Leitung:
Prof. Dr. Dieter Rebitzer
Immobilienwirtschaft (B.Sc.)
Leitung:
Prof. Dr. Dieter Rebitzer
Die Immobilienwirtschaft als einer der größten Wirtschaftszweige Deutschlands ist geprägt von Megatrends wie Klimawandel, Digitalisierung und Bevölkerungswachstum. Lerne mit unserem Bachelor Immobilienwirtschaft alle spannenden Teilbereiche kennen und starte Deine Karriere fundiert! Real Estate- und Immobilienmanagement bei uns an der Hochschule in Geislingen zu studieren, baut über sieben Semester eine umfassende generalistische Qualifikation auf: Du bist bestens vorbereitet für alle Immobilienwirtschafts-Aufgaben.
Fakten
Studiendauer:
7 Semester
Standort:
Geislingen
Bewerbungsschluss:
zum Wintersemester: 15. Juli
zum Sommersemester: 15. Januar
Studienbeginn:
zum Wintersemester (Anfang Oktober)
zum Sommersemester (Anfang März)
Studienabschluss:
Immobilienwirtschaft Bachelor of Science (B.Sc.)
Praktisches Studiensemester:
5. Semester
Sprachkenntnisse:
Deutsch & Englisch

Inhalte
Was ist Immobilienwirtschaft?
Die Immobilienwirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die während des „Lebens“ eines Gebäudes anfallen – angefangen beim Kauf eines Grundstücks über den Betrieb von Immobilien bis zu deren Abriss. Hierfür braucht man viel Spezialwissen. Deshalb gibt es im Immobilienmanagement viele Spezialisten wie Immobilienentwickler, Immobilienfinanzierer, Immobilienverwalter, Immobilienbewerter, Immobilienberater und Immobilienmakler. Die Branche lässt sich grob einteilen in Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilienwirtschaft oder in Bestandshalter und Dienstleister. Enge Verbindungen gibt es unter anderem zur Bauindustrie, zu Banken und zur Stadtplanung.
Was macht man im Studiengang Immobilienwirtschaft?
Dein Bachelor-Studium befasst sich mit dem kompletten Lebenszyklus von Immobilien. Weil hier differenziertes Immobilienmanagement-Wissen gefragt ist, hast Du nicht nur Fächer aus den Bereichen Wirtschaft – genauer gesagt BWL und VWL – sondern auch aus Recht, Technik und weiteren Bereichen. In den ersten beiden Semestern werden vor allem allgemeine Grundlagen vermittelt, in den nächsten beiden immobilienspezifische Grundlagen rund um erfolgsorientiertes Management. Nach dem Praxissemester Deines Immobilienwirtschaft-Studiums folgen zwei Vertiefungssemester, in denen Du Deine Fächer zum großen Teil selbst wählen kannst. Dein exklusives Plus beim Immobilienmanagement-Studium an unserer Hochschule: In den Studienplan integriert sind auch Fächer, die spezifische Skills vermitteln, z.B. Immobilienenglisch und Programmierung.
Während Deines gesamten Immobilienmanagement-Studiums bekommst Du regelmäßig Zusatzangebote. Du kannst an Exkursionen der Hochschule teilnehmen, die das Studieren praxisnah auflockern, Gastvorträge von Praktikern hören oder Kongresse und Konferenzen rund um Immobilien-Themen besuchen, an Partnerunis im Ausland studieren oder an der Jobmesse des Studiengangs teilnehmen. Darüber erhältst Du branchenspezifisches Fachwissen und Kontakte zu Unternehmen, die für Deinen späteren Berufsalltag unabdingbar sind. Übrigens: Unseren Studiengang Immobilienwirtschaft gibt‘s schon seit 40 Jahren.
Praxis
Praxisnahes Studieren mit Spaß und für bessere Lernerfolge durch den direkten Transfer der Theorie in die Anwendung:
- Praxissemester
- Gastvorträge, Seminare und Workshops von Immobilienunternehmen
- Exkursionen zu Immobilienunternehmen – regional, national und international
- Kongress- und Konferenzteilnahmen
- Möglichkeit einer Werkstudierendentätigkeit
Warum sollte ich Immobilienwirtschaft an der HfWU studieren?
Das Studium Immobilienwirtschaft bietet Dir eine generalistische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Fokus und hohem Praxisbezug. Bei uns bekommst Du den vollen Einblick in alle Teilbereiche der Immobilienmanagements. Dank der sehr breiten Fächerpalette lernst Du erstmal alles kennen und kannst dann umso präziser Deine persönliche Vertiefungsrichtung wählen. Auch für Deine späteren Einstellungschancen qualifiziert Dich diese Vielfalt optimal.
Vorlesungen, Übungen und Tutorien bei Deinem Immobilienmanagement-Studium finden in kleinen Gruppen statt. Bei Klausuren, Haus- und Abschlussarbeiten bist Du also in jedem Semester ideal betreut. Über Kontakte zu Immobilien-Unternehmen aus der freien Wirtschaft erhältst Du schon im Bachelor branchenspezifisches Fachwissen, das Dich unmittelbar auf Deinen späteren Berufsalltag vorbereitet.
Dank der familiären Atmosphäre am Campus und der Vielzahl an Aktionen entstehen beim Immobilienwirtschaft-Studium leicht Freundschaften, auch zu Kommiliton:innen aus den anderen elf Studiengängen der Fakultät Wirtschaft und Recht. Außerdem bietet Dir Geislingen sehr gute Wohnmöglichkeiten. Es gibt im Umfeld der Hochschule viele Wohnheimplätze. Zusätzlich sind die Mieten auf dem freien Wohnungsmarkt deutlich niedriger als in Ballungszentren wie Stuttgart.
Wichtig für das Campusleben beim Immobilienmanagement-Studium ist auch die studentische Initiative ImmoPoint, in der Du dich während Deines Studiums engagieren kannst. ImmoPoint organisiert zusätzlich zu den Hochschulangeboten Exkursionen, Vorträge und Workshops, die Dich mit Leuten aus der Praxis vernetzen.

