Tourismuswirtschaft

Die Tourismuswirtschaft produziert die unterschiedlichsten Leistungen und ist daher genau genommen keine einheitliche Branche. Fasst man alle touristischen Produkte zusammen, werden damit derzeit rund 9 Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes erwirtschaftet. Auf all diejenigen, die im Tourismus arbeiten möchten, warten somit vielfältige Karrierechancen. Aufgrund der Globalität des Tourismus reichen die Arbeitsmöglichkeiten und Einsatzgebiete weit über Deutschland hinaus. Viele Tourismus-Expert:innen, z.B. im Destinationsmanagement und Hospitality Management arbeiten dort, wo ihre Gäste Urlaub machen. Sie sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass sich der Tourismus weiterhin großer Beliebtheit erfreut, und kümmern sich dadurch um die Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit ihrer Unternehmen. Wie das genau geht, erfährst auch Du in unserem Studiengang im Bereich Tourismuswirtschaft.

Unser Bachelor Gesundheits- und Tourismusmanagement ist kein reines Tourismus-Studium. Bei der Auswahl der auf den Tourismus bezogenen Inhalte haben wir uns v.a. an der Gesundheitswirtschaft orientiert. Im Mittelpunkt Deiner Betrachtung stehen dabei die Themen Destinationsmanagement, Hospitality Management und Touristikmanagement. Ebenso führen wir Dich innerhalb des Bereichs Tourismuswirtschaft auch in folgende Themen kurz ein: Tourismusverbände und -behörden, touristische Transportwirtschaft (v.a. Fluggesellschaften) sowie Kreuzfahrtunternehmen.