Neben Straßenböschungen stehen hierbei insbesondere Kreisverkehre und Rastplätze im Zentrum der Betrachtung. Anhang strukturreicher Blühflächen mit hohem Nektarangebot sollen zusätzliche Lebensräume für Insekten geschaffen werden. Das Vorhaben wird vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg im Rahmen des „Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt“ gefördert.