International
Welche internationalen Erfahrungen kannst Du beim Studium Immobilienwirtschaft machen?
Für Deinen Blick über den Tellerrand und das Knüpfen wichtiger Kontakte für den späteren Berufseinstieg bieten wir Dir verschiedene Möglichkeiten:
- Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Unternehmen
- Auslandssemester
- internationaler Abschluss
- Doppelabschluss
Karriere
Dein Bachelor-Abschluss bereitet Dich optimal vor auf eine Karriere in Wohnungs- und sonstigen Immobilienunternehmen, in Dienstleistungsunternehmen, in Immobilienabteilungen von Industrie- und Finanzunternehmen, beim Staat und in Verbänden. Der gute Ruf der Hochschule mit unserem Studium Immobilienwirtschaft in der Branche sowie Deine schon im Studium gewonnenen Kontakte bieten Dir hervorragende Berufsaussichten im vielseitigen Real-Estate-Umfeld.
Die meisten Absolvent:innen unseres Bachelor-Studiengangs Immobilienwirtschaft finden nach erfolgreichem Abschluss hier abwechslungsreiche, berufliche Aufgaben:
- Immobilienmanagement (z.B. Facilitymanagement, Propertymanagement, Assetmanagement, Hausverwaltung)
- Investment- und Fondsgeschäft
- Immobilienbewertung
- Wohnungswirtschaft
- Projektentwickler und Bauträger
- Banken und Bausparkassen
- Unternehmensberatung
- Immobilienvermittlung
- Industrie- und andere Non-Property-Unternehmen
- Bauwirtschaft
Wenn Dir das Studium gefallen hat, kannst Du in Geislingen auch Deinen Master in Immobilienmanagement machen.

