Digitale und innovative Lernmethoden

Mit digitalen & innovativen Lernmethoden erfolgreich zum Masterabschluss!

Wir integrieren in unser berufsbegleitendes Digital-MBA- & Studienprogramm modernste Lernmethoden, um die Lernerfahrung- und erfolge unserer Studierenden zu verbessern:

Blended Learning
Kombination aus Online- und Präsenzunterricht.

  • Vorteile: Flexibilität, individuelles Lerntempo und die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Dies ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben.


Projekt- und praxisbasiertes Lernen in Form von Case Studies/Fallstudien:
Fokus auf praxisnahe Projekte und Analyse realer Geschäftsszenarien

  • Vorteile: Stärkt Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken. Die Studierenden arbeiten an realen Projekten, die ihre berufliche Praxis widerspiegeln, was die Übertragbarkeit der erworbenen Kenntnisse in den Arbeitsalltag fördert.


Serious Games:
Spielbasiertes Lernen für komplexe Konzepte.

  • Vorteile: Engagierte und interaktive Lernerfahrung, die das Verständnis und die Behaltensleistung verbessert. Spielerisches Lernen fördert zudem Kreativität und Teamarbeit.


(KI-)Tool-Nutzung:
Einsatz von KI für personalisierte Bildung und effizientes Kursmanagement.

  • Vorteile: Verbesserte Lernergebnisse durch individuell angepasste Lernpfade, Zeitmanagement durch automatisierte Aufgaben und direkte Rückmeldung, die das Lernen effizienter macht.


Forschendes Lernen:
Förderung von Forschung anhand von Hausarbeiten und Paper

  • Vorteile: Entwicklung eigenständiger Lern- und Forschungsfähigkeiten, Ermutigung zu kritischem Denken und zur Untersuchung neuer Ideen, was die Innovationsfähigkeit stärkt.


Flipped Classroom:
Selbstständige Vorbereitungen zu Hause, interaktive Aktivitäten während der Vorlesung

  • Vorteile: Maximierte Unterrichtsbeteiligung, tieferes Verständnis der Lerninhalte durch aktive Auseinandersetzung im Unterricht und eine bessere Nutzung der Präsenzzeit für Diskussionen und Praxisübungen.