TenEDEN - Effizienter organischer Dünger aus Mehlwurmfrass

Das Start-up Unternehmen Alpha-Protein (https://alpha-protein.de/) aus Bruchsal produziert Mehlwurmlarven für Futter und Lebensmittel. Die sehr proteinreichen Larven können alternativ zu Fleischprodukten verwendet werden und dienen zur Fütterung von Fischen und anderen Nutztieren (außer Wiederkäuer). Vor allem Hühner brauchen ein sehr proteinreiches Futter. Die Larven werden mit Getreide gefüttert. Theoretisch kann auch Altbrot verwendet werden. In ihrem kurzen Larvendasein fressen sie, koten und häuten sich mehrmals. Kurz vor der Verpuppung werden die Larven vom Rest abgesiebt. Die Reste aus Kot, Futter und Häutchen bezeichnet man als Mehlwurmfrass. Sie können als Dünger verwendet werden. Alpha-Protein vermarktet organischen Dünger aus Insektenfrass unter dem Namen Alpha-Grow (online und in Gartenmärkten).

Der Dünger kann zu Pellets gepresst oder lose verwendet werden. Aktuell muss bei der Herstellung des Organischen Düngemittels aus rechtlichen Gründen eine Hygienisierung für 1 h bei 70 °C durchgeführt werden. Bei diesem Schritt könnten aber auch wichtige Mikroorganismen abgetötet werden, die sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirken.  

Die HfWU macht 2025 einen Düngungsversuch (Topfversuch) mit Sommergerste. Dabei werden die 4 unterschiedlichen Frass-Dünger (pelletiert oder lose, hygienisiert oder unverändert) mit einem organischen Düngemittel (Gärrestpellets), Mineraldünger (Kalkammonsalpeter) und einer ungedüngten Kontrolle verglichen. Erfasst werden Feldaufgang, Wachstum und Entwicklung und Biomassebildung der Sommergerste sowie die mineralischen Stickstoffgehalte im Boden nach Abschluss des Topfversuchs. Angedacht in ein im nächsten Jahr folgender Feldversuch.