
Studium und Promotion: Raum- und Umweltplanung, TU Kaiserslautern und Town Planning, Bartlett School of Planning, University College London
Promotion (Dr.-Ing.) am Fachbereich Architektur, Raum- und Umweltplanung, Bauingenieurwesen, TU Kaiserslautern
Beruflicher Werdegang:
Büro für Architektur und Städtebau Fritz, Bammental Forschungs- und Informations-Gesellschaft für Fach- und Rechtsfragen der Raum- und Umweltplanung mbH, Kaiserslautern
Wissenschaftlicher Werdegang:
09/2000 - 08/2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Kaiserslautern
09/2005 - 09/2009
Senior Lecturer in Spatial Planning, Oxford Brookes University
09/2009 – 2/2012
Professur für Städtebau und Ortsplanung, Fachhochschule Lübeck
seit 03/2012
Professur für Stadtplanung, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen
Modul Titel
SP1 Planung II: Strukturelle Planung, Entwicklungskonzept
SP2 Planung II: Informelle Planung II
SP 1.4 Planung IV: Entwicklungskonzept mit Vorschlägen für baurechtl. Feststetzungen
SP2 Planung IV: Bauleitplanung I
SP 1.6 Planung V: Informelle Planung als Vorgabe für einen verbindlichen Bauleitplan
SP 1.6 Planung V: Bauleitplanung II
SP 5 Wissenschaftlicher Kontext der Stadtplanung II: Recht
SP 5.2. Wissenschaftlicher Kontext der StadtplanungII: Bau- und Planungsrecht I
SP 5.6 Wissenschaftlicher Kontext der Stadtplanung V: Recht und Geschichte
SP 5.61 Wissenschaftlicher Kontext der Stadtplanung V: Bau- und Planungsrecht III
NSR 2.1.1 Raum und Recht
Veröffentlichungen - Fachzeitschriften:
Ganser, R., Rumberg, M., Englands Planungssystem im Wandel, in: Planungsrundschau, Planungssysteme in Europa, Nr. 6, Winter 2002/2003.
Ganser, R., Allin, S., Overhageböck, N., Wohnungsbau als Motor der Urban Renaissance, in: RaumPlanung, Nr. 117, Dez. 2004.
Dannenmann, P., Barthel, H., Ganser, R., Steinebach, G., Assessment of Town Planning Decisions as a Novel Application Field for Virtual Characters, in: Actapress, 2005
Ganser R., Steinebach, G., Stadtplanung: Internationale Probleme und Lösungen – Ergebnisse des 6. IUPEA Symposium, in: Planungsrundschau, Nr. 11., Februar 2005
Ganser, R., Williams, K., Brownfield Development: Are We Using the Right Targets? Evidence from England and Germany, in: European Planning Studies Vol. 15, No. 5, Juni 2007
Ganser, R., Monitoring and Controlling Housing Development on Brownfields in England and in Germany, in: Journal of Environmental Planning and Management Vol. 51, No. 2, March 2008, 201–220
Ganser, R., Flächensparsame Siedlungsentwicklung in den ländlichen Räumen Englands, in: Zeitschrift Ländlicher Raum, Nr. 03/2009, Sept. 2009, 81-88
Ganser, R., Kreßmann, K., Dichte, Innenentwicklung und Bebauungsplanung 'Beschleunigtes Verfahren' nach § 13a BauGB in SH, in: PLANERIN, 5/2011
Ganser, R., Runge, M., Konterrevolution im englischen Planungssystem – Kontrast zur deutschen Evolution, in: PLANERIN, 3/2013
Pereira, G., Ganser, R., Wood, G. & De Conto, S. M., Environmental impact assessment and the planning process of major sports events in Brazil: a case study of the Rio 2007 Pan American Games. In: Impact Assessment and Project Appraisal, Taylor and Francis, 2013, DOI: 10.1080/14615517.2013.863443.
Ganser, R., Runge, M., Neighbourhood Planning‘ in England – Traum von lokaler Selbstbestimmung zwischen Planungseuphorie und Überforderung. In: PlanerIn, Fachzeitschrift für Stadt- Regional- und Landesplanung, Heft 1/2016, hrsg. v. Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.; Berlin, S. 35-37.
Ganser R., Steuerung der Flüchtlingsunterbringung – Planerische Konzepte und planungsrechtliche Instrumente. In: PlanerIn, Fachzeitschrift für Stadt- Regional- und Landesplanung, Heft 2/2016, hrsg. v. Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.; Berlin, S. 41-43.
Ganser, R., Innenentwicklung durch Bebauungsplanung - Innovationen und Herausforderungen. In: Raumplanung, 2-2017, S 8 – 13.
Ganser, R., The Effective Use of Land Through the Conversion of Redundant Defence Estate, in: Journal of Environmental Planning and Management
Ganser, R & Mattei, J., Towards a more effective use of land: combining planning and fiscal powers. In: Letters in Spatial and Resource Sciences, March 2018, volume 11, Issue 1, pp 85-93.
Ganser, R. & Runge, M., Strukturwandel durch militärische Konversion. In: RaumPlanung 207/4-2020, Ausgabe Mai-Juli 2020, S. 30-35.
Ganser, R & Schneider, F., Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums. In: RaumPlanung 206 / 2-2020, S. 12 – 17.
Veröffentlichungen - Bücher:
Ganser, R., Quantifizierte Ziele Flächensparsamer Siedlungsentwicklung im Englischen Planungssystem – ein Modell für Raumordnung und Bauleitplanung in Deutschland?, Schriften zur Stadtplanung Band 3, Kaiserslautern, 2005, ISBN 3-936890-76-5.
Ganser, R. and Piro, R. (Hrsg.) Parallel Patterns of Shrinking Cities and Urban Growth – Spatial Planning for Sustainable Development of City Regions and Rural Areas, Ashgate, Farnham, 2012
Veröffentlichungen - Buchkapitel:
Ganser, R.‚ Assessing Sustainability in Urban Planning – Potential and Problems of Indicator Based Monitoring as a Means to Measure and Monitor Outcomes of Policy Implementation; Kapitel 9 in: Heberle, L. und Opp, J. (Hrsg.), Local Sustainable Urban Development in a Globalized World, Ashgate Publishing, London, April 2008.
Steinebach, G., Ganser, R., Allin, S., Employing Information and Communication Systems in Planning Processes to Increase Efficiency in Sustainable Urban Development; in: Heberle, L. und Opp, J. (Hrsg.), Local Sustainable Urban Development in a Globalized World, Ashgate Publishing, London, April 2008.
Ganser, R., Monitoring the Effective and Efficient Use of Land in: Hagen, H. et al (Hrsg.), Visualizing Sustainable Planning, Springer Science+Business Media, Berlin, Juni 2009.
Ganser, R., Leipzig East and the Socially Integrative City ('Soziale Stadt') Programme in: Dixon, T. und Colantonio A., (Hrsg.), Urban Regeneration and Social Sustainability: Best Practice from European Cities, John Wiley & Sons – Blackwell, Chichester, November 2010.
Ganser, R., Forschendes Lernen in Stadtplanungsprojekten, In: Lepp, Niederdrenk-Felgner (Hrsg.), Forschendes Lernen initiieren, umsetzen und reflektieren, UVW Universitätsverlag, 2014
Ganser, R., Stadt- und Raumentwicklung in Großbritannien, in: ARL Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung 2015
Gründungsmitglied und Leiter des Instituts für Stadt und Immobilie an der HfWU (ISI)
Vorstandsmitglied der International Urban Planning and Environment Association (IUPEA)
Mitglied der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL)
Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)