Der Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung
Ende 2022 hat die HfWU den Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung (HBNE) ins Leben gerufen. Zwölf interne Hochschulmitglieder - Professoren und Professorinnen, Mitarbeitende und Studierende - bilden den HBNE.
Aufgaben
Der HBNE unterstützt die hochschulweite Umsetzung der Mission „Bildung für Verantwortung“ und der dazugehörigen Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung der HfWU. Insbesondere obliegen dem HBNE die folgenden Aufgaben:
- Begleitung der Umsetzung der Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung: Evaluation, Aufzeigen von Handlungsfeldern und Weiterentwicklung der Strategie
- Entwicklung von Empfehlungen, durch das Aufgreifen von Ideen und Impulsen aus der Hochschule
- Beratung der Hochschulgremien und Bereiche
Mitglieder des HBNE

obere Reihe v.l.n.r.: Robert Gabriel, Malte Ackermann, Vivienne Arbogast, Christian Arndt, Christina Becker
untere Reihe v.l.n.r.: Antonia Gürth, Petra Hutner, Tobias Loemke, Martin Maier, Carola Pekrun
es fehlen: Cathrin Mück, Christine Deeg
Prof. Dr.-Ing. Robert Gabriel
Vorsitzender des HBNE
Prodekan FBF, Professor FBF, Nachhaltige Unternehmensführung
robert.gabriel@hfwu.de
+49 7022 2011059
Campus: CI10 234
https://www.hfwu.de/robert-gabriel/
Cathrin Mück
stellv. Vorsitzende des HBNE
Assistenz Studiengänge Nachhaltiges Management, Energie- und Ressourcenmanagement und Nachhaltiges Produktmanagement, Vorsitzende des Personalrats
cathrin.mueck@hfwu.de
+49 7331 22521
Campus: Pa4 303
https://www.hfwu.de/cathrin-mueck/
Prof. Dr. Malte Ackermann
Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Mobilitätsdienstleistungen
malte.ackermann@ hfwu.de
+49 7331 22412
Campus: Pa4 011
https://www.hfwu.de/malte-ackermann/
Vivienne Arbogast
Studierende Wirtschaftspsychologie, Mitglied CARS student consulting e.V.
Prof. Dr. Christian Arndt
Studiendekan Zukunftsökonomie, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Empirische Wirtschaftsforschung, Leitung des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE), Leitung Innovations- und Methodenlabor (Lab), Beauftragter für Nachhaltige Entwicklung
christian.arndt@hfwu.de
+49 7022 201484
Campus: CI12 106
https://www.hfwu.de/christian-arndt/
M.Sc. Christina Becker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
christina.becker@ hfwu.de
+49 7022 201270
Campus: CI8 105
https://www.hfwu.de/christina-becker/
M.Eng. Christine Deeg
Umweltbeauftragte Umweltmanagement / EMAS, Zentraler Servicebereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
christine.deeg@hfwu.de
+49 7022 201304
Campus: CI1 104
https://www.hfwu.de/christine-deeg/
Antonia Gürth
Studierende Pferdewirtschaft, Mitglied Studentische Nachhaltigkeitsinitiative (StuNa)
Prof. Dr. Petra Hutner
Professorin für Ressourcenmanagement, Leitung der Studiengänge Nachhaltiges Management, Energie- und Ressourcenmanagement und Nachhaltiges Produktmanagement
petra.hutner@ hfwu.de
+49 7331 22562
Campus: Pa4 304
https://www.hfwu.de/petra-hutner/
Prof. Dr. phil. Tobias Loemke
Dekan FUGT, Professor für Kunst und Kunstpädagogik
tobias.loemke@hfwu.de
+49 7022 201214
Campus: CB1 154
https://www.hfwu.de/tobias-loemke/
Prof. Dr. Martin Maier
Professor für Vorhabenbezogene Landschaftsplanung
martin.maier@ hfwu.de
+49 7022 201206
Campus: CB1 110
https://www.hfwu.de/martin-maier/
Prof. Dr. Carola Pekrun
Prorektorin für Forschung und Transfer, Verantwortliche für die Querschnittsaufgabe Nachhaltige Entwicklung
carola.pekrun@hfwu.de
+49 7022 201327
Campus: CI5 101
https://www.hfwu.de/carola-pekrun/