Anmeldeformular Kunsttherapie

Anmeldung

Hinweis zum Datenschutz

Hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten weisen wir gemäß der Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO) darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Die von Ihnen in diesem Webformular eingegeben persönlichen Daten werden ausschließlich für den dort genannten Zweck verarbeitet. Eine Weitergabe der in diesem Kontaktformular übermittelten Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung dieser Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht sich im Beschwerdefall an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Ein Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten: datenschutz@no spamhfwu.de

Z24/25 Allgemeine Informationen

Unser Fortbildungszentrum macht Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung für Kunst- und Theatertherapeut:innen, Kunst- und Theaterpädagog:innen, Künstler:innen und andere Berufsgruppen, die mit den Entwicklungspotentialen gestalterischer und künstlerischer Prozesse arbeiten. Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch den konkreten Praxisbezug und die sorgfältige Auswahl qualifizierter und bewährter Seminarleiter:innen aus.

Unser Fortbildungszentrum setzt neue Impulse für die künstlerisch-therapeutische Arbeit in sozialen, pädagogischen sowie klinischen Kontexten und reagiert auf eine sich verändernde gesellschafts- und berufspolitische Wirklichkeit. Es unterstützt die Teilnehmer:innen in ihrer professionellen Qualifizierung und der damit verbundenen persönlichen Weiterentwicklung. Dass dies mit Freude geschieht, ist uns ein besonderes Anliegen.

Das Fortbildungsprogramm der Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien:  Leitung: Prof. Hartmut Majer / Organisation: Sandra Kunz / Beirat: Prof. Johannes Junker. Alle Fortbildungsseminare sind in die Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien eingebunden.

Eine Ermäßigung der Seminargebühren erhalten Studierende und AbsolventInnen von HKT, HfWU und IKT München sowie Lehrbeauftragte und Praxisanleiter:innen der Hochschulstudiengänge Kunsttherapeutische Therapien.
Anmeldeschluss ist jeweils drei Wochen vor Seminarbeginn.
Reservierung erfolgt nach Eingang der schriftlichen Anmeldung. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung. Für die Seminarkosten erhalten Sie eine Rechnung ausgestellt. Alle Fortbildungsveranstaltungen finden ab einer Belegung von 8 Teilnehmer:nnen statt.
Rücktrittsregelung: Bei Rücktritt bis drei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir den Betrag abzüglich 30 € Bearbeitungsgebühr zurück. Bei Rücktritt ab drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir die volle Seminargebühr ohne Rückerstattung, es sei denn, eine TeilnehmerIn von der Warteliste kann nachrücken.
Unsere modularisierten Weiterbildungen haben gesonderte Reglungen.

Fortbildungsprogramm Z:  HKT/HfWU Akademie, z. H. Sandra Kunz, Neckarsteige 6 - 10, D-72622 Nürtingen, Telefon: (0)7022 / 201-344, Email: sandra.kunz@no spamhfwu.de