Umweltschutz (M.Eng.)

Wenn Du eine Leidenschaft für den Umweltschutz hast und aktiv etwas verändern möchtest, ist der Masterstudiengang Umweltschutz genau das Richtige für Dich! Unser Studiengang bietet Dir die Möglichkeit, Dich intensiv mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Umweltschutzes auseinanderzusetzen.

Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen in den Bereichen biologisch-ökologischer, kommunaler und technischer Umweltschutz. Gleichzeitig fördern wir Deine Fähigkeit, innovative Lösungen für die vielfältigen Probleme im Umweltschutz zu entwickeln.

Ob Klimaschutz, der Erhalt bedrohter Ökosysteme oder die Entwicklung nachhaltiger Technologien – unser Masterstudiengang Umweltschutz bereitet Dich optimal auf diese Aufgaben vor!

Wir bieten...

... ein Studium mit engem Bezug zu aktuellen Umweltschutzthemen für ein erfolgreiches und zügiges Studium durch

  • Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen mit direktem Kontakt zu den Dozent*innen
  • Möglichkeiten zur Vertiefung entsprechend dem Wahlpflicht-Angebot
  • Praktika in modern ausgestatteten Laboren
  • Projekt- und Masterarbeiten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden und Kommunen
  • Professor*innen und Lehrbeauftragte mit langjähriger Praxiserfahrung
  • Nutzungsmöglichkeiten aller zentralen Einrichtungen wie PC-Räume, Bibliotheken usw. in Nürtingen, teilweise auch an den anderen Hochschulen

Die Akkreditierung ermöglicht den Zugang zum Höheren Dienst.

 

Organisation

Bei diesem Kooperationsmodell arbeiten die Hochschule Esslingen, die Hochschule Reutlingen, die Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart  sowie die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen zusammen.

Alle vier Hochschulen bringen ihre jeweiligen Kernkompetenzen im Umweltschutz in das Studium ein.

Die Vorlesungen des Masterstudiengangs Umweltschutz finden im täglichen Wechsel an den kooperierenden Hochschulen statt.

Alle Hochschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die betreffenden Verkehrsverbundsysteme sind für Reutlingen NALDO und für die anderen Hochschulstandorte der VVS.

Die schriflichen Prüfungen (Klausuren) finden nur an der HfWU Nürtingen-Geislingen statt.

Peter Baumann

Prof. Dr.-Ing.
Peter Baumann

Hochschule für Technik Stuttgart
Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft
Professur für Siedlungswasserwirtschaft, Studiengangleitung Masterstudiengang Umweltschutz (M. Eng.)

E-Mail: peter.baumann@no spamhft-stuttgart.de