Marketing und Sales
Vertiefungsprogramm im Studiengang Betriebswirtschaft

Marketing und Sales sind die treibenden Kräfte hinter dem Erfolg von Unternehmen in der heutigen Wirtschaft. Nach deinem Grundstudium in Betriebswirtschaft bieten wir Dir in unserem Vertiefungsprogramm die Möglichkeit, Dein Wissen in diesen entscheidenen Bereichen auszubauen. Du belegst spannende Module wie Digitales Marketing oder Multi-Channel-Retailing und lernst, wie Du Dich in Kunden einfühlst, um sie begeistern, und den Verkauf ankurbeln kannst.
Werde Teil der nächsten Generation von Marketing- und Vertriebsexperten und gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit. Informiere Dich hier über das BWL-Studium an der HfWU und unsere Vertiefungsrichtung Marketing und Sales!
Inhalte der Studienvertiefung
Was macht man bei Marketing und Sales?
Die ersten vier Semester Deines Betriebswirtschaftstudiums bilden die Grundlage für dein Vertiefungsstudium. In der Vertiefungsrichtung Marketing und Sales lernst Du anschließend, wie Du erfolgreich Marketingstrategien gestaltest und Sales-Prozesse optimierst.
Ebenfalls lernst Du, welche Rolle Nachhaltigkeit im Marketing spielt und wie diese erfolgreich integriert werden kann.
Welche Module kann ich belegen?
In der BWL-Vertiefungsrichtung Marketing und Sales stehen Dir zahlreiche spannende Module zur Auswahl:
- Digitales Marketing
- Grundlagen Sportmarketing
- Softskills im Marketing
- B2B Sales Management
- Multi-Channel-Retailing
- Marketing & Sustainability
- Start-Up Development & Business Planning
- Projektmodul Consumer Insights
- Projektmodul Sportmarketing
- Projektmodul International Marketing
Hier kannst Du Dir die Module im Detail ansehen: Modulbeschreibungen.

Berufsfelder und Weiterstudium
Welche Perspektiven bietet mir Marketing und Sales?
Mit Deinem BWL-Studium und dem Schwerpunkt Marketing & Sales wirst Du zum Experten für Kundengewinnung und -bindung, was Dir hervorragende Karriereoptionen in diversen Branchen bietet. Egal, ob du das Kundenpotenzial eines Start-ups ermitteln, oder die Verkaufszahlen eines globalen Unternehmens steigern möchtest - mit diesem Spezialisierungsprogramm bist du bestens gerüstet, um diese Ziele zu erreichen.
Wenn Du im Anschluss an Deinen Bachelor in Betriebswirtschaft noch einen Master in einem ähnlichen Bereich machen möchtest, stehen Dir an der HfWU mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst Dein Wissen in unseren Masterstudiengängen vertiefen, zu denen unter anderem Controlling oder Organisationsdesign gehören. Ebenfalls kannst Du Dich für eines unserer berufsbegleitenden Studienprogramme entscheiden.
Karriere im Marketing und Vertrieb
Dein BWL-Studium eröffnet dir ein umfangreiches Spektrum an faszinierenden Karrierechancen in verschiedenen Branchen, sei es im B2C- oder B2B-Bereich. Das bedeutet, dass du sowohl in Unternehmen arbeiten kannst, die ihre Produkte und Dienstleistungen an Endverbraucher (B2C) als auch an andere Unternehmen (B2B) verkaufen. Tätig werden kannst Du unter anderem als:
- Vertriebsleiter:in
- (International) Marketing Manager:in
- (International) Business Development Manager:in
- Product oder Brand Manager:in
- E-Commerce Manager:in
- Social Media Manager:in
- Kundenbeziehungsmanager:in

BWL studieren an der HfWU
Werde Generalist:in mit Spezialkompetenz
Ein Betriebswirtschaftsstudium an der HfWU vermittelt praxisnahe und zukunftsorientierte Fähigkeiten, die Dich auf vielfältige berufliche Möglichkeiten vorbereiten.
Erfahre hier mehr über das Studienprogramm: Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Wie kann ich mein BWL-Studium individuell gestalten?

In Deinem Vertiefungsstudium hast Du die Möglichkeit, einen der folgenden acht Schwerpunkte auszuwählen:
- Digital Business und Management
- Marketing und Sales
- Nachhaltige Unternehmensführung
-
Industrie/Handel/Logistik
Ansprechpartner
Vertiefungsprogramm

Organisation BW-Studium


Professorinnen und Professoren BW


























Studienberatung IBIS

Informationen zu IBIS und IBIS Kontakt in FBF allgemein
Informationen zum Projekt IBIS finden Sie auf den Internetseiten von IBIS.
Wenn Sie mit den Studienfach- und -lernberater IBIS in FBF allgemein in Kontakt treten möchten, dann wenden Sie sich einfach an:
Ibis@no spamhfwu.de