Bewerbung und Zulassung
Änderungen beim Bewerbungsverfahren
Achte darauf, dass Du die Prioritäten der Studiengänge an den Hochschulen bis 22.01./27.08. gezielt festlegen musst und Deine Studienwünsche, auch im Umfang der Prioritäten, realistisch und wunschgemäß abbildest!
Beispiel:
Prio. 1. – Studiengang Immobilienwirtschaft – HfWU
Prio. 2 - Studiengang – HfWU oder ggf. andere Hochschule usw.
Alle Informationen findest Du hier: www.hochschulstart.de oder auch bei uns im Studierendensekretariat.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt über das Studierendensekretariat.
Alle erforderlichen Informationen und Formulare erhältst Du unter dem Punkt "Bewerbung".
Checke ob der Studiengang zu Dir passt mit HfWU-FIVE
Auf der HfWU-FIVE Plattform kann mit einem Online-Self-Assessment geprüft werden, ob der Studiengang zu mir passt, studiengangspezifische Aufgaben ausprobiert und die Berufswelt erkundet werden.
Und nun viel Spaß!
https://www.hfwu-check-five.de/
Wenn etwas unklar ist melde Dich bitte per Mail bei christiane.fitzke@no spamhfwu.de
Erstsemester
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Studienplatz an der HfWU!
Damit du gut in dein neues Studium starten kannst, möchten wir dich herzlich zur Vorwoche: Dein guter Start ins Studium! einladen. Hier erhältst du aus erster Hand Informationen was dich im Studium erwartet, lernst deine Kommiliton*innen kennen, bekommst erste Informationen zu den Prüfungen, Matheskills werden aufgefrischt, lernst den Campus kennen und vieles mehr! Der genaue Programmplan wird Mitte Februar hier hochgeladen. Bitte halte dir die Woche vom 17.03.-21.03. frei.
Bei Fragen zur Vorwoche kannst du dich gerne per Mail an ibis@no spamhfwu.de wenden. Bei Fragen zur Immatrikulation wende dich bitte an das Studierendensekretariat studierendensekretariat-gs@hfwu.de.
Wir freuen uns auf dich!
Stipendium für Erstsemester
Das Stipendium «Zukunftstalente der Immobilien- und Wohnungswirtschaft» richtet sich ausschließlich an Erstsemesterstudierende des Studiengangs Immobilienwirtschaft. Gefördert werden Studierende mit nachweislich hoher Affinität zur Branche, z.B. durch eine vorherige Ausbildung oder berufliche Tätigkeit in diesem Bereich. Studierende, die ihre Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg erreicht habe, werden explizit zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungszeitraum: 01.09. – 31.10. eines jeden Jahres
Peer-Mentoring-Programm FWR
Du bist Ersti? Du wünschst Dir einen guten Start bei uns an der HfWU und in Deinem Studiengang? Dann bist Du beim Peer-Mentoring-Programm genau richtig! Denn damit hast Du die Chance, bereits in Deinen ersten Semestern hier an der HfWU, leicht in Kontakt mit Studierenden aus Deinem und höheren Semestern in Kontakt zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Deine Mentor/innen sind Deine persönlichen Ansprechpartner/innen für ein Semester und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Du lernst Deine Mentor/innen bereits am ersten Vorlesungstag kennen und kannst direkt Kontakte knüpfen. Alle weiteren Informationen zum Peer-Mentoring-Programm.
Schnupperstudium
Im Schnupperstudium können Sie die HfWU und die Studienfächer, die Sie interessieren kennenlernen. Sie erhalten Einblicke in Ihr Wunschfach, können das Studentenleben erleben, sich mit Student*innen unterhalten und bekommen so Erfahrungsberichte aus erster Hand. Das Schnupperstudium wird einmal im Semester jeweils in den Pfingst- und in den Herbstferien angeboten.

Medien
To view this content (source: www.xyz.de), please click Accept. We would like to point out that by accepting this iframe, data could be transmitted to third parties or cookies could be saved. For more information, see our privacy policy.
News
Veranstaltungen
No records found
Freundeskreis Immobilienwirtschaft / Stiftung
Nachwuchskräfte fördern - einfach etwas Gutes tun
Rund 75 Verbände, Banken, Versicherungen sowie Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland sind hier engagiert. Sie alle fördern die studentische Lehre und Forschung an einer der größten Hochschulausbildungsstätten der Fachrichtung Immobilienwirtschaft in Europa. Das stärkt und vertieft die Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft. Wer wir sind und was wir unternehmen, darüber geben wir Ihnen hier gerne Auskunft.
Neugierig geworden? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir informieren Sie gern.
Ansprechpartner




Professorinnen und Professoren IMMOB











