
Prof. Dr.
Rainer Nübel
rainer.nuebel@ lb.hfwu.de
Honorarprofessor
- geboren 1959 in Oberndorf/Neckar
- Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Tübingen
- Promotion in der Germanistik an der RWTH University Aachen
- 30 Jahre Tätigkeit als Journalist, u.a. als Leiter des Recherche- und Reportageteams bei den Stuttgarter Nachrichten, zuletzt für das Magazin stern im Bereich des investigativen Journalismus
- seit 2001 Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen,
von 2012 bis 2019 als Dozent für besondere Aufgaben - seit 2019 Honorarprofessor an der HfWU,
im selben Jahr Berufung zum Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Fresenius Heidelberg - seit 2020 Vizepräsident der Hochschule Fresenius Heidelberg
- BWL-Übung (Press Review)
- Kommunikation im Master Controlling
- Mitwirkung am Preparatory Seminar Master Thesis (International Management)
Publikationen
- Nübel, R.; Doppler, S. (2022): Storyporting. Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht. München: UVK
- Nübel, R. (2018): Walther von der Vogelweide: Das gradualistische Ideal in den dingen. Frankfurt a.M. et al: Peter Lang Verlag
- Burk, V.; Nübel, R. (2016): Werte leben. Protagonisten des Spitzensports im Gespräch mit Studierenden. Schorndorf: Hofmann-Verlag
- Nübel, R.; Brunner, F.; Messner, W. (Hrsg.) (2015): Hinter den Zeilen. (Mit Masterstudierenden des Medienwissenschaftlichen Instituts der Universität Tübingen). Tübingen: Klöpfer Verlag
Vorträge
- „Medien und Terrorismus“, Universität Köln, 2017
- „Medien, Macht, Ohnmacht“, Rheinische Fachhochschule Köln, 2015