Workshop Biodiversität auf Hochschul-Liegenschaften
Date and location: 29.11.2019 | | Nürtingen, Schelmenwasen 4-8, Campus Braike | Download event to calendar (iCal .ics)
am 29.11.2019 findet an der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie ein halbtägiger Workshop zum Thema "Biodiversität auf Hochschul-Liegenschaften" statt.
Anmeldungen an: larissa.kunkel@hfwu.de
Programm:
13.00 Begrüßung und Intention (Prof. Dr. Carola Pekrun)
13.15 Biodiversität im gebauten Raum – geht das? (Prof. Dr. Roman Lenz)
14.00 Impulsvorträge zu praktischen Beispielen (Biodiversitätsmaßnahmen an der HAW Nürtingen (Prof. Dr. Markus Röhl); Klimaschutzkonzept und Biodiversitätsideen der HAW in Biberach (Prof. Dr. Gotthold Balensiefen); Biodiversitätspotential von Vertikalbegrünungen (Prof. Dr. Nicole Pfoser); Biodiversitätspotentiale am Beispiel Fledermäuse (Dr. Kirsten Reichel-Jung, Uni Ulm); Biodiversitätspotentiale durch Pflanzenverwendung und Pflege (Dr. Beate Hüttenmoser, LVG HfWU).
Im Anschluss werden in Gruppen Thesen erarbeitet, was Hochschul-Liegenschaften für Biodiversitätspotentiale haben und wie diese realisiert werden können.
Ende gegen 17 Uhr
Kontakt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie Prof. Dr. Roman Lenz, Larissa Kunkel. Schelmenwasen 4-8, 72622 Nürtingen. Telefon 07022/201-162. E-Mail: larissa.kunkel@hfwu.de
Ort Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Nürtingen, Campus Braike, Schelmenwasen 4-8, Foyer
Anfahrt ÖPNV: Tälesbahn Halt Roßdorf, 2 Minuten Fußweg, Bus 183 ab ZOB Nürtingen