Das Handbuch „Mobilität gemeinsam gestalten“ fasst die bisherigen Erfahrungen im "Reallabor MobiQ" zusammen.
Das Handbuch zeigt, dass bereits heute an vielen Orten in Baden-Württemberg und darüber hinaus innovative Mobilitätsprojekte initiiert und umgesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Menschen und Initiativen, die sich in ihrem direkten Umfeld, in ihrer Nachbarschaft oder in ihrem Stadtteil für eine zukunftsfähige Mobilität einsetzen. Als „Werkzeugkasten“ für nachhaltige Mobilitätsprojekte führt es in zehn Schritten durch den Prozess der gemeinschaftlichen Entwicklung. „Mobilität gemeinsam gestalten“ ist ein Arbeitsbuch: praktisch, anpackend und gestaltend.
„MobiQ – Nachhaltige Mobilität durch Sharing im Quartier“ ist ein gemeinsames, vom Landeswissenschaftsministerium gefördertes Projekt der HfWU, der Hochschule für Technik Stuttgart und des Öko-Institut e.V.
Das Handbuch kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.