Afterwork-Event im CI16.
Tag des offenen Hofes
22.06.2024 | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr | Hofgut Tachenhausen
Zum 75-jährigen Jubiläum öffnet der Lehr- und Versuchsbetrieb Hofgut Tachenhausen in Oberboihingen seine Tore für Landwirte, Familien, Studierende, Lehrende, Alumni und für die Interessierte Öffentlichkeit.
HfWU-Tagung - Kunst im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusivität
14.06.2024 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.06.2024 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kunst im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusivität - Tagung an der HfWU zum Eröffnungswochenende im Rahmen des Coming in! Fests.
www.coming-in-kunst.de
Herdenschutztag - Eine Investition in die Zukunft zum Schutz der Tiere
07.06.2024 | 8:30 Uhr - 14:00 Uhr | "Alte Turnhalle" CI6
Anlässlich des 75. Jubiläums der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen lädt die Projektgruppe Herdenschutzmanagement zu dem ersten Herdenschutztag in Nürtingen ein
Tag der Finanzen
13.05.2024 | 16:00 Uhr | Stadthalle Nürtingen K3N
Mit Aktien-ETFs zum Lambo? Seriöser Vermögensaufbau am Finanzmarkt
Aufnahme einer Folge des Marktgeflüster-Podcast mit anschließendem Q&A in der Stadthalle K3N in Nürtingen.
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich.
![](/fileadmin/user_upload/bilder/75jahre/veranstaltungen/Tag-der_Finanzen_Visual.jpg)
Tag des offenen Tores
Am Sonntag, den 17. März fand an der HfWU in Verbindung mit dem „Osternestlesmarkt“ und dem verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Nürtingen der Tag des offenen Tores statt. Dabei öffneten wir das mittelalterliche Tor des Innenstadtcampus in Nürtingen, mit Ständen, Führungen und Ausstellungen und einem insgesamt bunten Programm für die Öffentlichkeit.
News
Spendenkampagne "Großer Keller"
Die HfWU lädt zur Teilnahme am Fundraising-Projekt "Großer Keller" ein, einer Initiative zur Restaurierung des historischen Kellers in Nürtingen. Ziel ist die Schaffung eines vielseitigen Begegnungsortes, der kulturelle und bildungsbezogene Veranstaltungen für die Hochschulgemeinschaft und die Öffentlichkeit ermöglicht.