Modul: 201 074 - Tiergesundheitsmanagement
Modulverantwortlich | Prof. Dr. Maren Bernau |
Modulumfang | 5 ECTS entsprechen einem Workload von 125 Zeitstunden |
Aufteilung des Workloads | Präsenzveranstaltung (15Termine a´4 SWS): 45 Std. Selbststudium / Vor- und Nachbereitung: 40 Std Gruppenarbeit: 40 Std. |
Turnus | jährlich im Sommersemester |
Prüfungsform | mündliche Prüfung (100´´) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | die im bisherigen Studium erworbenen Fertigkeiten |
Zusammenhang zu anderen Modulen des Studiengangs | Nutztierhaltung, Tiergesundheit und Tierzucht |
Lehrform | Interaktive Vorlesung |
Lernmethoden | Erarbeitung von Fallbeispielen, praktische Übungen |